Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "we nog steeds geen juridisch bindend vn-verdrag " (Nederlands → Duits) :

– (EN) Mijnheer de Voorzitter, het is toch een schande dat we nog steeds geen juridisch bindend VN-verdrag betreffende de internationale wapenhandel hebben, ondanks het gevaar waaraan de mensheid wordt blootgesteld door de talloze onverantwoorde overdrachten van wapens die al jaren plaatsvinden.

– (EN) Herr Präsident! Es ist wirklich beschämend, dass wir trotz der Gefahren für die Menschheit, die durch die unzähligen verantwortungslosen Waffengeschäfte über so viele Jahre hinweg entstanden sind, noch immer keinen rechtsverbindlichen UN-Vertrag über den internationalen Waffenhandel haben.


gelet op het juridisch bindende VN-Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen (CEDAW 1979) met name artikel 11, lid 1, onder d) en artikel 11, lid 2, onder c),

unter Hinweis auf das rechtsverbindliche UN-Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW 1979), insbesondere Artikel 11 Absatz 1 Buchstaben d und e und Artikel 11 Absatz 2 Buchstabe c,


gelet op het juridisch bindende VN-Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen (CEDAW), dat in 1979 door de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties in goedgekeurd, en met name op artikel 11, lid 1, onder d) en e) en artikel 11, lid 2, onder c),

unter Hinweis auf das 1979 von der UN-Vollversammlung angenommene rechtsverbindliche Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW 1979), insbesondere Artikel 11 Absatz 1 Buchstaben d und e und Artikel 11 Absatz 2 Buchstabe c,


Gelet op het resultaat van de VN-conferentie van juli 2012, de bij Besluit 2009/42/GBVB en Besluit 2010/336/GBVB vastgestelde activiteiten, en de noodzaak bij te dragen tot het welslagen van de onderhandelingen, dient de Unie het wordingsproces van het Wapenhandelsverdrag te blijven steunen opdat zeer spoedig een reëel en uitvoerbaar juridisch bindend verdrag kan worden aangenomen.

In Anbetracht der Ergebnisse der Konferenz der Vereinten Nationen vom Juli 2012, in Anbetracht der mit dem Beschluss 2009/42/GASP und dem Beschluss 2010/336/GASP festgelegten Maßnahmen und angesichts der Notwendigkeit, zu einem erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen beizutragen, sollte die Union ihre Unterstützung für den Prozess zur Ausarbeitung eines Vertrags über den Waffenhandel fortsetzen, um dafür zu sorgen, dass dieser Prozess unverzüglich zur Annahme eines wirksamen und durchführbaren rechtsverbindlichen Vertrags führt.


derde landen aanmoedigen om steun te verlenen aan het VN-proces voor de aanneming van een juridisch bindend internationaal verdrag tot instelling van gemeenschappelijke normen voor de wereldhandel in conventionele wapens, en er mee voor helpen zorgen dat zij aan mogelijke gemeenschappelijke normen kunnen voldoen.

Aufforderung der Drittländer, den Prozess der Vereinten Nationen, der auf die Annahme eines international verbindlichen Vertrags zur Festlegung gemeinsamer Normen für den weltweiten Handel mit konventionellen Waffen abzielt, zu unterstützen, sowie Unterstützung dieser Länder, damit sie auch in der Lage sind, solche eventuellen gemeinsamen Normen einzuhalten.


9. is van mening dat bestrijding van het terrorisme en de verspreiding van massavernietigingswapens voor beide partners nog altijd de belangrijkste uitdagingen op veiligheidsgebied zijn; is er dan ook mee ingenomen dat beide partijen zich inzetten voor het zoeken van een doeltreffende wereldwijde respons op de vitale bedreigingen voor de internationale vrede en veiligheid die uitgaan van de verspreiding van massavernietigingswapens en hun lanceersystemen, en de onverantwoorde export en verspreiding van conventionele wapens, zoals kleine en lichte wapens; beklemtoont dan ook de noodzaak van het voortzetten van de inspanningen voor de versterking van het non-proliferatieakkoord en wijst erop dat pogingen in het ...[+++]

9. meint, dass die Bekämpfung des Terrorismus und der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen für beide Partner weiterhin zu den größten Sicherheitsherausforderungen gehört; begrüßt deshalb das Engagement beider Seiten, die sich um eine wirksame globale Antwort auf die größten Bedrohungen des Friedens und der Sicherheit in der Welt durch die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und ihren Trägersystemen und die unverantwortliche Ausfuhr und Verbreitung von konventionellen Waffen, einschließlich leichter Waffen und Kleinwaffen, bemühen; unterstreicht daher die Notwendigkeit, die Arbeiten zur Stärkung der Regelung über die Nichtverbr ...[+++]


Op 24 december 2008 heeft de Algemene Vergadering van de VN Resolutie 63/240 (Op weg naar een Wapenhandelsverdrag: vaststelling van gemeenschappelijke internationale normen voor de invoer, uitvoer en overdracht van conventionele wapens) aangenomen, waarbij een open werkgroep is ingesteld die verder moet bekijken over welke elementen in het verslag van de GGE een consensus kan worden bereikt zodat die elementen kunnen worden opgenomen in een toekomstig juridisch bindend ...[+++]erdrag over de invoer, uitvoer en overdracht van conventionele wapens.

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am 24. Dezember 2008 die Resolution 63/240 mit dem Titel „Auf dem Wege zu einem Vertrag über den Waffenhandel: Aufstellung gemeinsamer internationaler Normen für die Einfuhr, die Ausfuhr und den Transfer von konventionellen Waffen“ angenommen, mit der eine offene Arbeitsgruppe (nachstehend „OAG“ genannt) eingesetzt wurde, um diejenigen Elemente in dem Bericht der GGE weiter zu prüfen, über deren Aufnahme in einen späteren ...[+++]


L. overwegende dat er nog steeds geen internationaal juridisch mechanisme bestaat om te toetsen of de informatie op basis waarvan het VN-Sanctiecomité iemand op de zwarte lijst plaatst, nauwkeurig is, en of de genomen maatregelen noodzakelijk en evenredig zijn; overwegende dat personen nog steeds geen recht op toegang tot een rechtbank of quasi-rechterlijk orgaan op VN-niveau hebben ,

L. in der Erwägung, dass es immer noch keine internationale rechtliche Regelung zur Kontrolle/Überprüfung der Richtigkeit der Informationen, die die Grundlage für die Aufnahme in die Liste des Sanktionsausschusses der Vereinten Nationen bilden, oder die Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit der angenommenen Maßnahmen gibt; in der Erwägung, dass betroffene Einzelpersonen auf Ebene der Vereinten Nationen nach wie vor kein Recht auf Zugang zu einem Gericht oder einer gerichtsähnlichen Behörde h ...[+++]


De Commissie is derhalve van oordeel dat Frankrijk geen onverenigbare en onrechtmatige steun hoeft terug te vorderen vanaf de inwerkingtreding in 1998 van wet nr. 98-546 in het kader van financieringstransacties waarvoor de bevoegde nationale autoriteiten hebben toegezegd het voordeel van de regeling van artikel 39 CA van de CGI toe te kennen op grond van een juridisch bindend besluit (98) ...[+++]

Die Kommission vertritt daher die Auffassung, dass Frankreich die rechtswidrigen Beihilfen nicht zurückfordern muss, die seit Inkrafttreten des Gesetzes Nr. 98-546 im Jahr 1998 im Rahmen von Finanzierungsmaßnahmen gewährt wurden, bei denen sich die zuständigen nationalen Behörden zur Gewährung des Vorteils aus der Regelung nach Artikel 39 CA des CGI auf dem Wege eines bindenden Rechtsakts (98) verpflichtet haben, bevor die Entscheidung der Kommission vom 14. Dezember 2004 über die Eröffnung des förmlichen Prüfverfahrens nach Artikel 88 ...[+++]


Vrede, volledige werkgelegenheid, duurzame ontwikkeling, culturele verscheidenheid, solidariteit, samenhang en de bescherming van de burgers zullen tot het dertigtal doelstellingen van de EU behoren die in het nieuwe Verdrag zullen worden opgenomen. Het beginsel "vrije en niet verstoorde mededinging" is geen doel op zich en zal niet in de doelstellingen van de Unie worden opgenomen. Het zal echter worden opgenomen in een juridisch bindend ...[+++]rotocol, dat aan het Verdrag zal worden gehecht.

Frieden, Vollbeschäftigung, nachhaltige Entwicklung, kulturelle Vielfalt, Solidarität, Zusammenhalt und Schutz der Bürger sind nur einige der dreißig Ziele, die die Union in dem neuen Vertrag auflistet. Der Grundsatz des „freien und fairen Wettbewerbs", der als solches kein Ziel darstellt, wird nicht als Ziel der Union genannt. Er wird jedoch Gegenstand eines rechtsverbindlichen Protokolls im Anhang zum Vertrag sein.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'we nog steeds geen juridisch bindend vn-verdrag' ->

Date index: 2022-04-13
w