Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «waarmee de cao-onderhandelingen » (Néerlandais → Allemand) :

Uit hoofde van paragraaf 12 zijn de werkgevers verplicht om de werknemersorganisatie (waarmee de cao-onderhandelingen worden gevoerd) de gegevens te verstrekken die de organisatie nodig heeft om mee te kunnen werken aan het onderzoek, de analyse en de uitwerking van een actieplan voor gelijke beloning.

Durch Paragraph 12 werden die Arbeitgeber verpflichtet, der Arbeitnehmerorganisation (mit der ein Kollektivvertrag geschlossen wurde) die Informationen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigt, um an der Erhebung, der Analyse und der Erstellung des Aktionsplans für die Gleichheit des Arbeitsentgelts mitzuwirken.


De CAO-onderhandelingen vinden op decentraal niveau plaats.

Die Tarifverhandlungen finden dezentral statt, und die Lohngestaltung erfolgt zumeist auf Unternehmensebene.


Daarbij worden de lonen meestal op ondernemingsniveau vastgesteld. De CAO-onderhandelingen worden maar in beperkte mate tussen de bedrijven en de sectoren onderling gecoördineerd.

Die Tarifverhandlungen sind zwischen Firmen und Branchen nur wenig koordiniert.


37. is er vast van overtuigd dat elke vorm van arbeidsverhoudingen, met inachtneming van de verschillende tradities in de lidstaten, gepaard moet gaan met een basisbestand aan rechten waaronder: lonen waarmee werknemers in hun levensonderhoud kunnen voorzien en opheffing van verschillen in beloning tussen mannen en vrouwen en tussen mensen van verschillende etnische achtergrond; adequate sociale bescherming; non-discriminatie en gelijke behandeling bij de beoordeling en tewerkstelling, toegang tot beroepsopleiding en carrièremogelijkheden; bescherming van de gezondheid en de veiligheid van de werknemers, arbeidstijd-/rusttijdregelinge ...[+++]

37. ist der festen Überzeugung, dass unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Traditionen in den Mitgliedstaaten, jede Form von Arbeitsverhältnissen von einem Kernbestand an Rechten begleitet sein sollte, zu denen die folgenden Rechte gehören sollten: existenzsichernde Löhne und die Beseitigung von Lohnunterschieden aufgrund des Geschlechts oder der ethnischen Zugehörigkeit, adäquater Sozialschutz, Nichtdiskriminierung und Gleichbehandlung bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz und am Arbeitsplatz, Fortbildung und Laufbahnentwicklung, Gesundheitsschutz und Sicherheit der Beschäftigten sowie Arbeitszeit-/Ruhezeitregelungen, Ruhegehaltsansprüche, Vereinigungs- und Vertretungsfreiheit, Tarifverhandlungen ...[+++]


37. is er vast van overtuigd dat elke vorm van arbeidsverhoudingen, met inachtneming van de verschillende tradities in de lidstaten, gepaard moet gaan met een basisbestand aan rechten waaronder: lonen waarmee werknemers in hun levensonderhoud kunnen voorzien en opheffing van verschillen in beloning tussen mannen en vrouwen en tussen mensen van verschillende etnische achtergrond; adequate sociale bescherming; non-discriminatie en gelijke behandeling bij de beoordeling en tewerkstelling, toegang tot beroepsopleiding en carrièremogelijkheden; bescherming van de gezondheid en de veiligheid van de werknemers, arbeidstijd-/rusttijdregelinge ...[+++]

37. ist der festen Überzeugung, dass unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Traditionen in den Mitgliedstaaten, jede Form von Arbeitsverhältnissen von einem Kernbestand an Rechten begleitet sein sollte, zu denen die folgenden Rechte gehören sollten: existenzsichernde Löhne und die Beseitigung von Lohnunterschieden aufgrund des Geschlechts oder der ethnischen Zugehörigkeit, adäquater Sozialschutz, Nichtdiskriminierung und Gleichbehandlung bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz und am Arbeitsplatz, Fortbildung und Laufbahnentwicklung, Gesundheitsschutz und Sicherheit der Beschäftigten sowie Arbeitszeit-/Ruhezeitregelungen, Ruhegehaltsansprüche, Vereinigungs- und Vertretungsfreiheit, Tarifverhandlungen ...[+++]


37. is er vast van overtuigd dat elke vorm van arbeidsverhoudingen, met inachtneming van de verschillende tradities in de lidstaten, gepaard moet gaan met een basisbestand aan rechten waaronder: lonen waarmee werknemers in hun levensonderhoud kunnen voorzien en opheffing van verschillen in beloning tussen mannen en vrouwen en tussen mensen van verschillende etnische achtergrond; adequate sociale bescherming; non-discriminatie en gelijke behandeling bij de beoordeling en tewerkstelling, toegang tot beroepsopleiding en carrièremogelijkheden; bescherming van de gezondheid en de veiligheid van de werknemers, arbeidstijd-/rusttijdregelinge ...[+++]

37. ist der festen Überzeugung, dass unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Traditionen in den Mitgliedstaaten, jede Form von Arbeitsverhältnissen von einem Kernbestand an Rechten begleitet sein sollte, zu denen die folgenden Rechte gehören sollten: existenzsichernde Löhne und die Beseitigung von Lohnunterschieden aufgrund des Geschlechts oder der ethnischen Zugehörigkeit, adäquater Sozialschutz, Nichtdiskriminierung und Gleichbehandlung bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz und am Arbeitsplatz, Fortbildung und Laufbahnentwicklung, Gesundheitsschutz und Sicherheit der Beschäftigten sowie Arbeitszeit-/Ruhezeitregelungen, Ruhegehaltsansprüche, Vereinigungs- und Vertretungsfreiheit, Tarifverhandlungen ...[+++]


6. onderstreept andermaal het belang van een autonome sociale dialoog; verzoekt de sociale partners en de Roemeense regering het sociale pact van 2002 te vernieuwen; betreurt dat de werkgeversorganisaties en de vakbonden bij de bescherming en behartiging van hun belangen op nationaal niveau door fragmentatie en gebrek aan voldoende ontwikkelde structuren niet met één stem spreken; is verheugd over het Roemeense stelsel van collectieve onderhandelingen, maar wijst erop dat een aantal belangrijke problemen nog moet worden opgelost (bijvoorbeeld het recht op CAO-onderhandelingen, de criteria en procedures voor de representativiteit van d ...[+++]

6. betont nach wie vor die Bedeutung eines eigenständigen sozialen Dialogs; fordert die Sozialpartner und die rumänische Regierung auf, den Sozialpakt von 2002 zu erneuern; bedauert, dass die Arbeitgeberorganisationen und die Gewerkschaften sich nicht einmütig für den Schutz und die Vertretung ihrer Interessen auf nationaler Ebene einsetzen, da sie zersplittert sind und nicht über ausreichend entwickelte Strukturen verfügen; begrüßt das rumänische Tarifverhandlungssystem, weist jedoch darauf hin, dass noch einige größere Probleme gelöst werden müssen (z. B. das Recht auf die Aushandlung von Kollektivvereinbarungen, die Kriterien und Ve ...[+++]


overtreding van Overeenkomst 98 over het recht van vereniging en vergadering en het recht op CAO-onderhandelingen door Denemarken, Duitsland, Nederland, Portugal en het Verenigd Koninkrijk als gevolg van de beperking van het recht voor bepaalde beroepscategorieën om lid te worden van een vakbond en autonome CAO-onderhandelingen te voeren alsmede, in het geval van het Verenigd Koninkrijk, wegens het toestaan van discriminatie van werknemers die lid zijn van een vakbond;

Verstoß gegen Übereinkommen 98 über das Vereinigungsrecht und das Recht auf Tarifverhandlungen durch Dänemark, Deutschland, die Niederlande, Portugal und das Vereinigte Königreich aufgrund der Beschränkung des Rechts des gewerkschaftlichen Zusammenschlusses und von autonomen Tarifverhandlungen für bestimmte Berufsgruppen sowie, im Fall des Vereinigten Königreichs, wegen der Zulassung von Diskriminierung von Arbeitnehmern aufgrund einer Gewerkschaftszugehörigkeit;


Het is van belang erop te wijzen dat er geen gegevens voorhanden zijn waaruit zou blijken dat financiële werknemersparticipatie stelselmatig gepaard gaat met lagere looncijfers of dat er negatieve invloeden van uitgaan op de CAO-onderhandelingen.

In diesem Kontext ist folgender Hinweis wichtig: Es gibt keinen schlüssigen Beweis dafür, dass die finanzielle Beteiligung der Arbeitnehmer gekoppelt ist mit niedrigeren Lohnsätzen oder sich negativ auswirkt auf die Tarifverhandlungen.


En in Duitsland hebben de sociale partners opnieuw het verzoek gekregen om bij de CAO-onderhandelingen ook over financiële participatie te spreken.

In Deutschland wird erneut und verstärkt an die Sozialpartner appelliert, das Thema finanzielle Beteiligung in die Tarifverhandlungen zu integrieren.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'waarmee de cao-onderhandelingen' ->

Date index: 2022-03-18
w