Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «waarmee de unie de daarin neergelegde waarden » (Néerlandais → Allemand) :

Op 14 december 2007 is het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie ondertekend en aangenomen, waarmee de Unie de daarin neergelegde waarden expliciet heeft erkend.

Am 14. Dezember 2007 wurde die Charta der Grundrechte der Europäischen Union unterzeichnet und angenommen.


"Het Europees Parlement, de Raad en de Commissie herinneren aan hun gedeelde verantwoordelijkheid, zoals neergelegd in artikel 323 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU), te weten dat "het Europees Parlement, de Raad en de Commissie erop toezien dat de Unie beschikt over de financiële middelen waarmee de Unie haar juridische verplichtingen jegens derden kan voldoen".

"Das Europäische Parlament, der Rat und die Kommission weisen auf ihre gemeinsame Verantwortung gemäß Artikel 323 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) hin, der wie folgt lautet: "Das Europäische Parlament, der Rat und die Kommission stellen sicher, dass der Union die Finanzmittel zur Verfügung stehen, die es ihr ermöglichen, ihren rechtlichen Verpflichtungen gegenüber Dritten nachzu­kommen".


„Het Europees Parlement, de Raad en de Commissie herinneren aan hun gedeelde verantwoordelijkheid, zoals neergelegd in artikel 323 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU), te weten dat ”het Europees Parlement, de Raad en de Commissie erop toezien dat de Unie beschikt over de financiële middelen waarmee de Unie haar juridische verplichtingen jegens derden kan voldoen„.

„Das Europäische Parlament, der Rat und die Kommission weisen auf ihre gemeinsame Verantwortung gemäß Artikel 323 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) hin, der wie folgt lautet: “Das Europäische Parlament, der Rat und die Kommission stellen sicher, dass der Union die Finanzmittel zur Verfügung stehen, die es ihr ermöglichen, ihren rechtlichen Verpflichtungen gegenüber Dritten nachzukommen„.


In de eerste plaats moeten de beschikkingen 2006/105 en 2006/115 aldus worden uitgelegd dat zij noch voorzien in noch verwijzen naar bepalingen waarmee wordt beoogd een regeling in te voeren voor de vergoeding van schade ten gevolge van de daarin neergelegde maatregelen, en in de tweede plaats is het Hof niet bevoegd om te beoor ...[+++]

Die Entscheidungen 2006/105 und 2006/115 sind dahin auszulegen, dass sie weder Vorschriften enthalten noch auf Vorschriften verweisen, die die Einführung einer Entschädigungsregelung für Schäden bezwecken, die durch die in diesen Entscheidungen vorgesehenen Maßnahmen verursacht wurden, und dass der Gerichtshof nicht dafür zuständig ist, die Rechtmäßigkeit nationaler Rechtsvorschriften wie der im Ausgangsverfahren in Rede stehenden, die keine Entschädigung für sämtliche Schäden, einschließlich des entgangenen Gewinns, vorsehen, die dur ...[+++]


Met betrekking tot de eerste doelstelling heeft het Hof duidelijk gemaakt dat aan de volle werking van de mededingingsregels van de Unie, en in het bijzonder het nuttig effect van het daarin neergelegde verbod, zou worden afgedaan indien niet eenieder vergoeding kon vorderen van schade die hem is berokkend door een overeenkomst of een gedraging die de mededinging kan beperken of vervalsen.

In Bezug auf das erste Ziel hat der Gerichtshof klargestellt, dass die volle Wirksamkeit der EU-Wettbewerbsvorschriften und insbesondere der in ihnen enthaltenen Verbote gefährdet wäre, wenn nicht jede Person Ersatz für einen ihr durch einen Vertrag oder ein Verhalten, das den Wettbewerb einschränkt oder verzerrt, entstandenen Schaden fordern könnte.


« Dient het gelijkheidsbeginsel, neergelegd in artikel 6, derde lid, van het Verdrag betreffende de Europese Unie en in de artikelen 20 en 21 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, in samenhang gelezen met de artikelen 15 en 16 van het voormelde Handvest en met de artikelen 34 tot 36, 56 en 57 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, aldus te worden geïnterpreteerd dat het zich verzet tegen e ...[+++]

« Ist der Gleichheitsgrundsatz im Sinne des Artikels 6 Absatz 3 des Vertrags über die Europäische Union und der Artikel 20 und 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union in Verbindung mit den Artikeln 15 und 16 derselben Charta und den Artikeln 34 bis 36, 56 und 57 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union dahingehend auszulegen, dass er einer Regelung so wie derjenigen, die in den Artikeln 8, 9, 16 und 17 des Gesetzes vom 10. November 2006 über die Öffnungszeiten in Handel, Handwerk und im Dienstleistungsbereich enthalten ist, im Wege steht, indem die darin enthaltene Verpflichtung zur Einführung eines wöchent ...[+++]


« Dient het gelijkheidsbeginsel, neergelegd in artikel 6, derde lid, van het Verdrag betreffende de Europese Unie en in de artikelen 20 en 21 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, in samenhang gelezen met de artikelen 15 en 16 van het voormelde Handvest en met de artikelen 34 tot 36, 56 en 57 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, aldus te worden geïnterpreteerd dat het zich verzet tegen e ...[+++]

« Ist der Gleichheitsgrundsatz im Sinne des Artikels 6 Absatz 3 des Vertrags über die Europäische Union und der Artikel 20 und 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union in Verbindung mit den Artikeln 15 und 16 derselben Charta und den Artikeln 34 bis 36, 56 und 57 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union dahingehend auszulegen, dass er einer Regelung so wie derjenigen, die in den Artikeln 8, 9, 16 und 17 des Gesetzes vom 10. November 2006 über die Öffnungszeiten in Handel, Handwerk und im Dienstleistungsbereich enthalten ist, im Wege steht, indem die darin enthaltene Verpflichtung zur Einführung eines wöchentl ...[+++]


Dient het gelijkheidsbeginsel, neergelegd in artikel 6, derde lid, van het Verdrag betreffende de Europese Unie en in de artikelen 20 en 21 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, in samenhang gelezen met de artikelen 15 en 16 van het voormelde Handvest en met de artikelen 34 tot 36, 56 en 57 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, aldus te worden geïnterpreteerd dat het zich verzet tegen een ...[+++]

Ist der Gleichheitsgrundsatz im Sinne des Artikels 6 Absatz 3 des Vertrags über die Europäische Union und der Artikel 20 und 21 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union in Verbindung mit den Artikeln 15 und 16 derselben Charta und den Artikeln 34 bis 36, 56 und 57 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union dahingehend auszulegen, dass er einer Regelung so wie derjenigen, die in den Artikeln 8, 9, 16 und 17 des Gesetzes vom 10. November 2006 über die Öffnungszeiten in Handel, Handwerk und im Dienstleistungsbereich enthalten ist, im Wege steht, indem die darin enthaltene Verpflichtung zur Einführung eines wöchentlic ...[+++]


J. overwegende dat in artikel 7 van het Verdrag betreffende de Europese Unie procedures worden neergelegd waarmee de Unie actie kan ondernemen om ernstige en voortdurende schendingen door een lidstaat van de beginselen waarop de Unie is gestoeld, zoals vastgesteld in artikel 6 van dat Verdrag, tegen te gaan,

J. in der Erwägung, dass Artikel 7 des Vertrags über die Europäische Union Verfahren vorgibt, wonach die Union tätig werden kann, um gegen schwerwiegende und anhaltende Verletzungen der Grundsätze, auf die die Union gemäß Artikel 6 des Vertrags gegründet ist, durch einen Mitgliedstaat vorzugehen,


7. wijst erop dat de uitgebreide Unie gegrondvest dient te zijn op de strikte naleving van de in het Handvest van de grondrechten neergelegde waarden, maar dat in 2002 de situatie in de vijftien lidstaten in tal van opzichten zorgwekkend was en op sommige punten zelfs achteruit lijkt te zijn gegaan; onderstreept dat rechten afkondigen niet voldoende is, en dat toezicht houden op de naleving ervan eveneens strikt noodzakelijk is;

7. verweist darauf, dass die erweiterte Union sich auf die strikte Einhaltung der in der Charta der Grundrechte verankerten Werte stützen muss; sieht sich jedoch gezwungen, festzustellen, dass die Lage im Jahr 2002 in den 15 Mitgliedstaaten in mancherlei Hinsicht besorgniserregend war und sich mitunter in bestimmten Bereichen sogar verschlechtert zu haben scheint; weist darauf hin, dass es nicht ausreicht, die Rechte zu verkünden, sondern dass auch ihre Einhaltung kontrolliert werden muss;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'waarmee de unie de daarin neergelegde waarden' ->

Date index: 2020-12-12
w