Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «waarbij beperkende maatregelen tegen libië werden ingevoerd » (Néerlandais → Allemand) :

De Veiligheidsraad van de Verenigde Naties heeft op 26 februari 2011 Resolutie UNSCR 1970 (2011) vastgesteld in het licht van zijn grote bezorgdheid over de situatie in Libië, waarbij beperkende maatregelen tegen Libië werden ingevoerd.

Am 26. Februar 2011 hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (im Folgenden „Sicherheitsrat“) in Anbetracht seiner großen Besorgnis über die Situation in Libyen die Resolution 1970 (2011) angenommen, mit der restriktive Maßnahmen gegen Libyen verhängt wurden.


De Raad heeft op 27 mei 2016 Besluit (GBVB) 2016/849 betreffende beperkende maatregelen tegen de Democratische Volksrepubliek Korea („DVK”) vastgesteld, waarbij Besluit 2013/183/GBVB werd ingetrokken en, onder meer, de Resoluties 1718 (2006), 1874 (2009), 2087 (2013), 2094 (2013) en 2270 (2016) van de Veiligheidsraad van de Verenigde Naties („UNSCR”) werden uitgevoerd.

Der Rat hat am 27. Mai 2016 den Beschluss (GASP) 2016/849 über restriktive Maßnahmen gegen die Demokratische Volksrepublik Korea (im Folgenden „DVRK“) erlassen, mit dem der Beschluss 2013/183/GASP aufgehoben wurde und unter anderem die Resolutionen 1718 (2006), 1874 (2009), 2087 (2013), 2094 (2013) und 2270 (2016) des VN-Sicherheitsrates umgesetzt wurden.


De Veiligheidsraad heeft sindsdien nog andere resoluties over Libië vastgesteld, waarbij de beperkende maatregelen van de VN tegen Libië werden verlengd of gewijzigd, in het bijzonder UNSCR 2174 (2014) en UNSCR 2213 (2015) in verband met de gehechtheid van de Veiligheidsraad aan de soevereiniteit, de onafhankelijkheid, de territoriale integriteit en de nationale eenheid van Libië.

Seitdem hat der Sicherheitsrat eine Reihe weiterer Resolutionen zu Libyen angenommen, mit denen die restriktiven Maßnahmen der VN gegen Libyen verlängert bzw. geändert wurden, und zwar insbesondere die Resolutionen 2174 (2014) und 2213 (2015) im Zusammenhang mit dem Bekenntnis des Sicherheitsrates zur Souveränität, Unabhängigkeit, territorialen Unversehrtheit und nationalen Einheit Libyens.


De Raad heeft op 27 september 2013 Besluit 2013/477/GBVB (2) vastgesteld, waarbij, op basis van een toetsing van Besluit 2010/573/GBVB, de beperkende maatregelen tegen de leiders van de regio Transnistrië van de Republiek Moldavië werden verlengd tot en met 30 september 2014.

Am 27. September 2013 hat der Rat den Beschluss 2013/477/GASP (2) erlassen, mit dem die restriktiven Maßnahmen gegen die Führung der transnistrischen Region der Republik Moldau auf der Grundlage einer Überprüfung des Beschlusses 2010/573/GASP bis zum 30. September 2014 verlängert wurden.


– gelet op Besluit 2010/639/GBVB van de Raad van 25 oktober 2010 betreffende beperkende maatregelen tegen bepaalde functionarissen van Belarus , waarbij zowel de beperkende maatregelen als de opschorting verlengd werden tot en met 31 oktober 2011,

– unter Hinweis auf den Beschluss 2010/639/GASP des Rates vom 25. Oktober 2010 über restriktive Maßnahmen gegen einzelne belarussische Amtsträger , mit dem sowohl die restriktiven Maßnahmen als auch deren Aussetzung bis zum 31. Oktober 2011 verlängert wurden,


– gelet op Besluit 2010/639/GBVB van de Raad van 25 oktober 2010 betreffende beperkende maatregelen tegen bepaalde functionarissen van Belarus , waarbij zowel de beperkende maatregelen als de opschorting verlengd werden tot en met 31 oktober 2011,

– unter Hinweis auf den Beschluss 2010/639/GASP des Rates vom 25. Oktober 2010 über restriktive Maßnahmen gegen einzelne belarussische Amtsträger , mit dem sowohl die restriktiven Maßnahmen als auch deren Aussetzung bis zum 31. Oktober 2011 verlängert wurden,


– gelet op Besluit 2010/639/GBVB van de Raad van 25 oktober 2010 betreffende beperkende maatregelen tegen bepaalde functionarissen van Belarus, waarbij zowel de beperkende maatregelen als de opschorting verlengd werden tot en met 31 oktober 2011,

– unter Hinweis auf den Beschluss 2010/639/GASP des Rates vom 25. Oktober 2010 über restriktive Maßnahmen gegen einzelne belarussische Amtsträger, mit dem sowohl die restriktiven Maßnahmen als auch deren Aussetzung bis zum 31. Oktober 2011 verlängert wurden,


– gelet op Besluit 2010/639/GBVB van de Raad van 25 oktober 2010 betreffende beperkende maatregelen tegen bepaalde functionarissen van Belarus, waarbij zowel de beperkende maatregelen als de opschorting tot en met 31 oktober 2011 werden verlengd,

– unter Hinweis auf den Beschluss 2010/639/GASP des Rates vom 25. Oktober 2010 über restriktive Maßnahmen gegen einzelne belarussische Amtsträger, mit dem sowohl die restriktiven Maßnahmen als auch deren Aussetzung bis zum 31. Oktober 2011 verlängert wurden,


Op 26 februari 2011 heeft de Veiligheidsraad van de Verenigde Naties („de Veiligheidsraad”) Resolutie 1970 („UNSCR 1970 (2011)”) aangenomen waarin beperkende maatregelen worden ingevoerd tegen Libië en tegen personen en entiteiten die betrokken zijn bij ernstige schendingen van mensenrechten ten aanzien van mensen in Libië, onder meer bij aanvallen tegen burgerbevolking en infrastructuur, hetgeen in strijd is met het internationaal ...[+++]

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (im Folgenden „Sicherheitsrat“) hat am 26. Februar 2011 die Resolution 1970 (im Folgenden „UNSCR 1970 (2011)“) angenommen, mit der restriktive Maßnahmen gegen Libyen und gegen Personen und Organisationen verhängt werden, die an schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen gegen Personen in Libyen, unter anderem durch Beteiligung an völkerrechtswidrigen Angriffen auf die Zivilbevölkerung und zivile Einrichtungen, beteiligt waren.


De Raad heeft in februari 2009 Gemeenschappelijk Standpunt 2009/138/GBVB vastgesteld, ter uitvoering van Resolutie 1844 (2008) van de Veiligheidsraad van de Verenigde Naties waarbij beperkende maatregelen worden ingevoerd tegen degenen die een vreedzaam politiek proces trachten te voorkomen of te blokkeren, en degenen die de federale overgangsinstellingen van Somalië of de missie van de Afrikaanse Unie in Somalië (Amisom) bedreigen met geweld of actie ondernemen die de sta ...[+++]

Der Rat hat im Februar 2009 den Gemeinsamen Standpunkt 2009/138/GASP angenommen, um die Resolution 1844 (2008) des VN-Sicherheitsrates umzusetzen, mit der restriktive Maßnahmen gegen diejenigen ergriffen werden, die einen friedlichen politischen Prozess zu verhindern oder zu blockieren suchen oder die die Übergangs-Bundesinstitutionen Somalias oder die Mission der Afrikanischen Union in Somalia (AMISOM) durch Gewalt gefährden oder durch ihr Handeln die Stabilität in Somalia oder in der Region untergraben.


w