Es soll eine Bestandsaufnahme des gegenwärtigen sozialen „Acquis“ der EU gemacht werden, um festzustellen, in
welchem Umfang die bestehenden Rechte ausgeübt werden und für Herausforderungen von heute und morgen weiterhin relevant sind und/oder in welchen Bereichen neue Wege eingeschlagen werden sollten, um diese
Rechte zu gewährleisten. Es sollen Überlegungen zu neuen gesellschaftlichen Trends und neuen Entwicklungen bei Arbeitsmodellen angestellt werden, die aufgrund neuer Technologien, demografischer Trends oder anderer Faktoren entstehen, die für die Arbeitswelt und die sozialen Rahmenbedingun
...[+++]gen von Bedeutung sind. Es sollen Meinungen und Feedback zur Rolle der europäischen Säule sozialer Rechte eingeholt werden.