Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «waarbij twee aanzienlijke fouten werden vastgesteld » (Néerlandais → Allemand) :

2. vindt het zorgelijk dat de Rekenkamer een verklaring met beperking heeft afgegeven voor de jaarrekening van de gemeenschappelijke onderneming ten aanzien van de wettigheid en regelmatigheid van de verrichtingen die aan deze rekening ten grondslag liggen, op grond van het feit dat sinds september 2012 acht van de twaalf controles achteraf, zoals gedefinieerd in de strategie voor controles achteraf die de raad van bestuur van de gemeenschappelijke onderneming in januari 2011 heeft goedgekeurd, werden afgerond, met betrekking tot 4 800 000 EUR (27% van alle kostendeclaraties die de gemeenschappelijke onderneming in 2011 ontving), waarbij twee aanzienlijke fouten werden vastgesteld ...[+++]

2. ist besorgt darüber, dass der Jahresabschluss des Gemeinsamen Unternehmens ein eingeschränktes Prüfungsurteil zur Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der dem Abschluss zugrundeliegenden Vorgänge erhalten hat, da bis September 2012 nur acht der zwölf Ex-post-Prüfungen gemäß der im Januar 2011 vom Verwaltungsrat des Gemeinsamen Unternehmens festgelegten Rechnungsprüfungsstrategie abgeschlossen waren und lediglich 4 800 000 EUR (27 % aller beim Gemeinsamen Unternehmen 2011 eingegangenen Kostenerstattungsanträge) abdeckten, zumal in zwei dieser Prüfungen erhebliche Fehler aufgedeckt wurden ...[+++]


G. overwegende dat in het merendeel van de gevallen waarbij fouten werden vastgesteld op het gebied van cohesie de autoriteiten van de lidstaten over voldoende informatie beschikten om de fouten op te sporen en te verhelpen alvorens de uitgaven bij de Commissie te certificeren (Jaarverslag, punt 4.25);

G. in der Erwägung, dass die Behörden der Mitgliedstaaten in den meisten Fällen, in denen Fehler im Kohäsionsbereich ermittelt wurden, über ausreichende Informationen verfügten, um Fehler vor der Bescheinigung der an die Kommission übermittelten Ausgabenerklärungen aufzudecken und zu berichtigen (Jahresbericht, Ziffer 4.25);


G. overwegende dat in het merendeel van de gevallen waarbij fouten werden vastgesteld op het gebied van cohesie de autoriteiten van de lidstaten over voldoende informatie beschikten om de fouten op te sporen en te verhelpen alvorens de uitgaven bij de Commissie te certificeren (Jaarverslag, punt 4.25);

G. in der Erwägung, dass die Behörden der Mitgliedstaaten in den meisten Fällen, in denen Fehler im Kohäsionsbereich ermittelt wurden, über ausreichende Informationen verfügten, um Fehler vor der Bescheinigung der an die Kommission übermittelten Ausgabenerklärungen aufzudecken und zu berichtigen (Jahresbericht, Ziffer 4.25);


Deze met het oog op de nucleaire veiligheid uitgevoerde studie en de daarin vervatte aanbevelingen mondde uit in verdere discussies waarbij twee essentiële behoeften werden vastgesteld:

Bei den Empfehlungen und den nachfolgenden Diskussionen zu der auf nukleare Sicherheit ausgerichteten Studie wurden zwei wesentliche Notwendigkeiten erkannt:


Deze met het oog op de nucleaire veiligheid uitgevoerde studie en de daarin vervatte aanbevelingen mondde uit in verdere discussies waarbij twee essentiële behoeften werden vastgesteld:

Bei den Empfehlungen und den nachfolgenden Diskussionen zu der auf nukleare Sicherheit ausgerichteten Studie wurden zwei wesentliche Notwendigkeiten erkannt:


De studie leidde echter niet tot sluitende conclusies waarbij significante verschillen tussen de twee fixatiesystemen op het gebied van dierenwelzijn werden vastgesteld.

Die Studie ließ jedoch keine eindeutigen Schlussfolgerungen zu, denen zufolge signifikante Unterschiede zwischen den beiden Ruhigstellungssystemen in Bezug auf den Tierschutz bestehen.


133. merkt op dat het totale meest waarschijnlijke foutenpercentage door de Rekenkamer is geraamd op 1,7 % (Jaarverslag, punt 5.13); betreurt evenwel dat in tussentijdse en saldobetalingen een aanzienlijk foutenpercentage is vastgesteld dat volgens commissaris Andris Piebalgs ongeveer 5 % bedraagt en zelfs nog hoger zou uitvallen wanneer begrotingssteun niet in de berekening zou worden opgenomen; wijst er voorts op dat alle kwantificeerbare fouten ...[+++]

133. stellt fest, dass der Hof die wahrscheinlichste Fehlerquote auf 1,7 % schätzt (Jahresbericht, Ziffer 5.13); bedauert allerdings, dass in den Zwischen- und Abschlusszahlungen laut Kommissionsmitglied Andris Piebalgs eine Fehlerquote von rund 5 % festgestellt wurde, die sogar noch höher ausfallen würde, wenn die Unterstützung aus dem Haushalt in der Berechnung nicht berücksichtigt wird; stellt ferner fest, dass die quantifizierbaren Fehlerausnahmslos auf der Ebene der Zwischen- und Abschlusszahlungen auftraten (Jahresbericht, Ziffer 5.13); bedauert, dass es sich bei zwei ...[+++]


135. merkt op dat het totale meest waarschijnlijke foutenpercentage door de Rekenkamer is geraamd op 1,7 % (Jaarverslag, punt 5.13); betreurt evenwel dat in tussentijdse en saldobetalingen een aanzienlijk foutenpercentage is vastgesteld dat volgens commissaris Andris Piebalgs ongeveer 5 % bedraagt en zelfs nog hoger zou uitvallen wanneer begrotingssteun niet in de berekening zou worden opgenomen; wijst er voorts op dat alle kwantificeerbare fouten ...[+++]

135. stellt fest, dass der Hof die wahrscheinlichste Fehlerquote auf 1,7 % schätzt (Jahresbericht, Ziffer 5.13); bedauert allerdings, dass in den Zwischen- und Abschlusszahlungen laut Kommissionsmitglied Andris Piebalgs eine Fehlerquote von rund 5 % festgestellt wurde, die sogar noch höher ausfallen würde, wenn die Unterstützung aus dem Haushalt in der Berechnung nicht berücksichtigt wird; stellt ferner fest, dass die quantifizierbaren Fehlerausnahmslos auf der Ebene der Zwischen- und Abschlusszahlungen auftraten (Jahresbericht, Ziffer 5.13); bedauert, dass es sich bei zwei ...[+++]


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende de definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Malmedy-Saint-Vith met het oog op de opneming van een industriële bedrijfsruimte in Amblève (Recht) als uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte van Kaiserbaracke (blad 56/2N) De Waalse Regering, Gelet op het CWATUP (Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium), meer bepaald de artikels 22, 23, 30, 35, 37 en 41 tot 46 en 115; Gelet op het SDER (gewestelijk ruimtelijk ontwikkelingsplan ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith zwecks der Eintragung eines industriellen Gewerbegebiets in Amblève (Recht) in Erweiterung des vorhandenen Gewerbegebiets Kaiserbaracke (Karte 56/2N) Die Wallonische Regierung, Aufgrund des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere der Artikel 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Aufgrund des von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedeten Entwicklungsplans des regionalen Raumes (SDER); Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regionalexekutive vom 19. November 1979 zur Festlegung des Sektorenplans Malmedy-Sankt Vith, insbesondere abgeändert durch den Erlass d ...[+++]


Overwegende dat Verordening (EG) nr. 1881/94 van de Raad (5), die laatstelijk Verordening (EEG) nr. 2072/92 (6) wijzigt, waarbij de richtprijs voor melk en de interventieprijs voor boter, magere-melkpoeder, Grana Padanokaas en Parmigiano-Reggianokaas werden vastgesteld voor twee perioden van twaalf maanden, ingaande op 1 juli 1993 en eindigend op 30 juni 1995; dat eerstgenoemde verordening voorziet in een verlaging van de richtpri ...[+++]

Durch die Verordnung (EWG) Nr. 1881/94 des Rates (5) die zuletzt die Verordnung (EWG) Nr. 2072/92 (6), zur Festsetzung des Richtpreises für Milch und der Interventionspreise für Butter, Magermilchpulver und die Käsesorten Grana Padano und Parmigiano Reggiano für zwei Jahreszeiträume vom 1. Juli 1993 bis 30. Juni 1995, geändert hat, wurde der Milchrichtpreis weiter gesenkt mit Wirkung vom 1. August 1994. Es sollte deshalb auch die Beihilfe gemäß Artikel 4 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 3392/93 der Kommission (7), zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1739/94 (8), angepasst werden ...[+++]


w