Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
...
Homoloog
Ierland neemt aan deze
Overeenkomstig
Overeenkomstig de statuten
Schepen sturen met inachtneming van roercommando’s
Schepen sturen overeenkomstig roercommando’s
Van overeenkomstige toepassing zijn

Traduction de «waterdiensten overeenkomstig » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ierland neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en overeenkomstig artikel 6, lid 2, van Besluit 2002/192/EG van de Raad van 28 februari 2002 betreffende het verzoek van Ierland deel te mogen nemen aan bepalingen van het Schengenacquis.

Irland beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 6 Absatz 2 des Beschlusses 2002/192/EG des Rates vom 28. Februar 2002 zum Antrag Irlands auf Anwendung einzelner Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf Irland*.


overeenkomstig hun onderscheidene grondwettelijke procedures | overeenkomstig hun onderscheidene staatsrechtelijke procedures

nach Maßgabe der in ihrer Verfassung vorgesehenen Verfahren


Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig de Verdragen | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in elke lidstaat

Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß den Verträgen unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.


van overeenkomstige toepassing zijn

entsprechend anwendbar sein








schepen sturen met inachtneming van roercommando’s | schepen sturen overeenkomstig roercommando’s

Schiff den Ruderkommandos entsprechend steuern


brandstofprijzen aanpassen overeenkomstig de bedrijfsprocedures

Kraftstoffpreise im Einklang mit unternehmensinternen Verfahren anpassen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In sectoren die uit het Elfpo worden gesteund, heeft de lidstaat gezorgd voor een bijdrage van de diverse watergebruikssectoren aan de terugwinning van kosten van waterdiensten overeenkomstig artikel 9, lid 1, eerste streepje, van de kaderrichtlijn water, met inachtneming van de sociale effecten, de milieueffecten en de economische effecten van de terugwinning alsmede de geografische en klimatologische omstandigheden van de betrokken gebieden.

In über den ELER geförderten Sektoren hat der Mitgliedstaat sichergestellt, dass die verschiedenen Wassernutzungen einen Beitrag zur Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen gemäß Artikel 9 Absatz 1 erster Gedankenstrich der Wasserrahmenrichtlinie leisten, wobei er gegebenenfalls den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Kostendeckung sowie den geographischen und klimatischen Gegebenheiten der betreffenden Region oder Regionen Rechnung trägt.


In sectoren die uit het ELFPO worden gesteund, heeft de lidstaat gezorgd voor een bijdrage van de diverse watergebruikssectoren aan de terugwinning van kosten van waterdiensten overeenkomstig artikel 9, lid 1, eerste streepje, van de kaderrichtlijn water, met inachtneming van de sociale effecten, de milieueffecten en de economische effecten van de terugwinning alsmede de geografische en klimatologische omstandigheden van de betrokken gebieden.

In vom EFRE unterstützten Sektoren hat der Mitgliedstaat sichergestellt, dass die verschiedenen Wassernutzungen einen Beitrag zur Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen gemäß Artikel 9 Absatz 1 erster Gedankenstrich der Wasserrahmenrichtlinie leisten, wobei er gegebenenfalls den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Kostendeckung sowie den geographischen und klimatischen Gegebenheiten der betreffenden Region oder Regionen Rechnung trägt.


— In sectoren die uit het ELFPO worden gesteund, heeft de lidstaat gezorgd voor een bijdrage van de diverse watergebruikssectoren aan de terugwinning van kosten van waterdiensten overeenkomstig artikel 9, lid 1, eerste streepje, van de kaderrichtlijn water, met inachtneming van de sociale effecten, de milieueffecten en de economische effecten van de terugwinning alsmede de geografische en klimatologische omstandigheden van de betrokken gebieden.

— In vom EFRE unterstützten Sektoren hat der Mitgliedstaat sichergestellt, dass die verschiedenen Wassernutzungen einen Beitrag zur Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen gemäß Artikel 9 Absatz 1 erster Gedankenstrich der Wasserrahmenrichtlinie leisten, wobei er gegebenenfalls den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Kostendeckung sowie den geographischen und klimatischen Gegebenheiten der betreffenden Region oder Regionen Rechnung trägt.


— In sectoren die uit het ELFPO worden gesteund, heeft de lidstaat gezorgd voor een bijdrage van de diverse watergebruikssectoren aan de terugwinning van kosten van waterdiensten overeenkomstig artikel 9, lid 1, eerste streepje, van de kaderrichtlijn water, met inachtneming van de sociale effecten, de milieueffecten en de economische effecten van de terugwinning alsmede de geografische en klimatologische omstandigheden van de betrokken gebieden.

— In vom EFRE unterstützten Sektoren hat der Mitgliedstaat sichergestellt, dass die verschiedenen Wassernutzungen einen Beitrag zur Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen gemäß Artikel 9 Absatz 1 erster Gedankenstrich der Wasserrahmenrichtlinie leisten, wobei er gegebenenfalls den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Kostendeckung sowie den geographischen und klimatischen Gegebenheiten der betreffenden Region oder Regionen Rechnung trägt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In sectoren die uit het ELFPO worden gesteund, heeft de lidstaat gezorgd voor een bijdrage van de diverse watergebruikssectoren aan de terugwinning van kosten van waterdiensten overeenkomstig artikel 9, lid 1, eerste streepje, van de kaderrichtlijn water, met inachtneming van de sociale effecten, de milieueffecten en de economische effecten van de terugwinning alsmede de geografische en klimatologische omstandigheden van de betrokken gebieden.

In vom EFRE unterstützten Sektoren hat der Mitgliedstaat sichergestellt, dass die verschiedenen Wassernutzungen einen Beitrag zur Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen gemäß Artikel 9 Absatz 1 erster Gedankenstrich der Wasserrahmenrichtlinie leisten, wobei er gegebenenfalls den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Kostendeckung sowie den geographischen und klimatischen Gegebenheiten der betreffenden Region oder Regionen Rechnung trägt.


8. Met ingang van 1 januari 2017 wordt op het gebied van irrigatie slechts steun betaald door lidstaten die, met betrekking tot het stroomgebiedsdistrict waar de investering plaatsvindt, zorgen voor een bijdrage van de diverse watergebruikssectoren aan de terugwinning van de kosten van waterdiensten door de landbouwsector overeenkomstig artikel 9, lid 1, eerste streepje, van Richtlijn 2000/60/EG, in voorkomend geval rekening houdend met de sociale, ecologische en economische gevolgen van de terugwinning en met de geografische en klimatologische omstandigheden van de betrokken ...[+++]

8. Ab dem 1. Januar 2017 dürfen im Falle von Bewässerungsvorhaben Beihilfen nur von Mitgliedstaaten gezahlt werden, die sicherstellen, dass in dem Flusseinzugsgebiet, in dem die Investition getätigt wird, durch die verschiedenen Wassernutzungsarten ein Beitrag des Agrarsektors zur Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen nach Artikel 9 Absatz 1 erster Gedankenstrich der Richtlinie 2000/60/EG geleistet wird, wobei gegebenenfalls den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Deckung sowie den geografischen und klimatischen Bedingungen der betroffenen Region bzw. Regionen Rechnung getragen wird.


39. brengt in herinnering dat artikel 9, lid 1 van de KRW het volgende bepaalt: "De lidstaten houden rekening met het beginsel van terugwinning van de kosten van waterdiensten (...) overeenkomstig met name het beginsel dat de vervuiler betaalt" en zorgen er tegen het jaar 2010 voor "dat het waterprijsbeleid adequate prikkels bevat voor de gebruikers om de watervoorraden efficiënt te benutten (...) [en] dat de diverse watergebruikssectoren (...) een redelijke bijdrage leveren aan de terugwinning van kosten van waterdiensten";

39. erinnert daran, dass in Artikel 9 Absatz 1 der Wasserrahmenrichtlinie Folgendes festgelegt ist: "Die Mitgliedstaaten berücksichtigen (...) insbesondere unter Zugrundelegung des Verursacherprinzips den Grundsatz der Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen" und "sorgen bis zum Jahr 2010 dafür, dass die Wassergebührenpolitik angemessene Anreize für die Benutzer darstellt, Wasserressourcen effizient zu nutzen, und (...) dass die verschiedenen Wassernutzungen (...) einen angemessenen Beitrag leisten zur Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen";


39. brengt in herinnering dat artikel 9, lid 1 van de KRW het volgende vaststelt: "De lidstaten houden rekening met het beginsel van terugwinning van de kosten van waterdiensten (...) overeenkomstig met name het beginsel dat de vervuiler betaalt" en zorgen er tegen het jaar 2010 voor "dat het waterprijsbeleid adequate prikkels bevat voor de gebruikers om de watervoorraden efficiënt te benutten (...) [en] dat de diverse watergebruikssectoren (...) een redelijke bijdrage leveren aan de terugwinning van kosten van waterdiensten";

39. erinnert daran, dass in Artikel 9 Absatz 1 der Wasserrahmenrichtlinie Folgendes festgelegt ist: „Die Mitgliedstaaten berücksichtigen (...) insbesondere unter Zugrundelegung des Verursacherprinzips den Grundsatz der Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen“ und „sorgen bis zum Jahr 2010 dafür, dass die Wassergebührenpolitik angemessene Anreize für die Benutzer darstellt, Wasserressourcen effizient zu nutzen, und (...) dass die verschiedenen Wassernutzungen (...) einen angemessenen Beitrag leisten zur Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen“;


Vanaf 1 januari 2017 mag, bij irrigatie, alleen steun worden verleend door lidstaten die met betrekking tot het stroomgebiedsdistrict waarin de investering plaatsvindt, ervoor hebben gezorgd dat de landbouwsector bijdraagt aan de terugwinning van de kosten van waterdiensten overeenkomstig artikel 9, lid 1, eerste streepje, van Richtlijn 2000/60/EG, met inachtneming van de sociale effecten, de milieueffecten en de economische effecten van de terugwinning alsmede de geografische en klimatologische omstandigheden van de betrokken gebieden.

Ab dem 1. Januar 2017 dürfen im Falle von Bewässerungsvorhaben Beihilfen nur von Mitgliedstaaten gezahlt werden, die sicherstellen, dass in dem Flusseinzugsgebiet, in dem die Investition getätigt wird, durch die verschiedenen Wassernutzungsarten ein Beitrag des Agrarsektors zur Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen nach Artikel 9 Absatz 1 erster Gedankenstrich der Richtlinie 2000/60/EG geleistet wird, wobei gegebenenfalls den sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Deckung sowie den geografischen und klimatischen Bedingungen der betroffenen Region bzw. Regionen Rechnung getragen wird.


1. De lidstaten houden rekening met het beginsel van terugwinning van de kosten van waterdiensten, inclusief milieukosten en kosten van de hulpbronnen, met inachtneming van de economische analyse volgens bijlage III en overeenkomstig met name het beginsel dat de vervuiler betaalt.

(1) Die Mitgliedstaaten berücksichtigen unter Einbeziehung der wirtschaftlichen Analyse gemäß Anhang III und insbesondere unter Zugrundelegung des Verursacherprinzips den Grundsatz der Deckung der Kosten der Wasserdienstleistungen einschließlich umwelt und ressourcenbezogener Kosten.


w