Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «waarop partnerschappen moeten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
een basisrecht waarop de achtereenvolgende verlagingen moeten worden toegepast

ein Ausgangszollsatz,nach dem die aufeinanderfolgenden Herabsetzungen vorgenommen werden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ik ben van mening dat de Commissie de juiste keuze heeft gemaakt van terreinen waarop partnerschappen moeten worden gevormd met de landen die met ons in deze associaties verkeren.

Meiner Auffassung nach hat die Kommission bei der Wahl der Bereiche, in denen Partnerschaften mit den Ländern aufgebaut werden könnten, die diese Verbindungen mit uns eingegangen sind, richtig entschieden.


23. onderkent de rol die de EU kan spelen bij het faciliteren van de totstandkoming van succesvolle publiek/private partnerschappen middels bevordering van eerlijke mededinging en uitwisseling van optimale praktijken tussen de lidstaten in de sfeer van het sociaal en werkgelegenheidsbeleid; wijst echter op de grote verschillen tussen de lidstaten wat betreft de op dit gebied vigerende wettelijke en procedurele voorschriften; verzoekt de Commissie derhalve het begrip „publiek/private partnerschappen” duidelijker te definiëren, met name ten aanzien van de manier waarop de betrok ...[+++]

23. erkennt die Rolle der EU bei der Förderung des Ausbaus erfolgreicher öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP) durch die Förderung eines fairen Wettbewerbs und den Austausch bewährter Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten im Bereich der Sozial- und Beschäftigungspolitik an; stellt jedoch fest, dass zwischen den ordnungspolitischen und verfahrensspezifischen Anforderungen der einzelnen Mitgliedstaaten, die in diesem Bereich Anwendung finden, erhebliche Unterschiede bestehen; fordert die Kommission dementsprechend auf, das Konzept öffentlich-privater Partnerschaften insbesondere in Bezug auf die gemeinsame Übernahme von Risiken und ...[+++]


23. onderkent de rol die de EU kan spelen bij het faciliteren van de totstandkoming van succesvolle publiek/private partnerschappen middels bevordering van eerlijke mededinging en uitwisseling van optimale praktijken tussen de lidstaten in de sfeer van het sociaal en werkgelegenheidsbeleid; wijst echter op de grote verschillen tussen de lidstaten wat betreft de op dit gebied vigerende wettelijke en procedurele voorschriften; verzoekt de Commissie derhalve het begrip „publiek/private partnerschappen” duidelijker te definiëren, met name ten aanzien van de manier waarop de betrok ...[+++]

23. erkennt die Rolle der EU bei der Förderung des Ausbaus erfolgreicher öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP) durch die Förderung eines fairen Wettbewerbs und den Austausch bewährter Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten im Bereich der Sozial- und Beschäftigungspolitik an; stellt jedoch fest, dass zwischen den ordnungspolitischen und verfahrensspezifischen Anforderungen der einzelnen Mitgliedstaaten, die in diesem Bereich Anwendung finden, erhebliche Unterschiede bestehen; fordert die Kommission dementsprechend auf, das Konzept öffentlich-privater Partnerschaften insbesondere in Bezug auf die gemeinsame Übernahme von Risiken und ...[+++]


24. onderkent de rol die de EU kan spelen bij het faciliteren van de totstandkoming van succesvolle publiek/private partnerschappen middels bevordering van eerlijke mededinging en uitwisseling van optimale praktijken tussen de lidstaten in de sfeer van het sociaal en werkgelegenheidsbeleid; wijst echter op de grote verschillen tussen de lidstaten wat betreft de op dit gebied vigerende wettelijke en procedurele voorschriften; verzoekt de Commissie derhalve het begrip "publiek/private partnerschappen" duidelijker te definiëren, met name ten aanzien van de manier waarop de betrok ...[+++]

24. erkennt die Rolle der EU bei der Förderung des Ausbaus erfolgreicher öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP) durch die Förderung eines fairen Wettbewerbs und den Austausch bewährter Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten im Bereich der Sozial- und Beschäftigungspolitik an; stellt jedoch fest, dass zwischen den ordnungspolitischen und verfahrensbezogenen Anforderungen der einzelnen Mitgliedstaaten erhebliche Unterschiede bestehen; fordert die Kommission daher auf, das Konzept öffentlich-privater Partnerschaften insbesondere in Bezug auf die gemeinsame Übernahme von Risiken und die Erfüllung wirtschaftlicher Verpflichtungen durch d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
23. onderkent de rol die de EU kan spelen bij het faciliteren van de totstandkoming van succesvolle publiek/private partnerschappen middels bevordering van eerlijke mededinging en uitwisseling van optimale praktijken tussen de lidstaten in de sfeer van het sociaal en werkgelegenheidsbeleid; wijst echter op de grote verschillen tussen de lidstaten wat betreft de op dit gebied vigerende wettelijke en procedurele voorschriften; verzoekt de Commissie derhalve het begrip "publiek/private partnerschappen" duidelijker te definiëren, met name ten aanzien van de manier waarop de betrok ...[+++]

23. erkennt die Rolle der EU bei der Förderung des Ausbaus erfolgreicher öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP) durch die Förderung eines fairen Wettbewerbs und den Austausch bewährter Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten im Bereich der Sozial- und Beschäftigungspolitik an; stellt jedoch fest, dass zwischen den ordnungspolitischen und verfahrensspezifischen Anforderungen der einzelnen Mitgliedstaaten, die in diesem Bereich Anwendung finden, erhebliche Unterschiede bestehen; fordert die Kommission dementsprechend auf, das Konzept öffentlich-privater Partnerschaften insbesondere in Bezug auf die gemeinsame Übernahme von Risiken und ...[+++]


Deze partnerschappen bieden een kader voor de prioriteiten die met een analyse van de situatie in elk van de partnerlanden in kaart werden gebracht en waarop de voorbereidingen voor verdere integratie in de EU in het licht van de door de Europese Raad vastgestelde criteria moeten worden geconcentreerd, alsmede voor de vorderingen bij de uitvoering van het stabilisatie- en associatieproces, eventueel met inbegrip van de stabilisatie- en associatieoveree ...[+++]

Diese Partnerschaften stecken den Rahmen für prioritäre Maßnahmen ab, die durch eine Prüfung der Situation jedes Partnerlands ermittelt wurden und die unter Berücksichtigung der vom Europäischen Rat festgelegten Kriterien bei den Vorbereitungen auf eine stärkere Integration in die Europäische Union den Schwerpunkt bilden müssen; die Europäischen Partnerschaften sehen zudem einen Rahmen für die Umsetzung des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses sowie ggf. für Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen vor, namentlich im Bereich der regionalen Zusam ...[+++]


De Europese partnerschappen bieden een kader voor de aan de hand van een analyse van de situatie in elk van de partnerlanden vastgestelde prioriteiten, waarop de voorbereidingen voor verdere integratie in de Europese Unie in het licht van de door de Europese Raad vastgestelde criteria moeten worden geconcentreerd, alsmede voor de vooruitgang met de uitvoering van het stabilisatie- en associatieproces, eventueel met inbegrip van de ...[+++]

Die Europäischen Partnerschaften bilden den Rahmen für die aufgrund der Analyse der Lage in den jeweiligen Partnerländern ermittelten Prioritäten, auf die sich die Vorbereitungen für eine weitere Integration in die Europäische Union unter Berücksichtigung der vom Europäischen Rat festgelegten Kriterien sowie der bei der Umsetzung des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses, gegebenenfalls einschließlich der Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen, und insbesondere der regionalen Zusammenarbeit, erzielten Fortschritte konzentrieren müssen.“


In de Europese partnerschappen en toetredingspartnerschappen die in december 2005 voor de landen van de westelijke Balkan zijn overeengekomen, worden de prioriteiten vastgesteld waarop deze landen zich op de korte en middellange termijn moeten concentreren.

In den im Dezember 2005 beschlossenen Europäischen Partnerschaften bzw. Beitrittspartnerschaften mit den Ländern des westlichen Balkans sind die Prioritäten festgelegt, an denen sich diese Länder kurz- und mittelfristig orientieren sollten.


De Europese partnerschappen bieden een kader voor de aan de hand van een analyse van de situatie in elk van de partnerlanden vastgestelde prioriteiten, waarop de voorbereidingen voor verdere integratie in de Europese Unie in het licht van de door de Europese Raad vastgestelde criteria moeten worden geconcentreerd, alsmede voor de vooruitgang met de uitvoering van het stabilisatie- en associatieproces, eventueel met inbegrip van de ...[+++]

Die Europäischen Partnerschaften bilden den Rahmen für die aufgrund der Analyse der Lage in den jeweiligen Partnerländern ermittelten Prioritäten, auf die sich die Vorbereitungen für eine weitere Integration in die Europäische Union konzentrieren müssen, wobei die vom Europäischen Rat festgelegten Kriterien sowie die bei der Umsetzung des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses, gegebenenfalls einschließlich der Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen, und insbesondere bei der regionalen Zusammenarbeit erzielten Fortschritte zu berücksichtigen sind.


Deze partnerschappen bieden een kader voor de prioriteiten die met een analyse van de situatie in elk van de partnerlanden in kaart werden gebracht en waarop de voorbereidingen voor verdere integratie in de EU in het licht van de door de Europese Raad vastgestelde criteria moeten worden geconcentreerd, alsmede voor de vorderingen bij de uitvoering van het stabilisatie- en associatieproces, eventueel met inbegrip van de stabilisatie- en associatieoveree ...[+++]

Diese Partnerschaften stecken den Rahmen für prioritäre Maßnahmen ab, die durch eine Prüfung der Situation jedes Partnerlands ermittelt wurden und die unter Berücksichtigung der vom Europäischen Rat festgelegten Kriterien bei den Vorbereitungen auf eine stärkere Integration in die Europäische Union den Schwerpunkt bilden müssen; die Europäischen Partnerschaften sehen zudem einen Rahmen für die Umsetzung des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses sowie ggf. für Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen vor, namentlich im Bereich der regionalen Zusam ...[+++]




D'autres ont cherché : waarop partnerschappen moeten     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'waarop partnerschappen moeten' ->

Date index: 2021-11-21
w