10. begrüßt die Verabschiedung der Strategie für einen digitalen Binnenmarkt und fordert ihre r
asche Umsetzung mit klaren legislativen Empfehl
ungen sowie Finanzinstrumenten und ‑mitteln, um darauf hinzuarbeiten, eine digitale Wirtschaft zu schaffen, in der Europa we
ltweit führend ist, Unternehmen grenzüberschreitend tätig sein
können und die Rechte von Verbrauchern, Rechtsinhabern und Bürge
...[+++]rn geschützt sind; ist der Überzeugung, dass Europa durch die Förderung des Unternehmertums und der wissensbasierten Wirtschaft sowie durch die Beseitigung überflüssiger Hindernisse für einen eindeutigen Mehrwert sorgt; ist der Ansicht, dass die Strategie ferner darauf abzielen muss, Innovationen zu fördern und neue Chancen für die Bürger, die Unternehmen und die Verbraucher in der EU zu bieten und so Arbeitsplätze zu schaffen, wobei grundlegende Sozialstandards zu gewährleisten sind; unterstreicht, dass sich Fortschritte in diesem Bereich unmittelbar auf die Bürger auswirken werden; hält sowohl den Verbraucherschutz als auch den Schutz der Grundrechte für wesentlich, damit die Europäer Vertrauen in den digitalen Binnenmarkt als Teil der Digitalisierung ihres Alltags haben können;