Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "waarbinnen de lidstaat moet handelen " (Nederlands → Duits) :

Het is de bedoeling dat de aanbevelingen voldoende exact zijn en normaliter een termijn aangeven waarbinnen de lidstaat moet handelen (bijvoorbeeld twee jaar).

Die Empfehlungen sind ausreichend präzise formuliert und geben in der Regel einen Zeitrahmen vor, innerhalb dessen ein Mitgliedstaat handeln sollte (z. B. zwei Jahre).


6. Indien nodig doet de uitvoerend directeur in overleg met de betrokken lidstaat een aanbeveling inzake de maatregelen die de betrokken lidstaat moet nemen, waarin tevens de termijn is aangegeven waarbinnen de maatregelen moeten worden genomen.

(6) Bei Bedarf gibt der Exekutivdirektor in Absprache mit dem betreffenden Mitgliedstaat eine Empfehlung mit den Maßnahmen ab, die der betreffende Mitgliedstaat zu ergreifen hat, und der Frist, innerhalb deren die Maßnahmen durchzuführen sind.


De raad van bestuur stelt een besluit vast inzake de corrigerende maatregelen die de betrokken lidstaat moet nemen en de termijn waarbinnen die maatregelen moeten worden genomen.

Der Verwaltungsrat erlässt einen Beschluss mit den zur Behebung der Mängel notwendigen Maßnahmen, die der betreffende Mitgliedstaat innerhalb der in diesem Beschluss gesetzten Frist zu ergreifen hat.


Met betrekking tot artikel 10bis van de richtlijn 85/337/EEG (thans artikel 11 van de richtlijn 2011/92/EU), heeft het Hof van Justitie als volgt geoordeeld : « 47. Wat in casu in de eerste plaats het criterium betreft dat gebaseerd is op het causaal verband dat tussen de aangevoerde procedurefout en de inhoud van het bestreden definitieve besluit moet bestaan (hierna : ' causaliteitscriterium '), zij opgemerkt dat de wetgever van de Unie, door te bepalen dat de lidstaten ervoor moeten zorgen dat de leden van het betrokken publiek in ...[+++]

In Bezug auf Artikel 10a der Richtlinie 85/337/EWG (nunmehr Artikel 11 der Richtlinie 2011/92/EU) hat der Europäische Gerichtshof wie folgt geurteilt: « 47. Im vorliegenden Fall ist erstens zum Kriterium des Erfordernisses eines Kausalzusammenhangs zwischen dem geltend gemachten Verfahrensfehler und dem Inhalt der angegriffenen endgültigen Entscheidung (im Folgenden: Kausalitätskriterium) festzustellen, dass der Unionsgesetzgeber, wie in Randnr. 36 des vorliegenden Urteils ausgeführt, mit der Vorgabe, dass die Mitgliedstaaten für einen Zugang der Mitglieder der betroffenen Öffentlichkeit zu einem Überprüfungsverfahren zwecks Anfechtung d ...[+++]


De Raad bepaalt een termijn van ten hoogste zes maanden waarbinnen de lidstaat daaraan effectief gevolg moet geven.

Der Rat setzt dem betreffenden Mitgliedstaat eine Frist von höchstens sechs Monaten für die Ergreifung wirksamer Maßnahmen.


De niet in de lidstaat van verbruik gevestigde belastingplichtige voldoet de btw onder verwijzing naar de betreffende btw-aangifte op het moment dat de aangifte wordt ingediend, doch uiterlijk bij het verstrijken van de termijn waarbinnen de aangifte moet worden ingediend.

Der nicht im Mitgliedstaat des Verbrauchs ansässige Steuerpflichtige entrichtet die Mehrwertsteuer unter Hinweis auf die zugrunde liegende Mehrwertsteuererklärung bei der Abgabe der Mehrwertsteuererklärung, spätestens jedoch nach Ablauf der Frist, innerhalb der die Erklärung abzugeben ist.


De EFG-verordening voorziet in een periode van twaalf maanden vanaf de datum van de aanvraag waarin de lidstaat de bijdrage kan gebruiken, gevolgd door maximaal zes maanden waarbinnen de lidstaat een verslag moet indienen over de uitvoering van de financiële bijdrage.

Die EGF-Verordnung sieht einen Zeitraum von 12 Monaten ab dem Datum der Antragstellung vor, in dem der Mitgliedstaat den Beitrag verwenden kann, gefolgt von höchstens sechs Monaten, in denen er einen Bericht über die finanzielle Abwicklung des Finanzbeitrags vorzulegen hat.


1. Het gerecht dat oordeelt over een rechtsmiddel, bedoeld in de artikelen 43 en 44, kan op verzoek van de partij tegen wie de tenuitvoerlegging wordt gevraagd, zijn uitspraak aanhouden indien tegen de in den vreemde gegeven beslissing in de lidstaat van herkomst een gewoon rechtsmiddel is ingesteld of indien de termijn daarvoor nog niet is verstreken; in dit laatste geval kan het gerecht een termijn stellen waarbinnen het rechtsmiddel mo ...[+++]

(1) Das nach Artikel 43 oder Artikel 44 mit dem Rechtsbehelf befasste Gericht kann auf Antrag des Schuldners das Verfahren aussetzen, wenn gegen die Entscheidung im Ursprungsmitgliedstaat ein ordentlicher Rechtsbehelf eingelegt oder die Frist für einen solchen Rechtsbehelf noch nicht verstrichen ist; in letzterem Fall kann das Gericht eine Frist bestimmen, innerhalb deren der Rechtsbehelf einzulegen ist.


Indien de partij tegen wie de tenuitvoerlegging wordt gevraagd woonplaats heeft in een andere lidstaat dan die waar de verklaring van uitvoerbaarheid is gegeven, is de termijn waarbinnen het rechtsmiddel moet worden ingesteld, twee maanden met ingang van de dag waarop de beslissing aan de partij in persoon of aan haar woonplaats is betekend.

Hat der Schuldner seinen Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats als dem, in dem die Vollstreckbarerklärung ergangen ist, so beträgt die Frist für den Rechtsbehelf zwei Monate und beginnt von dem Tage an zu laufen, an dem die Vollstreckbarerklärung ihm entweder in Person oder in seiner Wohnung zugestellt worden ist.


De Raad bepaalt een termijn van ten hoogste zes maanden waarbinnen de lidstaat daaraan effectief gevolg moet geven.

Der Rat setzt dem betreffenden Mitgliedstaat eine Frist von höchstens sechs Monaten für die Ergreifung wirksamer Maßnahmen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'waarbinnen de lidstaat moet handelen' ->

Date index: 2024-12-18
w