Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "waarbij de opschorting wordt uitgesproken betreft " (Nederlands → Duits) :

De beschikking waarbij de opschorting wordt uitgesproken betreft derhalve de grond van de strafvordering, waarbij de gerechten, met inbegrip van de onderzoeksgerechten die de opschorting van de veroordeling uitspreken, « de schuld van de verdachten [moeten] vaststellen » (Parl. St., Kamer, 1956-1957, nr. 598/1, p. 7).

Der Beschluss, mit dem die Aussetzung angeordnet wird, betrifft also die Strafverfolgung zur Sache, wobei die Gerichte, einschließlich der Untersuchungsgerichte, die die Aussetzung der Verurteilung verkünden, « verpflichtet sind, die Schuld der Beschuldigten festzustellen » (Parl. Dok., Kammer, 1956-1957, Nr. 598/1, S. 7).


Artikel 4, § 2, van de wet van 29 juni 1964 betreffende de opschorting, het uitstel en de probatie (hierna : de wet van 29 juni 1964) bepaalt : « De procureur des Konings en de verdachte kunnen tegen de beschikking van de raadkamer waarbij de opschorting wordt uitgesproken, verzet doen om reden dat aan de voorwaarden tot verlening van de opschorting niet voldaan is.

Artikel 4 § 2 des Gesetzes vom 29. Juni 1964 über die Aussetzung, den Aufschub und die Bewährung (nachstehend: Gesetz vom 29. Juni 1964) bestimmt: « Der Prokurator des Königs und der Beschuldigte können gegen den Beschluss der Ratskammer, durch den die Aussetzung ausgesprochen wird, Einspruch erheben, und zwar aus dem Grund, dass die Bedingungen für die Gewährung der Aussetzung nicht erfüllt sind.


Krachtens de in het geding zijnde bepaling kunnen de procureur des Konings en de verdachte tegen de beschikking waarbij de opschorting wordt uitgesproken, binnen een termijn van vierentwintig uren, verzet doen om reden dat aan de wettelijke voorwaarden tot verlening van de opschorting niet zou zijn voldaan.

Aufgrund der fraglichen Bestimmung können der Prokurator des Königs und der Beschuldigte innerhalb einer Frist von vierundzwanzig Stunden Einspruch gegen den Aussetzungsbeschluss einlegen mit der Begründung, dass die gesetzlichen Bedingungen für die Gewährung der Aussetzung nicht erfüllt seien.


Met de prejudiciële vraag wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van die bepaling, in zoverre zij voor de verdachte in een termijn van vierentwintig uren voorziet om verzet aan te tekenen tegen de beschikking van de raadkamer waarbij de feiten bewezen worden verklaard en waarbij de opschorting van de uitspraak van de veroordeling wordt ...[+++]

Mit der Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten, über die Vereinbarkeit dieser Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung zu befinden, insofern darin für den Beschuldigten eine Frist von vierundzwanzig Stunden vorgesehen sei, um Einspruch gegen den Beschluss der Ratskammer einzulegen, mit dem der Tatbestand für erwiesen erklärt und die Aussetzung der Verkündung der Verurteilung beschlossen werde, während aufgrund von Artikel 135 §§ 1 und 3 des Strafprozessgesetzbuches der Prokurator des Königs und die Zivilpartei über eine Frist von fünfzehn Tagen verfügten, um Berufung gegen einen Einstellungsbeschluss desselben R ...[+++]


Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 18 maart 2015 in zake A.M. tegen V. V. V., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 26 maart 2015, heeft het Hof van Cassatie de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 4, § 2, van de wet van 29 juni 1964 betreffende de ...[+++]

Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern A. Alen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 18. März 2015 in Sachen A.M. gegen V. V. V., dessen Ausfertigung am 26. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Kassationshof folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 4 § 2 des Gesetzes vom 29. Juni 1964 über die Aussetzung, den Aufschub und die Bewährung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem e ...[+++]


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 18 maart 2015 in zake A. M. tegen V. V. V., waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 26 maart 2015, heeft het Hof van Cassatie de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 4, § 2, van de wet van 29 juni 1964 betreffende de opschorting, het uitstel en de probatie de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het het beroep van de verdachte tegen de beschikking van de raadkamer ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 18. März 2015 in Sachen A. M. gegen V. V. V., dessen Ausfertigung am 26. März 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Kassationshof folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 4 § 2 des Gesetzes vom 29. Juni 1964 über die Aussetzung, den Aufschub und die Bewährung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die Beschwerde des Beschuldigten gegen den Aussetzungsbeschluss der Ratskammer, durch den der Tatbestand für erwiesen erklärt und die Aussetzung beschlossen wird, einer Frist von vi ...[+++]


« Schendt artikel 4, § 2, tweede lid, van de wet van 29 juni 1964 betreffende de opschorting, het uitstel en de probatie de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het het hoger beroep van de procureur des Konings tegen de beschikking van de raadkamer waarbij de opschorting wordt uitgesproken, onderwerpt aan een termijn van vierentwintig uur, terwijl de burgerlijke partij, op grond van artikel 6, vierde lid, van de voormelde wet en artikel 203, § 1, van het Wetboek ...[+++]

« Verstösst Artikel 4 § 2 Absatz 2 des Gesetzes vom 29. Juni 1964 über die Aussetzung, den Aufschub und die Bewährung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er für die Berufung des Prokurators des Königs gegen den Aussetzungsbeschluss der Ratskammer eine Frist von vierundzwanzig Stunden vorschreibt, während die Zivilpartei aufgrund von Artikel 6 Absatz 4 des vorerwähnten Gesetzes und Artikel 203 § 1 des Strafprozessgesetzbuches über eine Frist von fünfzehn Tagen verfügt, um diesen Beschluss, insofern damit über ihre Interessen entschieden wird, anzufechten?


« Schendt artikel 4, § 2, van de wet van 29 juni 1964 betreffende de opschorting, het uitstel en de probatie de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de inverdenkinggestelde slechts over een termijn van 24 uren beschikt om tegen een beschikking van de raadkamer waarbij een opschorting wordt gelast, hoger beroep aan te tekenen voor wat de gerechtskosten betreft, terwijl men overeenkomstig artikel 6 van diezelfde wet 15 dagen ...[+++]

« Verstösst Artikel 4 § 2 des Gesetzes vom 29. Juni 1964 über die Aussetzung, den Aufschub und die Bewährung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern der Beschuldigte nur über eine Frist von 24 Stunden verfügt, um gegen einen Aussetzungsbeschluss der Ratskammer Berufung einzulegen, was die Gerichtskosten angeht, während man gemäss Artikel 6 desselben Gesetzes über eine Frist von 15 Tagen verfügt, um Berufung einzulegen, insofern es um die Regelung der zivilrechtlichen Interessen geht, zumal die Verurteilung zu den Gerichtskosten einen zivilrechtlichen Charakter aufweist?


« Schendt artikel 4, § 2, van de wet van 29 juni 1964 betreffende de opschorting, het uitstel en de probatie de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre de inverdenkinggestelde slechts over een termijn van 24 uren beschikt om tegen een beschikking van de raadkamer waarbij een opschorting wordt gelast, hoger beroep aan te tekenen voor wat de gerechtskosten betreft, terwijl men overeenkomstig artikel 6 van diezelfde wet 15 dagen ...[+++]

« Verstösst Artikel 4 § 2 des Gesetzes vom 29. Juni 1964 über die Aussetzung, den Aufschub und die Bewährung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern der Beschuldigte nur über eine Frist von 24 Stunden verfügt, um gegen einen Aussetzungsbeschluss der Ratskammer Berufung einzulegen, was die Gerichtskosten angeht, während man gemäss Artikel 6 desselben Gesetzes über eine Frist von 15 Tagen verfügt, um Berufung einzulegen, insofern es um die Regelung der zivilrechtlichen Interessen geht, zumal die Verurteilung zu den Gerichtskosten einen zivilrechtlichen Charakter aufweist?


Gelet op het arrest van de Raad van State nr. 149.576 van 28 september 2005, Dethier e.a. tegen het Waalse Gewest, waarbij de opschorting uitgesproken is van de uitvoering van het ministerieel besluit van 6 mei 2005 tot intrekking van het ministerieel besluit van 13 mei 2004 en tot wijziging van de vergunning voor de exploitatie van een zuivelbedrijf, die door de bestendige deputatie van de provincieraad van de provincie Luxemburg voor twee jaar op proef is toegekend op 28 juli 2003;

Aufgrund des Urteils Nr. 149. 576 des Staatsrats vom 28. September 2005, Dethier u.a. gegen die Wallonische Region, in dem die Aufhebung der Durchführung des Ministerialerlasses vom 6. Mai 2005 zum Entzug des Ministerialerlasses vom 13. Mai 2004 und zur Abänderung der von dem ständigen Ausschuss des Provinzialrats von Luxemburg am 28. Juli 2003 für eine Dauer von zwei Jahren auf Probe gewährten Zulassung zum Betrieb einer Molkerei verkündet wird;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'waarbij de opschorting wordt uitgesproken betreft' ->

Date index: 2023-09-09
w