Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bediener warmtebehandeling
Medewerker thermische behandeling metaal
Medewerker warmtebehandeling van melk
Melksteriliseerder
Operator warmtebehandeling
Operator warmtebehandeling kunststof
Procesoperator warmtebehandeling van melk
Productiemedewerker warmtebehandeling
Referentietoestand
Staalharder van metalen
Thermisch behandelaar kunststof
Thermisch behandelen
Warmtebehandelaar van melk
Warmtebehandeling
Warmtebehandeling voor de referentietoestand

Traduction de «warmtebehandeling voor de referentietoestand » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
warmtebehandeling voor de referentietoestand

Waermebehandlung im Bezugszustand


thermisch behandelaar kunststof | operator warmtebehandeling | operator warmtebehandeling kunststof

Kunststofftemperer | Kunststofftempererin | Duroplastarbeiter/Duroplastarbeiterin | Duroplastarbeiterin


productiemedewerker warmtebehandeling | staalharder van metalen | bediener warmtebehandeling | medewerker thermische behandeling metaal

Konvertermann | Metallformer | Konvertermann/Konverterfrau | Metallformerin


medewerker warmtebehandeling van melk | warmtebehandelaar van melk | melksteriliseerder | procesoperator warmtebehandeling van melk

Milchwärmebehandlungsprozessstechnikerin | Milchwärmebehandlungsverfahrenstechniker | Milchwärmebehandlungsprozesstechniker | Milchwärmebehandlungsverfahrenstechniker/Milchwärmebehandlungsverfahrenstechnikerin






thermisch behandelen | warmtebehandeling

Thermische Behandlung
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In artikel 4 van Verordening (EU) nr. 605/2010 wordt bepaald dat de lidstaten de invoer toestaan van zendingen zuivelproducten, afgeleid van rauwe melk van koeien, ooien, geiten of buffelkoeien uit de in kolom C van bijlage I bij die verordening opgenomen derde landen of delen daarvan waar een risico van mond-en-klauwzeer bestaat, mits die zuivelproducten een warmtebehandeling hebben ondergaan of zijn geproduceerd met rauwe melk die een warmtebehandeling heeft ondergaan als bedoeld in dat artikel.

Gemäß Artikel 4 der Verordnung (EU) Nr. 605/2010 genehmigen die Mitgliedstaaten die Einfuhr von Sendungen mit Milcherzeugnissen, die aus Rohmilch von Kühen, Schafen, Ziegen oder Büffeln hergestellt wurden, aus den Drittländern und Teilen von Drittländern, die ein Risiko bezüglich der Maul- und Klauenseuche bergen und in Spalte C der Tabelle in Anhang I aufgeführt sind, sofern diese Milcherzeugnisse selbst oder die Rohmilch, aus der sie hergestellt wurden, einer Wärmebehandlung gemäß dem genannten Artikel unterzogen wurde(n).


„De lidstaten staan de invoer toe van zendingen zuivelproducten, afgeleid van rauwe melk van koeien, ooien, geiten, buffelkoeien, of, indien dit in bijlage I specifiek wordt toegestaan, van kamelen van de soort Camelus dromedarius, uit de in kolom C van bijlage I opgenomen derde landen of delen daarvan waar een risico van mond-en-klauwzeer bestaat, mits die zuivelproducten een warmtebehandeling hebben ondergaan of zijn geproduceerd met rauwe melk die een warmtebehandeling heeft ondergaan, bestaande uit:”.

„Die Mitgliedstaaten genehmigen die Einfuhr von Sendungen mit Milcherzeugnissen, die aus Rohmilch von Kühen, Schafen, Ziegen oder Büffeln oder, soweit in Anhang I ausdrücklich zugelassen, von Kamelen der Art Camelus Dromedarius hergestellt wurden, aus den Drittländern und Teilen von Drittländern, die ein Risiko bezüglich der Maul- und Klauenseuche bergen und in Spalte C der Tabelle in Anhang I aufgeführt sind, sofern diese Milcherzeugnisse selbst oder die Rohmilch, aus der sie hergestellt wurden, einer Wärmebehandlung unterzogen wurde(n), und zwar“.


1.3.2. Bij de evaluatie van de verschillende herstelopties kan voor primaire herstelmaatregelen worden gekozen die de aangetaste wateren en beschermde soorten of natuurlijke habitats niet volledig terugbrengen tot hun referentietoestand of die de referentietoestand minder snel herstellen.

1.3.2. Bei der Bewertung der verschiedenen festgelegten Sanierungsoptionen können auch primäre Sanierungsmaßnahmen ausgewählt werden, mit denen das geschädigte Gewässer, die geschädigte Art oder der geschädigte natürliche Lebensraum nicht vollständig oder nur langsamer in den Ausgangszustand zurückversetzt werden.


Wanneer levensmiddelen koel moeten worden bewaard of opgediend, moeten zij zo snel mogelijk na de warmtebehandeling, dan wel na de laatste fase van de bereiding wanneer geen warmtebehandeling wordt toegepast, worden gekoeld tot een temperatuur die geen risico's voor de gezondheid oplevert.

Soweit Lebensmittel kühl vorrätig gehalten oder serviert werden sollen, müssen sie nach ihrer Erhitzung oder, falls keine Erhitzung stattfindet, nach fertiger Zubereitung so schnell wie möglich auf eine Temperatur abgekühlt werden, die keinem Gesundheitsrisiko Vorschub leistet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
—schade aan soorten of habitats waarvan bekend is dat zij zich binnen een korte periode en zonder ingrijpen herstellen ofwel tot de referentietoestand ofwel tot een toestand die uitsluitend op basis van de dynamiek van de soort of habitat leidt tot een toestand die gelijkwaardig of beter wordt geacht dan de referentietoestand.

—eine Schädigung von Arten bzw. Lebensräumen, die sich nachweislich ohne äußere Einwirkung in kurzer Zeit so weit regenerieren werden, dass entweder der Ausgangzustand erreicht wird oder aber allein aufgrund der Dynamik der betreffenden Art oder des betreffenden Lebensraums ein Zustand erreicht wird, der im Vergleich zum Ausgangszustand als gleichwertig oder besser zu bewerten ist.


1.3.2. Bij de evaluatie van de verschillende herstelopties kan voor primaire herstelmaatregelen worden gekozen die de aangetaste wateren en beschermde soorten of natuurlijke habitats niet volledig terugbrengen tot hun referentietoestand of die de referentietoestand minder snel herstellen.

1.3.2. Bei der Bewertung der verschiedenen festgelegten Sanierungsoptionen können auch primäre Sanierungsmaßnahmen ausgewählt werden, mit denen das geschädigte Gewässer, die geschädigte Art oder der geschädigte natürliche Lebensraum nicht vollständig oder nur langsamer in den Ausgangszustand zurückversetzt werden.


—schade aan soorten of habitats waarvan bekend is dat zij zich binnen een korte periode en zonder ingrijpen herstellen ofwel tot de referentietoestand ofwel tot een toestand die uitsluitend op basis van de dynamiek van de soort of habitat leidt tot een toestand die gelijkwaardig of beter wordt geacht dan de referentietoestand.

—eine Schädigung von Arten bzw. Lebensräumen, die sich nachweislich ohne äußere Einwirkung in kurzer Zeit so weit regenerieren werden, dass entweder der Ausgangzustand erreicht wird oder aber allein aufgrund der Dynamik der betreffenden Art oder des betreffenden Lebensraums ein Zustand erreicht wird, der im Vergleich zum Ausgangszustand als gleichwertig oder besser zu bewerten ist.


- schade aan soorten of habitats waarvan bekend is dat zij zich binnen een korte periode en zonder ingrijpen herstellen ofwel tot de referentietoestand ofwel tot een toestand die uitsluitend op basis van de dynamiek van de soort of habitat leidt tot een toestand die gelijkwaardig of beter wordt geacht dan de referentietoestand.

- eine Schädigung von Arten bzw. Lebensräumen, die sich nachweislich ohne äußere Einwirkung in kurzer Zeit so weit regenerieren werden, dass entweder der Ausgangzustand erreicht wird oder aber allein aufgrund der Dynamik der betreffenden Art oder des betreffenden Lebensraums ein Zustand erreicht wird, der im Vergleich zum Ausgangszustand als gleichwertig oder besser zu bewerten ist.


Of schade aanmerkelijk is, wordt bepaald aan de hand van de referentietoestand, rekening houdend met de criteria van bijlage I;

Die Erheblichkeit dieser Auswirkungen ist mit Bezug auf den Ausgangszustand unter Berücksichtigung der Kriterien gemäß Anhang I zu ermitteln;


Indien de fabrikant overeenkomstig de punten 2.1.5.1.2 en 2.1.5.2.2 heeft gekozen voor de opgave van een temperatuurmarge voor de warmtebehandeling moet hij bij de EEG-modelgoedkeuring twee reeksen flessen indienen : een reeks flessen die de warmtebehandeling hebben ondergaan bij de laagste opgegeven temperatuur , een andere reeks flessen die de warmtebehandeling hebben ondergaan bij de hoogste opgegeven temperatuur , telkens met de kortste overeenkomstige duur .

Hat sich der Hersteller bei der Wärmebehandlung für die Angabe eines Temperaturbereichs im Sinne der Nummern 2.1.5.1.2 und 2.1.5.2.2 entschieden , so muß er bei der EWG-Bauartzulassung zwei Serien von Flaschen bereitstellen , von denen die eine aus Flaschen , die bei der niedrigsten der vorgesehenen Temperaturen wärmebehandelt worden sind , und die andere aus Flaschen besteht , die bei der höchsten der vorgesehenen Temperaturen wärmebehandelt worden sind , und zwar mit den entsprechenden kürzesten Verweilzeiten .


w