Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «waarvoor meerjarige beheersplannen of herstelplannen » (Néerlandais → Allemand) :

een beschrijving van de vissersvloten in het licht van de betrokken visserijtakken: ontwikkeling(en) in het voorgaande jaar, ook voor visserijtakken waarvoor meerjarige beheersplannen of herstelplannen gelden;

eine Beschreibung der Fangflotten für die einzelnen Fischereien: Entwicklung(en) im Vorjahr, einschließlich der Fischereien, für die mehrjährige Bewirtschaftungs- oder Bestandserholungspläne gelten;


Er zijn bijzondere maatregelen gepland voor vaartuigen en vissers waarvoor meerjarige beheersplannen gelden.

Für Schiffe und Fischer, die von mehrjährigen Bewirtschaftungsplänen betroffen sind, wurden Sondermaßnahmen vorgesehen.


De Commissie raadpleegt met name de regionale adviesraden die betrokken zijn bij de voorstellen voor herstelplannen of meerjarige beheersplannen die de Commissie ten uitvoer wil leggen, en wel vanaf het moment van de opstelling van deze plannen, gezien de soms dramatische sociaal-economische gevolgen van deze plannen voor de visserij.

Sie muss insbesondere angesichts der gelegentlich dramatischen sozio-ökonomischen Auswirkungen auf die Fischerei die betroffenen regionalen Beratungsgremien im Rahmen der Vorlage von mehrjährigen Wiederauffüllungs- oder Bewirtschaftungsplänen, die sie umsetzen will, konsultieren, und zwar bereits bei Erstellung dieser Pläne.


Voor het visserijbeheer is een aanpak op de langere termijn goedgekeurd, met onder andere meerjarige herstelplannen voor bestanden die zich buiten biologisch veilige grenzen bevinden en meerjarige beheersplannen voor andere bestanden.

Beim Fischereimanagement wurde ein längerfristiger Ansatz gewählt, der bei Beständen, die sich außerhalb biologisch sicherer Grenzen bewegen, die Festsetzung mehrjähriger Wiederauffüllungspläne und bei anderen Beständen mehrjährige Bewirtschaftungspläne vorsieht.


* Gezien deze berekeningen per lidstaat, schat de Commissie dat de extra begrotingsmiddelen die nodig zouden zijn voor de buitenbedrijfstelling van die vaartuigen waarvoor de meerjarige beheersplannen waarschijnlijk ernstige gevolgen zullen hebben, EUR 271,6 miljoen zouden bedragen.

* Anhand dieser Berechnungen nach Mitgliedstaaten schätzt die Kommission den zusätzlichen Bedarf an Haushaltsmitteln für die Stilllegung der von den mehrjährigen Bewirtschaftungsplänen am stärksten betroffenen Fischereifahrzeuge auf 271,6 Mio EUR.


- hogere slooppremies voor de lidstaten en, waar nodig, extra communautaire medefinanciering voor de vaartuigen waarvoor de gevolgen van de meerjarige beheersplannen het grootst zijn, zullen de buitenbedrijfstelling van extra vaartuigen bevorderen.

- durch die Möglichkeit höherer Abwrackprämien für die Mitgliedstaaten und bei Bedarf zusätzliche Gemeinschaftsmittel für Schiffe, die von den mehrjährigen Bewirtschaftungsplänen am stärksten betroffen sind, wird die zusätzliche Stilllegung von Schiffen gefördert.


4. Neemt er nota van dat binnen het in de onlangs aangenomen Verordening nr. 2371/2002 van de Raad inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het GVB vastgestelde kader de mogelijkheid om nieuwe beheersmaatregelen aan te nemen, met name inzake meerjarig beheer en meersoortenbeheer alsmede herstelplannen en, indien nodig in het kader van deze plannen, beperkingen van de visserij-inspanning, bijdragen tot betere exploitatiepatronen en derhalve tot een vermindering van de teruggooi van v ...[+++]

4. weist daraufhin, dass im Rahmen der vor kurzem angenommenen Verordnung Nr. 2371/2002 des Rates über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik die Möglichkeit besteht, neue, insbesondere mehrjährig angelegte und auf mehrere Fischarten bezogene Bewirtschaftungsmaßnahmen, Wiederauffüllungspläne und - wo im Rahmen dieser Pläne angemessen - Beschränkungen des Fischereiaufwands festzulegen; dies trägt zur Verbesserung der Nutzungsstrukturen und somit zur Einschränkung der Rückwürfe von Fischarten bei, bei denen die Quoten oder festgesetzten prozentualen Anteile überschritten wu ...[+++]


w