Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "waarvoor de begunstigde de bevoegde autoriteit schriftelijk meedeelt " (Nederlands → Duits) :

1. De in het onderhavige hoofdstuk bedoelde administratieve sancties zijn niet van toepassing op het gedeelte van de steunaanvraag of de betalingsaanvraag waarvoor de begunstigde de bevoegde autoriteit schriftelijk meedeelt dat de steunaanvraag of de betalingsaanvraag onjuist is of onjuist is geworden sinds de indiening ervan, tenzij de begunstigde op de hoogte is gebracht van het voornemen van de bevoegde autoriteit een controle ter plaatse te verrichten, of de autoriteit de begunstigde reeds van een niet-naleving in de steunaanvraag of betalingsaanvraag in kennis heeft gesteld.

(1) Die in diesem Kapitel vorgesehenen Verwaltungssanktionen finden keine Anwendung auf die Teile des Beihilfe- oder Zahlungsantrags, für die der Begünstigte die zuständige Behörde schriftlich darüber informiert, dass der Beihilfe- oder Zahlungsantrag fehlerhaft ist oder seit Einreichung fehlerhaft geworden ist, es sei denn, die zuständige Behörde hat dem Begünstigten ihre Absicht, eine Vor-Ort-Kontrolle durchzuführen, bereits mitgeteilt oder ihn bereits über Verstöße in B ...[+++]


1. De in het onderhavige hoofdstuk bedoelde administratieve sancties zijn niet van toepassing op het gedeelte van de steunaanvraag of de betalingsaanvraag waarvoor de begunstigde de bevoegde autoriteit schriftelijk meedeelt dat de steunaanvraag of de betalingsaanvraag onjuist is of onjuist is geworden sinds de indiening ervan, tenzij de begunstigde op de hoogte is gebracht van het voornemen van de bevoegde autoriteit een controle ter plaatse te verrichten, of de autoriteit de begunstigde reeds van een niet-naleving in de steunaanvraag of betalingsaanvraag in kennis heeft gesteld.

(1) Die in diesem Kapitel vorgesehenen Verwaltungssanktionen finden keine Anwendung auf die Teile des Beihilfe- oder Zahlungsantrags, für die der Begünstigte die zuständige Behörde schriftlich darüber informiert, dass der Beihilfe- oder Zahlungsantrag fehlerhaft ist oder seit Einreichung fehlerhaft geworden ist, es sei denn, die zuständige Behörde hat dem Begünstigten ihre Absicht, eine Vor-Ort-Kontrolle durchzuführen, bereits mitgeteilt oder ihn bereits über Verstöße in B ...[+++]


2. De kortingen en uitsluitingen zijn ook niet van toepassing op die onderdelen van de steunaanvraag ten aanzien waarvan de begunstigde de bevoegde autoriteit schriftelijk heeft meegedeeld dat de aanvraag fouten bevat of niet langer juist is, tenzij de begunstigde in kennis is gesteld van het voornemen van de bevoegde autoriteit bij hem ...[+++]

(2) Die Kürzungen und Ausschlüsse finden keine Anwendung auf die betreffenden Teile des Beihilfeantrags, wenn der Beihilfeempfänger die zuständige Behörde schriftlich darüber informiert, dass der Beihilfeantrag fehlerhaft ist oder seit Einreichung fehlerhaft geworden ist, es sei denn, der Beihilfeempfänger hat von der Absicht der zuständigen Behörde Kenntnis erlangt, bei ihm eine Vor-Ort-Kontrolle durchzuführen, oder die zuständige Behörde hat den Beihilfeempfänger bereits über Unregelmäßigkeiten in Bezug auf den Beihilfeantrag unterrichtet.


2. Gevallen van overmacht of uitzonderlijke omstandigheden worden, samen met de desbetreffende bewijzen ten genoegen van de bevoegde autoriteit, schriftelijk aan die autoriteit gemeld binnen vijftien werkdagen vanaf de dag waarop dit voor de begunstigde of diens rechtsverkrijgende mogelijk is.

(2) Fälle höherer Gewalt und außergewöhnliche Umstände sind der zuständigen Behörde mit den von ihr anerkannten Nachweisen innerhalb von fünfzehn Arbeitstagen ab dem Zeitpunkt, ab dem der Begünstigte oder der Anspruchsberechtigte hierzu in der Lage ist, schriftlich mitzuteilen.


2. Gevallen van overmacht of uitzonderlijke omstandigheden worden, samen met de desbetreffende bewijzen ten genoegen van de bevoegde autoriteit, schriftelijk aan die autoriteit gemeld binnen vijftien werkdagen vanaf de dag waarop dit voor de begunstigde of diens rechtsverkrijgende mogelijk is.

(2) Fälle höherer Gewalt und außergewöhnliche Umstände sind der zuständigen Behörde mit den von ihr anerkannten Nachweisen innerhalb von fünfzehn Arbeitstagen ab dem Zeitpunkt, ab dem der Begünstigte oder der Anspruchsberechtigte hierzu in der Lage ist, schriftlich mitzuteilen.


De voor de steunaanvraag en betalingsaanvraag geboden mogelijkheid om correcties aan te brengen zonder dat zij tot de administratieve sanctie leiden, moet ook gelden voor onjuiste gegevens in het geautomatiseerd gegevensbestand ten aanzien van aangegeven runderen waarvoor een dergelijke niet-naleving een inbreuk op een subsidiabiliteitscriterium betekent, tenzij de begunstigde op de hoogte is gebracht van het voornemen van de bevoegde autoriteit een cont ...[+++]

Die für Beihilfe- und Zahlungsanträge vorgesehene Möglichkeit, Berichtigungen vorzunehmen, ohne dass Verwaltungssanktionen angewendet werden, sollte auch bei fehlerhaften Daten in der elektronischen Datenbank für gemeldete Rinder gegeben sein, bei denen solche Verstöße einen Verstoß gegen eine Beihilfevoraussetzung darstellen, es sei denn, die zuständige Behörde hat dem Begünstigten ihre Absicht, eine Vor-Ort-Kontrolle durchzuführen, bereits mitgeteilt oder ihn bereits über Verstöße in Bezug auf den Beihilfe- oder Zahlungsantrag unter ...[+++]


2. De in hoofdstuk I bedoelde kortingen en uitsluitingen zijn niet van toepassing op die gedeelten van de steunaanvraag waarvoor de landbouwer de bevoegde autoriteit schriftelijk meedeelt dat de steunaanvraag onjuist is of onjuist is geworden sinds de indiening ervan, mits de landbouwer niet op de hoogte is gebracht van het voornemen van de bevoegde autoriteit een controle ter plaatse uit te voeren en de bevoegde autoriteit de landbouwer niet reeds van ...[+++]

2. Die in Kapitel I vorgesehenen Kürzungen und Ausschlüsse finden keine Anwendung auf die betreffenden Teile des Beihilfeantrags, wenn der Betriebsinhaber die zuständige Behörde schriftlich darüber informiert, dass der Beihilfeantrag fehlerhaft ist oder seit Einreichung fehlerhaft geworden ist, es sei denn, der Betriebsinhaber hat von der Absicht der zuständigen Behörde Kenntnis erlangt, bei ihm eine Vor-Ort-Kontrolle durchzuführen, oder die zuständige Behörde hat den Betriebsinhaber bereits über Unregelmäßigkeiten in Bezug auf den Beihilfeantrag unterrichtet.


2. De in hoofdstuk I bedoelde kortingen en uitsluitingen zijn niet van toepassing op die gedeelten van de steunaanvraag waarvoor de landbouwer de bevoegde autoriteit schriftelijk meedeelt dat de steunaanvraag onjuist is of onjuist is geworden sinds de indiening ervan, mits de landbouwer niet op de hoogte is gebracht van het voornemen van de bevoegde autoriteit een controle ter plaatse uit te voeren en de bevoegde autoriteit de landbouwer niet reeds van ...[+++]

2. Die in Kapitel I vorgesehenen Kürzungen und Ausschlüsse finden keine Anwendung auf die betreffenden Teile des Beihilfeantrags, wenn der Betriebsinhaber die zuständige Behörde schriftlich darüber informiert, dass der Beihilfeantrag fehlerhaft ist oder seit Einreichung fehlerhaft geworden ist, es sei denn, der Betriebsinhaber hat von der Absicht der zuständigen Behörde Kenntnis erlangt, bei ihm eine Vor-Ort-Kontrolle durchzuführen, oder die zuständige Behörde hat den Betriebsinhaber bereits über Unregelmäßigkeiten in Bezug auf den Beihilfeantrag unterrichtet.


2. De kortingen en uitsluitingen zijn evenmin van toepassing op die onderdelen van de steunaanvraag ten aanzien waarvan de begunstigde de bevoegde autoriteit schriftelijk heeft meegedeeld dat de aanvraag fouten bevat of niet langer juist is, tenzij de begunstigde in kennis is gesteld van het voornemen van de bevoegde autoriteit bij hem ...[+++]

(2) Die Kürzungen und Ausschlüsse finden keine Anwendung auf die Teile des Beihilfeantrags, für die der Begünstigte die zuständige Behörde schriftlich darüber informiert, dass sie Fehler enthalten oder seit Einreichung fehlerhaft geworden sind, es sei denn, die zuständige Behörde hat dem Begünstigten ihre Absicht, eine Vor-Ort-Kontrolle durchzuführen, bereits mitgeteilt oder ihn bereits über Unregelmäßigkeiten im Beihilfeantrag unterrichtet.


2. De kortingen en uitsluitingen zijn ook niet van toepassing op die onderdelen van de steunaanvraag ten aanzien waarvan de begunstigde de bevoegde autoriteit schriftelijk heeft meegedeeld dat de aanvraag fouten bevat of niet langer juist is, tenzij de begunstigde in kennis is gesteld van het voornemen van de bevoegde autoriteit bij hem ...[+++]

(2) Die Kürzungen und Ausschlüsse finden keine Anwendung auf die betreffenden Teile des Beihilfeantrags, wenn der Beihilfeempfänger die zuständige Behörde schriftlich darüber informiert, dass der Beihilfeantrag fehlerhaft ist oder seit Einreichung fehlerhaft geworden ist, es sei denn, der Beihilfeempfänger hat von der Absicht der zuständigen Behörde Kenntnis erlangt, bei ihm eine Vor-Ort-Kontrolle durchzuführen, oder die zuständige Behörde hat den Beihilfeempfänger bereits über Unregelmäßigkeiten in Bezug auf den Beihilfeantrag unterrichtet.


w