2. erkent dat water een gedeeld en collectief goed van de mensheid vormt en dat de toegang tot water een fundamenteel en u
niverseel recht zou moeten zijn; benadrukt dat het duurzame gebruik van water noodzakelijk is voor het milieu en de volksgezondheid en een fundamentele rol speelt in de reguleringscyclus van het klimaat; wijst andermaal op de noodzaak om de internemarktregels af te stemmen op de specifie
ke kenmerken van de watersector en verzoekt de lidstaten in overeenstemming met het subsidiariteitsbeginsel het beheer van water
...[+++] en waterfaciliteiten overeenkomstig artikel 9 van de kaderrichtlijn water uit te voeren;
2. erkennt an, dass Wasser eine gemeinsame Ressource der Menschheit und ein öffentliches Gut ist und dass der Zugang zu Wasser ein universelles Grundrecht sein sollte; betont, dass die nachhaltige Nutzung von Wasser, das eine grundlegende Rolle im Kreislauf der Klimaregulierung spielt, eine Notwendigkeit für Umwelt und Gesundheit darstellt; bekräftigt die Notwendigkeit, die Regeln des Binnenmarktes an die ausgeprägten Merkmale des Wassersektors anzupassen, und fordert die Mitgliedstaaten auf, Wasser und Wasserversorgung unter Beachtung des Subsidiaritätsprinzips gemäß Artikel 9 der WRR zu bewirtschaften;