Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "waarop de duitse overheid deze kwestie " (Nederlands → Duits) :

- (ES) Mevrouw de Voorzitter, om te beginnen wil ik mijn medeleven betuigen in verband met alle sterfgevallen als gevolg van de E. coli-bacterie, maar ook wil ik blijk geven van mijn verontwaardiging over de uiterst ongeschikte manier waarop de Duitse overheid deze kwestie heeft behandeld, waardoor onherstelbare schade is toegebracht aan alle Spaanse landbouwproducten.

– (ES) Frau Präsidentin! Zuallererst möchte ich all den Menschen, die dem E. colizum Opfer gefallen sind, mein Beileid aussprechen, aber auch meine Empörung über die äußerst unangemessene Art und Weise zum Ausdruck bringen, wie die deutsche Verwaltung mit diesem Problem umgegangen ist, was bei allen spanischen landwirtschaftlichen Erzeugnissen irreparable Schäden verursacht hat.


- (ES) Mevrouw de Voorzitter, om te beginnen wil ik mijn medeleven betuigen in verband met alle sterfgevallen als gevolg van de E. coli -bacterie, maar ook wil ik blijk geven van mijn verontwaardiging over de uiterst ongeschikte manier waarop de Duitse overheid deze kwestie heeft behandeld, waardoor onherstelbare schade is toegebracht aan alle Spaanse landbouwproducten.

– (ES) Frau Präsidentin! Zuallererst möchte ich all den Menschen, die dem E. coli zum Opfer gefallen sind, mein Beileid aussprechen, aber auch meine Empörung über die äußerst unangemessene Art und Weise zum Ausdruck bringen, wie die deutsche Verwaltung mit diesem Problem umgegangen ist, was bei allen spanischen landwirtschaftlichen Erzeugnissen irreparable Schäden verursacht hat.


E. overwegende dat de Duitse overheid al sinds 1996 hun bezorgdheid uitten over de veiligheid van het product in kwestie (een inhalator) en de Commissie met het oog op een vrijwaringsprocedure van de zaak in kennis hadden gesteld, maar dat de Commissie de fabrikant niet heeft geraadpleegd en nooit een uitspraak heeft gedaan, en overwegende dat deze kwestie a ...[+++]

E. in der Erwägung, dass die deutschen Behörden seit 1996 Sicherheitsbedenken hinsichtlich des fraglichen Geräts (eines Inhalators) geäußert und die Kommission mit Blick auf ein Schutzklauselverfahren über die Angelegenheit unterrichtet haben, die Kommission jedoch den Hersteller nicht konsultiert und nie eine Entscheidung erlassen hat, und dass infolgedessen eine Entscheidung in dieser Angelegenheit immer noch aussteht und dem Petenten keinerlei Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen,


E. overwegende dat de Duitse overheid al sinds 1996 hun bezorgdheid uitten over de veiligheid van het product in kwestie (een inhalator) en de Commissie met het oog op een vrijwaringsprocedure van de zaak in kennis hadden gesteld, maar dat de Commissie de fabrikant niet heeft geraadpleegd en nooit een uitspraak heeft gedaan, en overwegende dat deze kwestie a ...[+++]

E. in der Erwägung, dass die deutschen Behörden seit 1996 Sicherheitsbedenken hinsichtlich des fraglichen Geräts (eines Inhalators) geäußert und die Kommission mit Blick auf ein Schutzklauselverfahren über die Angelegenheit unterrichtet haben, die Kommission jedoch den Hersteller nicht konsultiert und nie eine Entscheidung erlassen hat, und dass infolgedessen eine Entscheidung in dieser Angelegenheit immer noch aussteht und dem Petenten keinerlei Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen,


E. overwegende dat de Duitse overheid al sinds 1996 hun bezorgdheid uitten over de veiligheid van het product in kwestie (een inhalator) en de Commissie met het oog op een vrijwaringsprocedure van de zaak in kennis hadden gesteld, maar dat de Commissie de fabrikant niet heeft geraadpleegd en nooit een uitspraak heeft gedaan, en overwegende dat deze kwestie a ...[+++]

E. in der Erwägung, dass die deutschen Behörden seit 1996 Sicherheitsbedenken hinsichtlich des fraglichen Geräts (eines Inhalators) geäußert und die Kommission mit Blick auf ein Schutzklauselverfahren über die Angelegenheit unterrichtet haben, die Kommission jedoch den Hersteller nicht konsultiert und nie eine Entscheidung erlassen hat, und dass infolgedessen eine Entscheidung in dieser Angelegenheit immer noch aussteht und dem Petenten keinerlei Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen,


Derhalve besloot de Commissie bij Beschikking 91/391/EEG van 26.3.1991 en Beschikking 92/330/EEG van 18.12.1991 betreffende twee voornemens van de Duitse overheid om aan TDG steun te verlenen ten belope van respectievelijk 6.005.300 en 435.000 DM in iedere zaak dat de steun verenigbaar was met de gemeenschappelijke markt, maar dat de uitbetaling ervan diende te worden opgeschort totdat de steun waarop Beschikking 86/509/ ...[+++]

Aus diesem Grund hatte die Kommission in ihren Entscheidungen vom 26.3.1991 (Entscheidung 91/391/EWG) und 18.12.1991 (Entscheidung 92/330/EWG) zu zwei Beihilfevorhaben der deutschen Behörden zugunsten von TDG (6.005.300 bzw. 435.000 DM) zwar in beiden Fällen die Beihilfen für mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar befunden, die deutschen Behörden aber aufgefordert, die Zahlung der Beihilfen bis zur Wiedereinziehung der Beihilfe, die Gegenstand der Entscheidung 86/509/EWG war, auszusetzen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'waarop de duitse overheid deze kwestie' ->

Date index: 2024-02-11
w