Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Ertoe
Leidt

Vertaling van "waarmee ze wegens " (Nederlands → Duits) :

De parlementaire voorbereiding van artikel 5 van het Strafwetboek geeft aan dat de wetgever de « georganiseerde criminaliteit » wilde bestrijden, waarbij wordt onderstreept dat het meestal niet mogelijk is ze grondig aan te pakken « wegens de onmogelijkheid strafrechtelijke vervolgingen in te stellen tegen rechtspersonen », wat « [ertoe] leidt [...] dat bepaalde vormen van crimineel gedrag dikwijls onbestraft blijven, niettegenstaande de vaak zeer ernstige verstoring van de maatschappelijke en economische orde ...[+++]

Die Vorarbeiten zu Artikel 5 des Strafgesetzbuches machen deutlich, dass der Gesetzgeber die « organisierte Kriminalität » bekämpfen wollte, wobei hervorgehoben wird, dass es « wegen der Unmöglichkeit, strafrechtliche Verfolgungen gegen juristische Personen einzuleiten », meistens nicht möglich ist, gegen diese Kriminalität vorzugehen, was « [dazu] führt [...], dass bestimmte Formen kriminellen Verhaltens, trotz der mit diesen Kriminalitätsformen einhergehenden, häufig sehr schwerwiegenden Störung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ordnung, oft ungeahndet bleiben » (Parl. Dok., Kammer, 1998-1999, Nr. 2093/5, S. 2).


Zeker, de ontwerpresolutie van het Europees Parlement bevat enkele voorstellen waarmee we het eens zijn – sommige hebben we ingediend – maar ze wegen niet op tegen de negatieve inhoud van de ontwerpresolutie.

Gewiss enthält der Entschließungsantrag des Europäischen Parlaments Vorschläge, denen wir zustimmen und von denen einige aus unserer Feder stammen, doch sie kompensieren nicht den negativen Inhalt des Entschließungsantrags.


De parlementaire voorbereiding van artikel 5 van het Strafwetboek geeft aan dat de wetgever de « georganiseerde criminaliteit » wilde bestrijden, waarbij wordt onderstreept dat het vaak niet mogelijk is ze grondig aan te pakken « wegens de onmogelijkheid strafrechtelijke vervolgingen in te stellen tegen rechtspersonen », wat « [ertoe] leidt [.] dat bepaalde vormen van crimineel gedrag dikwijls onbestraft blijven, niettegenstaande de vaak zeer ernstige verstoring van de maatschappelijke en economische orde ...[+++]

Die Vorarbeiten zu Artikel 5 des Strafgesetzbuches machen deutlich, dass der Gesetzgeber die « organisierte Kriminalität » bekämpfen wollte, wobei hervorgehoben wird, dass es « wegen der Unmöglichkeit, strafrechtliche Verfolgungen gegen juristische Personen einzuleiten », oft nicht möglich ist, gegen diese Kriminalität vorzugehen, was « [dazu] führt [.], dass bestimmte Formen kriminellen Verhaltens, trotz der mit diesen Kriminalitätsformen einhergehenden, häufig sehr schwerwiegenden Störung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ordnung, oft ungeahndet bleiben » (Parl. Dok., Kammer, 1998-1999, Nr. 2093/5, S. 2).


De Europese Unie spreekt haar waardering uit voor de Afrikaanse Unie en de Sudanese partijen die bij het overleg in Abuja betrokken zijn wegens de vooruitgang die ze hebben geboekt op weg naar een vredesovereenkomst waarmee het conflict in Darfur kan worden afgesloten.

Die Europäische Union (EU) würdigt die Fortschritte, die die Afrikanische Union (AU) und die sudanesischen Konfliktparteien bei ihren Verhandlungen in Abudja im Hinblick auf eine Friedensvereinbarung zur Beilegung des Konflikts in Darfur erzielen konnten.


De besluiten van de Franse Gemeenschapsexecutieve van 30 april 1993 waarmee zesentwintig personen tot de stage werden toegelaten voor de graad van eerste attaché en zes personen voor de graad van attaché, werden op 23 november 1994 nietig verklaard wegens de onwettigheid van het voormelde besluit van 29 november 1991 waarop zij gegrond waren (R.v.St., nr. 50.338, 23 november 1994).

Die Erlasse der Exekutive der Französischen Gemeinschaft vom 30. April 1993, mit denen sechsundzwanzig Personen für den Dienstgrad als erster Attaché und sechs Personen für den Dienstgrad als Attaché zum Praktikum zugelassen worden waren, wurden am 23. November 1994 aufgrund der Ungesetzlichkeit des obengenannten Erlasses vom 29. November 1991, auf dem sie fussten, für nichtig erklärt (Staatsrat, Nr. 50. 338, 23. November 1994).


« Op welke wijze dan ook hulp te bieden aan al haar leden en aan alle Guinese onderdanen zonder onderscheid van ras, etnie, politieke of godsdienstige aanhorigheid, bij alle administratieve, gerechtelijke of sociale problemen waarmee ze wegens hun situatie van immigrant of balling kunnen worden geconfronteerd. »

« Auf jegliche Art all ihren Mitgliedern und allen guineischen Staatsbürgern ohne Unterscheidung aufgrund der Rasse, der Ethnie, der politischen oder religiösen Zugehörigkeit, bei allen verwaltungsmässigen, gerichtlichen oder sozialen Problemen zu helfen, mit denen sie aufgrund ihrer Situation als Einwanderer oder Exilierte konfrontiert werden könnten. »


De parlementaire voorbereiding van de in het geding zijnde wet geeft aan dat de wetgever de « georganiseerde criminaliteit » wilde bestrijden, waarbij wordt onderstreept dat het vaak niet mogelijk is ze grondig aan te pakken « wegens de onmogelijkheid strafrechtelijke vervolgingen in te stellen tegen rechtspersonen », wat « [ertoe] leidt [.] dat bepaalde vormen van crimineel gedrag dikwijls onbestraft blijven, niettegenstaande de vaak zeer ernstige verstoring van de maatschappelijke en economische orde ...[+++]

Die Vorarbeiten zu dem beanstandeten Gesetz machen deutlich, dass der Gesetzgeber die « organisierte Kriminalität » bekämpfen wollte, wobei hervorgehoben wird, dass es « wegen der Unmöglichkeit, strafrechtliche Verfolgungen gegen juristische Personen einzuleiten », oft nicht möglich ist, gegen diese Kriminalität vorzugehen, was « [dazu] führt [.], dass bestimmte Formen kriminellen Verhaltens, trotz der mit diesen Kriminalitätsformen einhergehenden, häufig sehr schwerwiegenden Störung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ordnung, oft ungeahndet bleiben » (Parl. Dok., Kammer, 1998-1999, Nr. 2093/5, S. 2).


L. overwegende dat de bestaande sancties waarmee nakoming van de doelstellingen van de oriëntatieprogramma's afgedwongen kan worden, zoals bijvoorbeeld een procedure wegens overtreding van het Verdrag of vermindering van de steun voor vernieuwing of modernisering van de vloot, klaarblijkelijk ondoeltreffend zijn, aangezien ze er niet hebben kunnen voor zorgen dat de lidstaten zich aan de doelstellingen van de oriëntatieprogramma's houden,

L. in der Erwägung, dass die bestehenden Sanktionsmaßnahmen zur Gewährleistung der Einhaltung der Ziele der MAP, beispielsweise die Einleitung von Verstoßverfahren oder Kürzungen der Zuschüsse zur Erneuerung und Modernisierung der Flotten, offensichtlich wirkungslos gewesen sind, da es dadurch nicht gelungen ist, die Mitgliedstaaten zu veranlassen, die Ziele der MAP einzuhalten,




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'waarmee ze wegens' ->

Date index: 2024-08-04
w