Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "waaronder biologisch afbreekbaar afval waar " (Nederlands → Duits) :

De Commissie, het Parlement en de Raad moeten overwegen financiële steun van de EU te koppelen aan de verwezenlijking van de doelstellingen van het afvalstoffenbeleid van de EU; c) de lidstaten moeten meer aandacht besteden aan de medewerking van en de naleving door het publiek, zich concentreren op de invoering van gescheiden inzameling, waaronder biologisch afbreekbaar afval waar dit rendabel is, en door middel van de invoering van een stortheffing en tariefstimulansen de preventie en recycling van afvalstromen bevorderen; er moeten lagere steunpercentages worden toegekend als het beginsel “de vervuiler betaalt” niet wordt toegepast; ...[+++]

Die Kommission, das Parlament und der Rat sollten in Erwägung ziehen, die Finanzhilfen der EU mit dem Erreichen der Ziele der EU-Abfallpolitik zu verknüpfen. c) Die Mitgliedstaaten sollten der Beteiligung und Zustimmung der Öffentlichkeit größere Aufmerksamkeit widmen, den Schwerpunkt auf die Einführung einer getrennten Sammlung, auch biologisch abbaubarer Abfälle, sofern kosteneffizient, legen und über Abgaben auf die Deponierung Anreize zur Förderung von Abfallvermeidung und Recycling einführen. Sofern das Verursacherprinzip nicht angewendet wird, sollten niedrigere Interventionssätze zur Anwendung kommen. d) Die Kommission sollte die ...[+++]


De herziening van de verschillende afvalbeheerdoelstellingen in 2014 is voorzien in de afvalwetgeving zelf, namelijk de kaderrichtlijn afval, de richtlijn betreffende het storten van afvalstoffen (geleidelijke vermindering van het storten van biologisch afbreekbaar afval) en de richtlijn verpakking en verpakkingsafval.

Die Überprüfung mehrerer Zielvorgaben der Abfallwirtschaft im Jahr 2014 ist im EU-Abfallrecht vorgesehen, insbesondere in der Abfallrahmenrichtlinie, der Deponie-Richtlinie (schrittweise Reduzierung biologisch abbaubarer Abfälle auf Deponien) und der Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle.


16. benadrukt dat alle soorten biologisch afbreekbaar afval in aanmerking moeten worden genomen om compostproductie en terugwinning uit alle afvalstromen te bevorderen; merkt op dat biologisch afbreekbaar afval niet alleen bioafval omvat , maar ook zuiveringsslib en het vergistbare deel van huishoudelijk afval (bevuild of niet-gesorteerd papier en karton, bepaalde soorten textiel enz.);

16. betont, dass alle Arten von biologisch abbaubaren Abfällen berücksichtigt werden müssen, um die Kompostherstellung und die Energierückgewinnung aus allen Abfallströmen zu fördern; weist darauf hin, dass unter biologisch abbaubaren Abfällen nicht nur Bioabfälle zu verstehen sind, sondern auch Klärschlamm und ein Teil der gärfähigen Haushaltsabfälle (Papier und Pappe verschmutzt oder unsortiert, bestimmte Textilien usw.);


Wat het niet langer storten van biologisch afbreekbaar afval betreft, stelt de Commissie in haar verslag, op basis van de zeer beperkte gegevens waar ze toegang toe had, dat slechts negen landen hun reductiedoelstellingen voor 2006 haalden.

Im Hinblick auf die Reduzierung der Verbringung von biologisch abbaubarem Abfall auf Deponien stellt der Kommissionsbericht fest, dass gemäß den relativ begrenzten, zur Verfügung stehenden Angaben, nur neun Länder ihre Ziele zur Verringerung im Jahr 2006 erreicht haben.


(2) In Besluit nr. 1600/2002/EG van het Europees Parlement en de Raad van 22 juli 2002 tot vaststelling van het Zesde Milieuactieprogramma van de Europese Gemeenschap wordt aangedrongen op de ontwikkeling en toepassing van maatregelen inzake afvalpreventie en -beheer, onder andere door middel van de opstelling van een reeks kwantitatieve en kwalitatieve reductiedoelstellingen voor al het afval dat van belang is, die op Gemeenschapsniveau uiterlijk 2010 moeten worden bereikt; het bevorderen van het ontwikkelen van ecologisch verantwoo ...[+++]

(2) In dem Beschluss Nr. 1600/2002/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juli 2002 über das Sechste Umweltaktionsprogramm der Europäischen Gemeinschaft wird die Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen zur Abfallvermeidung und -bewirtschaftung gefordert, unter anderem Entwicklung einer Reihe von quantitativen und qualitativen Reduktionszielen für alle wesentlichen Abfälle, die bis 2010 erreicht werden sollen, Förderung einer umweltschonenden und nachhaltigen Produktkonzeption, Entwicklung betriebsinterner Maßnahmen zur Förderung der Abfallvermeidung, z. B. durch Anreize für die Wiederverwendung und Verwertung sowie das Auslaufenlassen bestimmter Stoffe und Werkstoffe durch produktbezogene Maßnahmen, Weiterentwicklung und Ü ...[+++]


de definities van de richtlijn, bijvoorbeeld van verschillende soorten afvalstoffen en opslagmethodes de werkingssfeer van de richtlijn, met onder meer de soorten afval die van de voorschriften kunnen worden vrijgesteld de drie klassen stortplaatsen waarin de richtlijn voorziet, namelijk voor gevaarlijk, niet gevaarlijk en inert afval de verplichting een nationale strategie op te stellen om de hoeveelheid biologisch afbreekbaar afval d ...[+++]

der Begriffsbestimmungen der Richtlinie, beispielsweise für die Abfall- und Lagerungsarten, des Anwendungsbereichs der Richtlinie einschließlich der Abfallarten, die von ihren Anforderungen ausgenommen werden können, der drei in der Richtlinie festgelegten Deponieklassen für gefährliche Abfälle, nicht gefährliche Abfälle und Inertabfälle, der erforderlichen nationalen Strategie, um die Menge an biologisch abbaubaren Abfällen, die auf Deponien abgelagert werden, zu senken, der erforderlichen nationalen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass bestimmte Abfallarten, z.B. Flüssigabfälle und Sprengstoff, ätzende oder entzündbare Abfälle, in Depo ...[+++]


De richtlijn zorgt er ook voor dat bepaalde typen afval van stortplaatsen worden geweerd, bijvoorbeeld gebruikte autobanden, en eist van de lidstaten dat zij de hoeveelheid gestort biologisch afbreekbaar afval terugbrengen tot 35% van het niveau in 1995.

Die Richtlinie verbietet auch, bestimmte Arten von Abfällen, zum Beispiel Altreifen, auf Deponien zu lagern, und verpflichtet die Mitgliedstaaten, die Menge der deponierten biologisch abbaubaren Abfälle auf 35 % der Menge von 1995 zu senken.


De richtlijn verbiedt bepaalde soorten afval op stortplaatsplaatsen, bijvoorbeeld oude banden, en verplicht de lidstaten de hoeveelheid biologisch afbreekbaar afval die zij produceren te verminderen tot 35% van het niveau van 1995.

In der Richtlinie werden bestimmte Abfallarten - wie z.B. Altreifen - von Deponien verbannt und die Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, die Menge der von ihnen produzierten biologisch abbaubaren Abfällen auf 35 % des Niveaus aus dem Jahr 1995 zu reduzieren.


het uitwerken of herzien van wetgeving betreffende afval, met inbegrip van onder meer bouw- en sloopafval, zuiveringsslib , biologisch afbreekbaar afval, verpakkingen batterijen en vervoer van afvalstoffen , het duidelijk onderscheiden van wat afval en wat geen afval is en het ontwikkelen van passende criteria voor de verdere uitwerking van de bijlagen IIA en IIB van de kaderrichtlijn betreffende afvalstoffen .

Ausarbeitung oder Überarbeitung von Rechtsvorschriften für Abfälle, unter anderem Bau- und Abbruchabfall, Klärschlamm , biologisch abbaubare Abfälle, Verpackungen , Batterien und die Abfallverbringung ; Klärung des Unterschieds zwischen Abfall und Nicht-Abfall und Ausarbeitung angemessener Kriterien für eine detailliertere Ausgestaltung der Anhänge IIA und IIB der Rahmenrichtlinie über Abfälle .


iv) het uitwerken of herzien van wetgeving betreffende afval, met inbegrip van onder meer bouw- en sloopafval, zuiveringsslib, biologisch afbreekbaar afval, verpakkingen, batterijen en vervoer van afvalstoffen, het duidelijk onderscheiden van wat afval en wat geen afval is en het ontwikkelen van passende criteria voor de verdere uitwerking van de bijlagen IIA en IIB van de kaderrichtlijn betreffende afvalstoffen.

(iv) Ausarbeitung oder Überarbeitung von Rechtsvorschriften für Abfälle, unter anderem Bau- und Abbruchabfall, Klärschlamm, biologisch abbaubare Abfälle, Verpackungen, Batterien und die Abfallverbringung; Klärung des Unterschieds zwischen Abfall und Nicht-Abfall und Ausarbeitung angemessener Kriterien für eine detailliertere Ausgestaltung der Anhänge IIA und IIB der Rahmenrichtlinie über Abfälle.


w