28. is bezorgd over het aanhoudende geweld tegen vrouwen en kinderen, en vreest dat velen dit als sociaal aanvaardbaar besch
ouwen; betreurt de trage ontwikkeling van gezins- en gemeenschapsgerichte diensten; verzoekt de regering het publiek meer bewust te maken van geweld binnen gezinnen en geweld tegen vrouwen, en van het recht van het kind op bescherming tegen elke vorm van geweld, verwaarlozing of uitbuiting; is ingenomen met de nieuwe maatregelen van de regering om huiselijk geweld aan te pakken, de rechten van kinderen te versterken en beroepsopleidingen te ontwikkelen, maar pleit voor aanvullende maatregelen met het oog op een d
...[+++]oeltreffende uitvoering van de wet op bescherming tegen familiaal geweld, met name wat betreft de bescherming, ondersteuning en toegang tot de rechter van de slachtoffers, de ontwikkeling en coördinatie van preventieprogramma's en een grotere verantwoordingsplicht voor de daders; 28. erklärt sich besorgt darüber, d
ass das Problem der Gewalt gegen Frauen und Kinder fortbesteht und viele die Gewalt auch für gesellschaftlich akzeptabel halten; bedauert, dass der Aufbau von Dienstleistungen für Familien und Gemeinschaften nur schleppend vorankommt; fordert die Regierung auf, die Öffentlichkeit stärker für Gewalt in de
r Familie und gegen Frauen sowie für das Recht des Kindes auf Schutz vor jeglicher Form der Misshandlung, Vernachlässigung oder Ausbeutung zu sensibilisieren; begrüßt die neuen Maßnahmen der Regier
...[+++]ung zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt, zur Stärkung der Rechte der Kinder und zur Verbesserung der Berufsausbildung, fordert jedoch weitere Maßnahmen zur wirksamen Umsetzung des Gesetzes zum Schutz vor Gewalt in der Familie, was den Schutz und die Unterstützung von Opfern sowie ihren Zugang zur Justiz, die Ausarbeitung und Koordinierung von Präventionsprogrammen und eine stärkere Rechenschaftspflicht der Täter betrifft;