Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aardse wateren
Adviesraad voor de noordwestelijke wateren
Baliemedewerkers opleiden
Bovengelegen wateren
Buitenwateren
Communautaire wateren
Docenten en trainers leren hoe ze e-learning gebruiken
Docenten en trainers onderwijzen in e-leermethoden
EU-wateren
Eindtermen
Internationale wateren
Kustwateren
Receptiemedewerkers opleiden
Receptiemedewerkers trainen
Regionale adviesraad voor de noordwestelijke wateren
Territoriale wateren
Territoriale zee
Twaalfmijlszone
Volle zee
Voorkeurpositie van territoriale wateren
Wateren
Wateren boven de zeebodem
Wateren van de Europese Unie

Traduction de «wateren die moeten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-wateren [ communautaire wateren | wateren van de Europese Unie ]

EU-Gewässer [ Gemeinschaftsgewässer | Gewässer der Europäischen Union ]


adviesraad voor de noordwestelijke wateren | regionale adviesraad voor de noordwestelijke wateren

Beirat für die nordwestlichen Gewässer | regionaler Beirat für die nordwestlichen Gewässer


bovengelegen wateren | wateren boven de zeebodem

Wassersäule über dem Meeresboden


aardse wateren | territoriale wateren | territoriale zee

Hoheitsgewaesser | Küstenmeer | territoriales Meer


Competenties waarover afgestudeerden moeten beschikken (élément) | Eindtermen (élément)

Schlüsselkompetenzen (élément)


territoriale wateren [ kustwateren | territoriale zee | twaalfmijlszone | voorkeurpositie van territoriale wateren ]

Hoheitsgewässer [ Küstengewässer | Küstenpräferenz | Zwölfmeilenzone ]




docenten en trainers leren hoe ze e-learning gebruiken | docenten en trainers leren hoe ze moeten omgaan met e-leermethoden | docenten en trainers onderwijzen in e-leermethoden | onderwijzend personeel leren hoe ze e-leeromgevingen moeten inzetten

E-Trainer schulen | Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden ausbilden | Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden schulen | Train the E-Trainer


baliemedewerkers opleiden | mensen leren hoe ze gasten correct moeten ontvangen registreren en van informatie moeten voorzien | receptiemedewerkers opleiden | receptiemedewerkers trainen

Empfangspersonal schulen | Rezeptionsmitarbeiterinnen und Rezeptionsmitarbeiter schulen | Empfangsmitarbeiterinnen und Empfangsmitarbeiter ausbilden | Empfangspersonal ausbilden


internationale wateren [ buitenwateren | volle zee ]

internationale Gewässer [ Hohe See | Meeresgewässer ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
85. dringt er bij de EU op aan samen te werken met relevante landen buiten de EU, met inbegrip van hun werknemers- en werkgeversorganisaties, wier onderdanen werkzaamheden uitvoeren in de offshoreolie- en -gaswinningsindustrie van de EU om ervoor te zorgen dat buiten de EU gevestigde ondernemingen die opereren in EU-wateren zich moeten houden aan de arbeidsomstandigheden en de wetgeving op het gebied van veiligheid en gezondheid op het werk van de EU;

85. fordert die EU auf, mit den Ländern außerhalb der EU, deren Staatsangehörige Dienstleistungen in der Erdöl- und Erdgasindustrie der EU in Offshore-Gebieten erbringen, zusammenzuarbeiten und dabei die Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen dieser Länder einzubeziehen, damit nicht in der EU ansässige Unternehmen, die jedoch in EU-Gewässern tätig sind, die in der EU geltenden Arbeitsbedingungen und Vorschriften für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz einhalten müssen;


87. dringt er bij de EU op aan samen te werken met relevante landen buiten de EU, met inbegrip van hun werknemers- en werkgeversorganisaties, wier onderdanen werkzaamheden uitvoeren in de offshoreolie- en -gaswinningsindustrie van de EU om ervoor te zorgen dat buiten de EU gevestigde ondernemingen die opereren in EU-wateren zich moeten houden aan de arbeidsomstandigheden en de wetgeving op het gebied van veiligheid en gezondheid op het werk van de EU;

87. fordert die EU auf, mit den Ländern außerhalb der EU, deren Staatsangehörige Dienstleistungen in der Erdöl- und Erdgasindustrie der EU in Offshore-Gebieten erbringen, zusammenzuarbeiten und dabei die Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen dieser Länder einzubeziehen, damit nicht in der EU ansässige Unternehmen, die jedoch in EU-Gewässern tätig sind, die in der EU geltenden Arbeitsbedingungen und Vorschriften für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz einhalten müssen;


15. dringt er bij de EU op aan samen te werken met relevante landen buiten de EU, met inbegrip van hun werknemers- en werkgeversorganisaties, wier onderdanen werkzaamheden uitvoeren in de offshore-olie- en gaswinningsindustrie van de EU om ervoor te zorgen dat buiten de EU gevestigde ondernemingen die opereren in EU-wateren zich moeten houden aan de arbeidsomstandigheden en de wetgeving op het gebied van veiligheid en gezondheid op het werk van de EU;

15. fordert die EU auf, mit den Ländern außerhalb der EU, deren Staatsangehörige Dienstleistungen in der Erdöl- und Erdgasindustrie der EU in Offshore-Gebieten erbringen, zusammenzuarbeiten und dabei die Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen dieser Länder einzubeziehen, damit nicht in der EU ansässige Unternehmen, die jedoch in EU-Gewässern tätig sind, die in der EU geltenden Arbeitsbedingungen und Vorschriften für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz einhalten müssen;


De bepalingen inzake de controle op het gebruik van de aan communautaire vissersvaartuigen toegewezen vangstmogelijkheden buiten de communautaire wateren en van de aan derde landen toegewezen vangstmogelijkheden binnen de communautaire wateren moeten op elkaar worden afgestemd en moeten het mogelijk maken dat tijdig wordt opgetreden om te voorkomen dat lidstaten of derde landen hun vangstmogelijkheden overschrijden.

Die Bestimmungen über die Kontrolle der Nutzung von Fischereifahrzeugen der Gemeinschaft außerhalb der Gemeinschaftsgewässer zugeteilten Fangmöglichkeiten und von Drittlandsfischereifahrzeugen innerhalb der Gemeinschaftsgewässer zugeteilten Fangmöglichkeiten sollten einander angeglichen werden und ein rechtzeitiges Einschreiten ermöglichen, um zu verhindern, dass die Mitgliedstaaten und Drittländer diese Fangmöglichkeiten überschreiten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Naast de bepalingen die van toepassing zijn op de mariene wateren van de verdragspartijen, bevat het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee algemene verplichtingen die ervoor moeten zorgen dat activiteiten die onder de rechtsmacht of het bestuur van een verdragspartij vallen geen schade veroorzaken over de grens van haar mariene wateren, alsook om te vermijden dat schade of gevaar worden overgedragen van het ene gebied naar het andere of dat een type verontreiniging in een ander type wordt omgezet.

Zusätzlich zu den für die Meeresgewässer der Vertragsparteien geltenden Bestimmungen umfasst UNCLOS allgemeine Verpflichtungen, die sicherstellen sollen, dass Tätigkeiten, die im Rahmen der Hoheitsbefugnisse oder unter der Kontrolle einer Vertragspartei durchgeführt werden, außerhalb ihrer Meeresgewässer keine Schäden anrichten, und die vermeiden sollen, dass Schäden oder Gefahren von einem Gebiet in ein anderes verlagert werden oder eine Art der Verschmutzung in eine ande ...[+++]


18. is zich ervan bewust dat defensievraagstukken onder de exclusieve bevoegdheid van de afzonderlijke lidstaten vallen, doch dringt er bij hen toch op aan enkelwandige tankers en andere schepen die op grond van de communautaire wetgeving uit de Europese wateren zouden moeten worden geweerd, uit hun militaire vloten te verwijderen;

18. ist sich dessen bewusst, dass Verteidigungsangelegenheiten in die ausschließliche Kompetenz der einzelnen Mitgliedstaaten fallen; fordert dennoch die Mitgliedstaaten auf, aus ihren militärischen Flotten die Einhüllen-Tankschiffe und die Schiffe auszumustern, die nach dem Gemeinschaftsrecht nicht mehr in europäischen Gewässern fahren dürften;


E. overwegende dat besluiten over het visserijbeheer in de communautaire wateren gefundeerd moeten zijn op een rationele, wetenschappelijke en exacte kennis van de ecosystemen en visbestanden, en eveneens van de gevolgen van de visserij voor deze ecosystemen en visbestanden,

E. in der Erwägung, dass die Beschlüsse des Fischereimanagements in den Gemeinschaftsgewässern auf einer rationalen, wissenschaftlichen und genauen Kenntnis der Ökosysteme und der Fischbestände, aber auch der Auswirkungen der Fangtätigkeiten auf diese Ökosysteme und Bestände basieren müssen,


(10) De vaartuigen die hun activiteit moeten uitoefenen in internationale wateren of in wateren van derde landen, moeten de regels van het internationaal recht inzake de instandhouding van de visbestanden, met name het Zeerechtverdrag van de Verenigde Naties en de gedragscode van de FAO, onverkort in acht nemen.

(10) Die in internationalen Gewässern oder in Gewässern von Drittländern tätigen Fischereifahrzeuge sollten das internationale Recht in Bezug auf die Erhaltung der Meeresressourcen in vollem Umfang einhalten, insbesondere die UN-Konvention über das Seerecht und den Verhaltenskodex der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen.


De Gemeenschap moet hierop passend reageren en de door haar in dit verband getroffen maatregelen moeten van kracht worden vóór 2005, de termijn waarna enkelwandige olietankschepen uit de Amerikaanse wateren zullen worden geweerd en dus in de Europese wateren zullen worden ingezet.

Die Gemeinschaft muß vor 2005 Maßnahmen ergreifen, da ab diesem Zeitpunkt die Einhüllen-Öltankschiffe, die wegen ihres Alters nicht mehr in amerikanischen Hoheitsgewässern fahren dürfen, verstärkt in europäischen Gewässern eingesetzt werden.


Overwegende dat de Lid-Staten op de hoogte moeten zijn van de resultaten van de visserijactiviteiten van hun vaartuigen in de wateren onder jurisdictie van derde landen of in de internationale wateren; dat derhalve aan de kapiteins van deze vaartuigen de verplichtingen moeten worden opgelegd inzake het logboek, de aangifte van aanvoer en van overlading; dat de door de Lid-Staten verzamelde gegevens aan de Commissie moeten worden ...[+++]

Die Mitgliedstaaten müssen über die Ergebnisse der Fangtätigkeit ihrer Schiffe in den Gewässern unter der Gerichtsbarkeit eines Drittlandes oder in internationalen Gewässern unterrichtet sein. Es ist daher wichtig, daß die Auflagen hinsichtlich des Logbuches sowie der Anlande- und Umladeerklärungen auch für die Kapitäne dieser Schiffe gelten. Die von den Mitgliedstaaten gesammelten Daten sind an die Kommission weiterzuleiten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wateren die moeten' ->

Date index: 2022-04-17
w