Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Indemniteit
Nationaal Waarborgfonds inzake Kolenmijnschade
Nationaal Waarborgfonds voor schoolgebouwen
Prijs- en vergoedingenbeleid voor geneesmiddelen
Prijsbeleid inzake geneesmiddelen
Prijsstelling en vergoeding van geneesmiddelen
Prijsstelling van geneesmiddelen
Schadeloosstelling
Vergoeding
Vergoeding voor afgevaardigden
Vergoeding voor parlementsleden
Waarborgfonds
Waarborgfonds Motorverkeer
Waarborgfonds voor risicokapitaal

Traduction de «waarborgfonds tot vergoeding » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Waarborgfonds Motorverkeer

Niederlaendischer Entschaedigungsfonds fuer Schaeden aus Kraftfahrzeugunfaellen


waarborgfonds voor risicokapitaal

Garantiefonds für Risikokapital


Waarborgfonds voor het beheer van de gewestelijke gemeenteontvangers

Garantiefonds für die Geschäftsführung der regionalen Gemeindeeinnehmer


Nationaal Waarborgfonds inzake Kolenmijnschade

Nationaler Garantiefonds für Kohlenbergwerkschäden


Nationaal Waarborgfonds voor schoolgebouwen

Nationaler Garantiefonds für Schulgebäude


vergoeding voor afgevaardigden [ vergoeding voor parlementsleden ]

Diäten [ Aufwandsentschädigung ]




vergoeding [ indemniteit | schadeloosstelling ]

Entschädigung [ Abfindung | Aufrechnung | Ausgleich ]


prijsstelling van geneesmiddelen [ prijsbeleid inzake geneesmiddelen | prijs- en vergoedingenbeleid voor geneesmiddelen | prijsstelling en vergoeding van geneesmiddelen ]

Preisfestsetzung für Medikamente [ Preisfestsetzung und Kostenerstattung für Arzneimittel | Preisfestsetzung und Kostenerstattung für Medikamente | Preisgestaltungspolitik für Arzneimittel | Preisgestaltungs- und Kostenerstattungspolitik für Arzneimittel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 19bis-13, § 3, eerste lid, machtigt de Koning ertoe de tegemoetkoming van het Waarborgfonds te beperken tot de vergoeding van de schade voortvloeiend uit lichamelijke letsels in het geval bedoeld in artikel 19bis-11, § 1, 7°, namelijk het geval waarin het verkeersongeval door een niet-geïdentificeerd voertuig is veroorzaakt, behalve wanneer het Waarborgfonds vergoedt vanwege aanzienlijk lichamelijk letsel, situatie waarin de materiële schade ook dient te worden vergoed (artikel 19bis-13, § 3, tweede lid).

Durch Artikel 19bis-13 § 3 Absatz 1 wird der König ermächtigt, die Beteiligung des Garantiefonds auf die Entschädigung des Schadens zu begrenzen, der sich aus Körperschäden ergibt in dem in Artikel 19bis-11 § 1 Nr. 7 vorgesehenen Fall, nämlich dem Fall, in dem der Verkehrsunfall durch ein nicht identifiziertes Fahrzeug verursacht wurde, außer wenn der Garantiefonds aufgrund von beträchtlichem Personenschaden entschädigt, wobei in dieser Situation auch der Sachschaden zu ersetzen ist (Artikel 19bis-13 § 3 Absatz 2).


« Schendt artikel 19bis-13, § 3 van de wet van 21 november 1989 betreffende de verplichte aansprakelijkheidsverzekering inzake motorrijtuigen de artikelen 10 en 11 Grondwet, indien het in die zin geïnterpreteerd wordt dat, naast de primaire schadelijder van een ongeval veroorzaakt door een niet-geïdentificeerd voertuig, ook de secundaire schadelijder de mogelijkheid ontzegd kan worden vergoeding voor materiële schade van het gemeenschappelijk waarborgfonds te verkrijgen, aangezien dergelijke interpretatie immers een ongelijkheid creëe ...[+++]

« Verstößt Artikel 19bis-13 § 3 des Gesetzes vom 21. November 1989 über die Haftpflichtversicherung in Bezug auf Kraftfahrzeuge gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn er dahin ausgelegt wird, dass neben dem Primärgeschädigten eines Unfalls, der durch ein nicht ermitteltes Fahrzeug verursacht wurde, auch dem Sekundärgeschädigten die Möglichkeit versagt werden kann, vom Gemeinsamen Garantiefonds eine Entschädigung für Sachschäden zu erhalten, zumal eine solche Auslegung für die Gruppe von Sekundärgeschädigten zu einer Ungleichheit führt, weil Opfer eines Schadensfalls, der von einem Fahrer verursacht wurde, welcher mit einem Zuf ...[+++]


Aan het Hof wordt gevraagd of het voormelde artikel 19bis-13, § 3, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het « naast de primaire schadelijder van een ongeval veroorzaakt door een niet-geïdentificeerd voertuig, ook de secundaire schadelijder de mogelijkheid [ontzegt] vergoeding voor materiële schade van het gemeenschappelijk waarborgfonds te verkrijgen ».

Der Gerichtshof wird gefragt, ob der vorerwähnte Artikel 19bis-13 § 3 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern er « neben dem Primärgeschädigten eines Unfalls, der durch ein nicht ermitteltes Fahrzeug verursacht wurde, auch dem Sekundärgeschädigten die Möglichkeit versagt [...], vom Gemeinsamen Garantiefonds eine Entschädigung für Sachschäden zu erhalten ».


Gaat het om niet geïdentificeerde motorrijtuigen, dan moet worden vermeden dat men al te gemakkelijk zou geneigd zijn bedrog of collusie aan te wenden om van het Gemeenschappelijk Waarborgfonds vergoeding van geleden schade te bekomen in gevallen waarin het Fonds niet aansprakelijk is.

Im Fall von nicht identifizierten Fahrzeugen ist zu vermeiden, dass man zu leicht geneigt sein würde, auf Betrug oder unerlaubtes Einverständnis zurückzugreifen, um vom Gemeinsamen Entschädigungsfonds die Vergütung von Schäden in Fällen zu erreichen, die vom Anwendungsbereich des Fonds ausgeschlossen sind.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hij kan zich niet beroepen op de vergoedingsregeling van het Waarborgfonds om reden van een « toevallig feit » omdat, ook al leverde het rijgedrag van de bestuurder van het niet-geïdentificeerde voertuig voor de bestuurder van het geïdentificeerde voertuig een toevallig feit op, dat toevallig feit niet de reden is waarom geen enkele erkende verzekeringsonderneming tot vergoeding van de toegebrachte schade verplicht is, maar wel het feit dat de identiteit van het voertuig dat het ongeval heeft veroorzaakt niet is vastgesteld (Cass., 20 ...[+++]

Er kann sich nicht auf die Entschädigungsregelung des Garantiefonds berufen aus Gründen eines « zufälligen Ereignisses », weil, auch wenn das Fahrverhalten des Fahrers des nicht identifizierten Fahrzeugs für den Fahrer des identifizierten Fahrzeugs ein zufälliges Ereignis war, dieses zufällige Ereignis nicht der Grund ist, warum keine anerkannte Versicherung zur Entschädigung des zugefügten Schadens verpflichtet ist, sondern vielmehr der Umstand, dass die Identität des Fahrzeugs, das den Unfall verursacht hat, nicht festgestellt wurde (Kass., 20. Juni 1991, Arr. Cass., 1990-1991, Nr. 548; Kass., 25. Juni 1992, Arr. Cass., 1991-1992, Nr. ...[+++]


Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 30 juni 2016 in zake het Vlaamse Gewest tegen het Belgisch Gemeenschappelijk Waarborgfonds, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 juli 2016, heeft het Hof van Cassatie de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 19bis-13, § 3 van de wet van 21 november 1989 betreffende de verplichte aansprakelijkheidsverzekering inzake motorrijtuigen de artikelen 10 en 11 Grondwet, indien het in die zin geïnterpreteerd wordt dat, naast de primaire schadelijder van een ongeval veroorzaakt door een niet-geïdentificeerd voer ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 30. Juni 2016 in Sachen der Flämischen Region gegen den Belgischen Gemeinsamen Garantiefonds, dessen Ausfertigung am 15. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Kassationshof folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 19bis-13 § 3 des Gesetzes vom 21. November 1989 über die Haftpflichtversicherung in Bezug auf Kraftfahrzeuge gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn er dahin ausgelegt wird, dass neben dem Primärgeschädigten eines Unfalls, der durch ein nicht ermitteltes Fah ...[+++]


« Schendt artikel 80 § 1 van de Wet van 9 juli 1975 betreffende de controle der verzekeringsondernemingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre die wetsbepaling een verschil in behandeling instelt tussen, enerzijds, de slachtoffers van een verkeersongeval die onvergoed gebleven zijn omdat geen enkele verzekeringsonderneming tot die vergoeding verplicht was om reden dat niet kon worden uitgemaakt welke van de bij het ongeval betrokken bestuurders aansprakelijk is, voor wie artikel 80 § 1 van voornoemde wet niet in de mogelijkheid voorziet om van het Gemeenschappelijk Waarborgfonds ...[+++]

« Verstösst Artikel 80 § 1 des Gesetzes vom 9. Juli 1975 über die Kontrolle der Versicherungsunternehmen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Gesetzesbestimmung einen Behandlungsunterschied einführt zwischen einerseits den Opfern eines Verkehrsunfalls, die keine Vergütung erhalten haben, weil kein Versicherungsunternehmen zu dieser Vergütung verpflichtet war, da nicht festgestellt werden konnte, wer von den am Unfall beteiligten Fahrern haftbar ist, für die Artikel 80 § 1 des vorgenannten Gesetzes nicht die Möglichkeit vorsieht, vom Gemeinsamen Entschädigungsfonds die Vergütung für ihren aus Körperverletzung sich er ...[+++]


« Schenden de artikelen 80, § 1, 2°, en 80, § 1, derde lid, van de wet van 9 juli 1975 betreffende de controle der verzekeringsondernemingen die, in samenhang gelezen, bepalen dat elke benadeelde van het Gemeenschappelijk Waarborgfonds de vergoeding kan verkrijgen van de schade voortvloeiende uit lichamelijke letsels alsmede de vergoeding van de stoffelijke schade die door een motorrijtuig is veroorzaakt, wanneer geen enkele verzekeringsonderneming tot die vergoeding verplicht is om reden van een toevallig feit waardoor de bestuurder ...[+++]

« Verstossen die Artikel 80 § 1 Nr. 2 und 80 § 1 Absatz 3 des Gesetzes vom 9. Juli 1975 über die Kontrolle der Versicherungsunternehmen, die - miteinander kombiniert - bestimmen, dass jeder Geschädigte vom Gemeinsamen Entschädigungsfonds die Vergütung für den aus Körperverletzung sich ergebenden Schaden sowie die Vergütung für den Sachschaden erhalten kann, der von einem Kraftfahrzeug verursacht wurde, wenn kein Versicherungsunternehmen zu dieser Vergütung verpflichtet ist, weil es sich um einen Zufall handelt, so dass der Fahrer des Fahrzeugs, das den Unfall verursacht hat, frei ausgeht, und dahingehend ausgelegt, dass sie es dem Besitz ...[+++]


« Schendt artikel 80, § 1 van de Wet van 9 juli 1975 betreffende de controle der verzekeringsondernemingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre die wetsbepaling een verschil in behandeling instelt tussen, enerzijds, de slachtoffers van een verkeersongeval die onvergoed gebleven zijn omdat geen enkele verzekeringsonderneming tot die vergoeding verplicht was om reden dat niet kon worden uitgemaakt welke van de bij het ongeval betrokken bestuurders aansprakelijk is, voor wie artikel 80, § 1 van voornoemde wet niet in de mogelijkheid voorziet om van het Gemeenschappelijk Waarborgfonds ...[+++]

« Verstösst Artikel 80, § 1 des Gesetzes vom 9. Juli 1975 über die Versicherungsaufsicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Gesetzesbestimmung einen Behandlungsunterschied einführt zwischen einerseits den Opfern eines Verkehrsunfalls, die keine Vergütung erhalten haben, weil kein Versicherungsunternehmen zu dieser Vergütung verpflichtet war, da nicht festgestellt werden konnte, wer von den am Unfall beteiligten Fahrern haftbar ist, für die Artikel 80, § 1 des vorgenannten Gesetzes nicht die Möglichkeit vorsieht, vom Gemeinsamen Entschädigungsfonds die Vergütung für ihren aus Körperverletzung sich ergebenden Schade ...[+++]


« Schenden de artikelen 80, § 1, 2°, en 80, § 1, derde lid, van de wet van 9 juli 1975 betreffende de controle der verzekeringsondernemingen die, in samenhang gelezen, bepalen dat elke benadeelde van het Gemeenschappelijk Waarborgfonds de vergoeding kan verkrijgen van de schade voortvloeiende uit lichamelijke letsels alsmede de vergoeding van de stoffelijke schade die door een motorrijtuig is veroorzaakt, wanneer geen enkele verzekeringsonderneming tot die vergoeding verplicht is om reden van een toevallig feit waardoor de bestuurder ...[+++]

« Verstossen die Artikel 80 § 1 Nr. 2 und 80 § 1 Absatz 3 des Gesetzes vom 9. Juli 1975 über die Versicherungsaufsicht, die - miteinander kombiniert - bestimmen, dass jeder Geschädigte vom Gemeinsamen Entschädigungsfonds die Vergütung für den aus Körperverletzung sich ergebenden Schaden sowie die Vergütung für den Sachschaden erhalten kann, der von einem Kraftfahrzeug verursacht wurde, wenn kein Versicherungsunternehmen zu dieser Vergütung verpflichtet ist, weil es sich um einen Zufall handelt, so dass der Fahrer des Fahrzeugs, das den Unfall verursacht hat, frei ausgeht, und dahingehend ausgelegt, dass sie es dem Besitzer, Halter oder F ...[+++]


w