Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "waarop u uitdrukkelijk verklaarde geen commentaar " (Nederlands → Duits) :

In punt 25 van het inleidingsbesluit is uitdrukkelijk verklaard dat investeringen in gebouwen en uitrusting voor brandweer, douane, beveiligingsagenten voor de luchthaven, politie en grenswachten voor overheidstaken zijn gedaan en dus geen staatssteun vormden in de zin van artikel 107, lid 1, VWEU (41).

Im Einleitungsbeschluss wird ausdrücklich festgestellt, dass Investitionen in Gebäude und Ausrüstungen für Feuerwehrleute, Zoll, Sicherheitspersonal, Polizei und Grenzschutzbeamte dem Aufgabenbereich der öffentlichen Hand zuzurechnen sind und somit keine staatliche Beihilfe im Sinne von Artikel 107 Absatz 1 AEUV darstellen (41).


Duitsland gaf aan dat de keuze van een luchtvaartmaatschappij om een bepaalde luchthaven te bedienen een strategische beslissing van die luchtvaartmaatschappij is, waarop Duitsland geen commentaar kon geven.

Die deutschen Behörden gaben an, dass die Entscheidung einer Luftverkehrsgesellschaft, einen bestimmten Flughafen anzufliegen, eine strategische Entscheidung der jeweiligen Luftverkehrsgesellschaft sei, zu der sich die deutschen Behörden nicht äußern könnten.


Elke benadeelde kan van het Fonds de vergoeding bekomen van de schade die door een motorrijtuig is veroorzaakt : 1°) wanneer de verzekeringsonderneming failliet verklaard is; 2°) wanneer de vergoedingen verschuldigd zijn door een verzekeringsonderneming, die na afstand of intrekking van de toelating in België of na het, met toepassing van artikel 71, § § 1, derde lid, en 2, van de wet van 9 juli 1975 betreffende de controle op de verzekeringsondernemingen, opgelegde verbod van activiteit, haar verplichtingen niet nakomt; 3°) wanneer geen enkele verzekerings ...[+++]

Geschädigte können vom Fonds Schadenersatz erhalten für den durch Kraftfahrzeuge verursachten Schaden, wenn: 1. das betreffende Versicherungsunternehmen ein Konkursverfahren eröffnet hat, 2. der Schadenersatz von einem Versicherungsunternehmen geschuldet wird, das nach Verzicht auf die Zulassung in Belgien oder deren Entzug oder nach auferlegtem Betriebsverbot in Anwendung von Artikel 71 § 1 Absatz 3 und § 2 des Gesetzes vom 9. Juli 1975 über die Kontrolle der Versicherungsunternehmen seinen Verpflichtungen nicht nachkommt, 3. kein Versicherungsunternehmen zu vorerwähntem Schadenersatz verpflichtet ist, weil der Fahrer des Fahrzeugs, das den Unfall verursachte, aufgrund eines zufälligen Ereignisses befreit ist, 4. im Fall von Diebstahl, Ge ...[+++]


Ik wil niet verder aandringen op een antwoord op het gedeelte van mijn vraag waarop u uitdrukkelijk verklaarde geen commentaar te willen leveren, alhoewel volgens mij een open dialoog, een dialoog waarin de gemeenschappelijk punten maar ook de tegenstellingen tussen de Europese Unie en de Verenigde Staten naar voren komen, geen negatieve dialoog is. Een dialoog is altijd positief als deze ons bewust maakt van de situatie en ons gemeenschappelijk optreden.

Ich denke, ich kann nicht darauf bestehen, dass Sie mir auf einen Punkt meiner Frage antworten, bezüglich dessen Sie eindeutig erklärt haben, Sie hätten nicht die Absicht, sich dazu zu äußern, auch wenn ich der Meinung bin, dass ein offener Dialog, der die Gemeinsamkeiten und die konzeptionellen Unterschiede zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten aufzeigt, nicht negativ, sondern positiv ist, da er uns die Lage und unser gemeinsames Handeln vor Augen führt.


(19) De Europese Unie heeft in de aan de slotakte van het Verdrag van Amsterdam gehechte Verklaring nr. 11 betreffende de status van kerken en niet-confessionele organisaties uitdrukkelijk verklaard de status die kerken en religieuze verenigingen en gemeenschappen volgens het nationale recht in de lidstaten hebben, te eerbiedigen en daaraan geen afbreuk te doen en evenzeer de status van levensbeschouwelijke en niet-confessionele organisaties te eerbiedigen.

(19) Die Europäische Union hat in ihrer der Schlussakte des Vertrags von Amsterdam angefügten Erklärung Nr. 11 zum Status der Kirchen und weltanschaulichen Gemeinschaften ausdrücklich anerkannt, dass sie den Status, den Kirchen und religiöse Vereinigungen oder Gemeinschaften in den Mitgliedstaaten nach deren Rechtsvorschriften genießen, achtet und ihn nicht beeinträchtigt und dass sie den Status von weltanschaulichen oder nicht religiösen Gemeinschaften in gleicher Weise achtet.


2° wat artikel 480, 2°, betreft, aan de hand van attesten van de maatschappijen voor gemeenschappelijk openbaar vervoer die de bedoelde streken bedienen, waarin uitdrukkelijk verklaard wordt dat er geen openbaar vervoer aangeboden wordt, zeker niet op de nodige tijdstippen;

2° für Artikel 480, 2°: durch Bescheinigungen der öffentlichen Transportgesellschaften, die die betroffenen Regionen bedienen, in denen deutlich bescheinigt wird, dass zumindest zu den nötigen Zeiten kein öffentlichen Transporte angeboten werden;


19. De Europese Unie heeft in de aan de slotakte van het Verdrag van Amsterdam gehechte Verklaring nr. 11 betreffende de status van kerken en niet-confessionele organisaties uitdrukkelijk verklaard de status die kerken en religieuze verenigingen en gemeenschappen volgens het nationale recht in de lidstaten hebben, te eerbiedigen en daaraan geen afbreuk te doen en evenzeer de status van levensbeschouwelijke en niet-confessionele organisaties te eerbiedigen.

19. Die Europäische Union hat in ihrer der Schlussakte des Vertrags von Amsterdam angefügten Erklärung Nr. 11 zum Status der Kirchen und weltanschaulichen Gemeinschaften ausdrücklich anerkannt, dass sie den Status, den Kirchen und religiöse Vereinigungen oder Gemeinschaften in den Mitgliedstaaten nach deren Rechtsvorschriften genießen, achtet und ihn nicht beeinträchtigt und dass sie den Status von weltanschaulichen oder nicht religiösen Gemeinschaften in gleicher Weise achtet.


Om redenen waarop het voorzitterschap geen commentaar wil leveren, is er nog geen overeenstemming bereikt.

Es hat aus Gründen, die der Ratsvorsitz nicht zu kommentieren hat, bis jetzt keine Einigung gegeben.


Om deze reden heeft het Parlement in paragraaf 1 van zijn verslag 2003 uitdrukkelijk verklaard dat het “weliswaar [is] ingenomen met de manier waarop de Hoge Vertegenwoordiger/Secretaris-generaal van de Raad het Parlement daadwerkelijk volledig op de hoogte heeft gehouden van de ontwikkelingen met betrekking tot de voornaamste GBVB-kwesties, doch volstrekt afwijzend [staat] tegenover de door de Raad gevolgde strategie om het Parlem ...[+++]

Daher stellte das Parlament in Ziffer 3 seines Berichts für 2003 ausdrücklich fest: „lehnt, obwohl es die Art und Weise begrüßt, wie der Hohe Vertreter/Generalsekretär des Rates das Parlament umfassend über die Entwicklung der wichtigsten GASP-Themen unterrichtet hat, entschieden den vom Rat bisher praktizierten A-posteriori-Ansatz ab, der darin besteht, dass er lediglich eine deskriptive Liste der im Vorjahr durchgeführten GASP-Aktivitäten unterbreitet, und ist der Auffassung, dass eine solche Praxis eindeutig gegen Artikel 21 des Vertrags über die Europäische Union und die Interinstitutionelle Vereinbarung vom 6. Mai 1999 verstößt, wa ...[+++]


(24) De Europese Unie heeft in de aan de Slotakte van het Verdrag van Amsterdam gehechte Verklaring nr. 11 betreffende de status van kerken en niet-confessionele organisaties uitdrukkelijk verklaard de status die kerken en religieuze verenigingen en gemeenschappen volgens het nationale recht in de lidstaten hebben, te eerbiedigen en daaraan geen afbreuk te doen en evenzeer de status van levensbeschouwelijke en niet-confessionele organisaties te eerbiedigen.

(24) Die Europäische Union hat in ihrer der Schlussakte zum Vertrag von Amsterdam beigefügten Erklärung Nr. 11 zum Status der Kirchen und weltanschaulichen Gemeinschaften ausdrücklich anerkannt, dass sie den Status, den Kirchen und religiöse Vereinigungen oder Gemeinschaften in den Mitgliedstaaten nach deren Rechtsvorschriften genießen, achtet und ihn nicht beeinträchtigt und dass dies in gleicher Weise für den Status von weltanschaulichen Gemeinschaften gilt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'waarop u uitdrukkelijk verklaarde geen commentaar' ->

Date index: 2021-10-19
w