Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Juridische aspecten
Leden van wetgevende lichamen
Legislatuur
Ruimte waar voedsel bereid wordt overdragen
Ruimte waar voedsel bereid wordt overlaten
Voedselbereidingsplek overdragen
Voedselbereidingsplek overhandigen
Wetgevend
Wetgevend lichaam
Wetgevende handeling
Wetgevende macht
Wetgevende procedure
Wetgevende vergadering
Wetgeving
Wettelijke bepaling

Traduction de «waar het wetgevende » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
legislatuur | wetgevende macht | wetgevende macht/lichaam

Legislative


wetgevende macht

gesetzgebende Gewalt [ Gesetzgebungskompetenz | Legislative | Rechtsetzungsbefugnis ]


interregionale groep Regio's met Wetgevende Bevoegdheden | interregionale groep Regio's met Wetgevende Bevoegdheden - Regleg/Calre

Gruppe Regionen mit Gesetzgebungsbefugnissen | Interregionale Gruppe Regionen mit Gesetzgebungsbefugnissen (REGLEG/CALRE)


wetgevend lichaam | wetgevende vergadering

gesetzgebende Versammlung


ruimte waar voedsel bereid wordt overdragen | ruimte waar voedsel bereid wordt overlaten | voedselbereidingsplek overdragen | voedselbereidingsplek overhandigen

Arbeitsbereich für Lebensmittelzubereitung übergeben




Leden van wetgevende lichamen

Angehörige gesetzgebender Körperschaften


Leden van wetgevende lichamen, beleidvoerende functies

Angehörige gesetzgebender Körperschaften und leitende Verwaltungsbedienstete


wetgevende procedure

Gesetzgebungsverfahren [ Gesetzgebungstechnik | Weg der Gesetzgebung ]


wetgeving [ juridische aspecten | wetgevende handeling | wettelijke bepaling ]

Gesetzgebung [ Gesetzesbestimmung | Gesetzesvorschrift | Gesetzgebungsakt | gesetzliche Bestimmung | gesetzliche Vorschrift | rechtlicher Aspekt ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aangezien de deelnemende lidstaten ertoe zullen worden aangemoedigd maatregelen te nemen op gebieden waar in de eerste plaats zijzelf bevoegd zijn, betreft de pijler ook gebieden waar de EU niet bevoegd en ook niet voornemens is om wetgevend op te treden, maar waar richtsnoeren en de uitwisseling van beste praktijkvoorbeelden wenselijk zouden zijn.

Die Mitgliedstaaten, die sich an der Säule beteiligen, werden aufgefordert, zur Erreichung der entsprechenden Ziele auch in Bereichen beizutragen, die primär in ihre Zuständigkeit fallen. Dadurch berührt die Säule auch Bereiche, in denen die EU keine Befugnis und auch keine Absicht hat, Rechtsvorschriften zu erlassen, in denen jedoch Orientierung und der Austausch bewährter Verfahren wünschenswert wären.


44. wijst er nogmaals op dat er nog altijd sprake is van een salariskloof tussen mannen en vrouwen die de afgelopen jaren nauwelijks kleiner is geworden; benadrukt dat deze salariskloof een gevolg is van een ontoereikende arbeidsparticipatie van vrouwen, verticale en horizontale segregatie en het feit dat binnen sectoren waar vrouwen oververtegenwoordigd zijn, vaak lagere lonen worden betaald; verzoekt de Commissie toezicht te houden op de tenuitvoerlegging van Richtlijn 2006/54/EU en met het oog op de structurele loonverschillen specifieke maatregelen van ...[+++]

44. weist erneut darauf hin, dass weiterhin ein geschlechtsspezifisches Lohngefälle existiert, das in den letzten Jahren kaum abgenommen hat; betont, dass das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen auf die unzureichende Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt, die vertikale und horizontale Geschlechtersegregation und die häufig schlechtere Bezahlung in Branchen mit übermäßig hohem Frauenanteil zurückzuführen ist; fordert die Kommission auf, die Umsetzung der Richtlinie 2006/54/EU zu überwachen und gezielte Maßnahmen sowohl legislativer als auch nicht-legislativer Art vorzuschlagen, im Rahmen derer die strukturellen Lohnunterschiede berücksichtigt werden, um Lohntransparenz sicherzustellen, Sanktionen verhängen zu können und auf dieser Wei ...[+++]


44. wijst er nogmaals op dat er nog altijd sprake is van een salariskloof tussen mannen en vrouwen die de afgelopen jaren nauwelijks kleiner is geworden; benadrukt dat deze salariskloof een gevolg is van een ontoereikende arbeidsparticipatie van vrouwen, verticale en horizontale segregatie en het feit dat binnen sectoren waar vrouwen oververtegenwoordigd zijn, vaak lagere lonen worden betaald; verzoekt de Commissie toezicht te houden op de tenuitvoerlegging van Richtlijn 2006/54/EU en met het oog op de structurele loonverschillen specifieke maatregelen van ...[+++]

44. weist erneut darauf hin, dass weiterhin ein geschlechtsspezifisches Lohngefälle existiert, das in den letzten Jahren kaum abgenommen hat; betont, dass das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen auf die unzureichende Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt, die vertikale und horizontale Geschlechtersegregation und die häufig schlechtere Bezahlung in Branchen mit übermäßig hohem Frauenanteil zurückzuführen ist; fordert die Kommission auf, die Umsetzung der Richtlinie 2006/54/EU zu überwachen und gezielte Maßnahmen sowohl legislativer als auch nicht-legislativer Art vorzuschlagen, im Rahmen derer die strukturellen Lohnunterschiede berücksichtigt werden, um Lohntransparenz sicherzustellen, Sanktionen verhängen zu können und auf dieser Wei ...[+++]


Dat recht geldt echter niet voor nationale verkiezingen en voor regionale verkiezingen in de dertien lidstaten waar de regio’s wetgevende bevoegdheden hebben.

Dieses Recht erstreckt sich aber nicht auf die nationalen und – in den 13 Mitgliedstaaten, in denen auch die Regionen über gesetzgebende Körperschaften verfügen – regionalen Wahlen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gezien het innoverende karakter van onze instellingen is het duidelijk dat het niet mogelijk zal zijn om precies te zeggen "waar" de wetgevende en "waar" de uitvoerende macht van de Unie ligt.

Wegen der Besonderheit unserer Institutionen lässt sich natürlich nicht eindeutig sagen, wer die Legislative und wer die Exekutive in der Europäischen Union ist.


In 1998 is in Zweden, waar de wetgevende vergadering voor 43% uit vrouwen bestaat, een pakket wetten aangenomen dat werd bestempeld als "bescherming van vrouwen". Dit omvat de criminalisering/ versterking van voorheen als strafbare feiten gecategoriseerde handelingen zoals

In Schweden wurde 1998, als der Frauenanteil in der gesetzgebenden Versammlung 43% erreicht hatte, ein Gesetzgebungspaket verabschiedet, das „Frauenfrieden“ genannt wurde. Es umfasst die Kriminalisierung/verstärkte Strafverfolgung von bereits als kriminell eingestuften Taten, wie etwa


8. IS INGENOMEN MET het voorgestelde evenwicht tussen het gebruik, waar passend, van wetgevende instrumenten in de vorm van kaderrichtlijnen, en van niet-wetgevende instrumenten, overeenkomstig het subsidiariteits- en het evenredigheidsbeginsel.

8. BEGRÜSST das vorgeschlagene Gleichgewicht zwischen dem Einsatz von Rechtsinstrumenten in Form von Rahmenrichtlinien in den hierfür geeigneten Fällen einerseits und von nicht gesetzgeberischen Instrumenten andererseits, wobei dies dem Subsidiaritätsprinzip und dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit entspricht;


dat maatregelen van niet-bindende aard op gebieden die in de lidstaten onder de wetgevende bevoegdheid zouden vallen, door beide exponenten van de wetgevende macht worden genomen in de vorm van een "aanbeveling van de wetgevende autoriteit"; dit zou het geval moeten zijn waar het gaat om de globale richtsnoeren voor het economisch beleid, die zouden moeten worden voorgesteld door de Commissie en goedgekeurd door de Raad en het Parlement volgens een adequate procedure;

dass die nichtverbindlichen Maßnahmen in Bereichen, die bei den Mitgliedstaaten in die Zuständigkeit der Legislative fallen würden, von beiden Teilen der Legislativbehörde in Form einer „Empfehlung der Legislative“ verabschiedet werden; dies wäre der Fall in Bezug auf die großen wirtschaftspolitischen Leitlinien, die von der Kommission vorgeschlagen und vom Rat und vom Europäischen Parlament im Rahmen eines geeigneten Verfahrens genehmigt werden sollten;


beginsel van democratisering, hetgeen inhoudt dat de hervorming van de juridische nomenclatuur niet binnen het gevestigde recht haar beslag moet krijgen, maar een belangrijke democratische vooruitgang moet inhouden, waarbij de macht van de naar algemeen kiesrecht gekozen vertegenwoordigers stelselmatig moet worden versterkt, volgens adequate procedures, zowel waar het gaat om het opstellen van constitutionele en wetgevende besluiten, waaronde ...[+++]

Grundsatz der Demokratisierung, der voraussetzt, dass die Reform der juristischen Nomenklatur nicht mit feststehendem Recht vorgenommen wird, sondern durch signifikante demokratische Weiterentwicklungen erfolgt, wobei die Befugnis der im Rahmen allgemeiner Wahlen gewählten Vertreter durch angemessene Verfahren sowohl für die Erarbeitung der konstitutionellen und gesetzgebenden, darunter der haushaltsspezifischen Rechtsakte als auch für die Kontrolle der aufgrund einer Ermächtigung der Legislative erlassenen Durchführungsbestimmungen systematisch gestärkt werden muss; dieser Grundsatz beinhaltet insbesondere, dass ausgeschlossen sein mus ...[+++]


ANDERE BESLUITEN (Aangenomen zonder debat. Waar het wetgevende maatregelen betreft, zijn de tegenstemmen of onthoudingen aangegeven.) Deelneming van de Gemeenschap en de Lid-Staten aan de onderhandelingen over een multilaterale investeringsovereenkomst in het kader van de OESO De Raad stelde tijdens zijn zitting van 10 april 1995 vast dat de multilaterale investeringsovereenkomst waarover in de OESO zal worden onderhandeld, bepalingen zal bevatten die volgens het Verdrag onder gemengde - communautaire en nationale - bevoegdheden ressorteren, en nam derhalve een richtlijn aan waarbij de Commissie gemachtigd werd om wat betreft de aangeleg ...[+++]

SONSTIGE BESCHLÜSSE (Ohne Aussprache angenommen. Bei Akten der Gesetzgebung wird jeweils die Anzahl der Gegenstimmen bzw. Enthaltungen angegeben.) Teilnahme der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten an Verhandlungen über ein multilaterales Investitionsübereinkommen (MIÜ) im Rahmen der OECD Der Rat hatte auf seiner Tagung am 10. April 1995 festgestellt, daß das im Rahmen der OECD auszuhandelnde multilaterale Investitionsübereinkommen Bestimmungen umfassen wird, die gemäß dem Vertrag in den Bereich der gemischten Zuständigkeit der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten fallen; er nahm nunmehr einen Beschluß an, mit dem die Kommission ermäch ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'waar het wetgevende' ->

Date index: 2022-10-05
w