Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «website aanhouden waarop partijen online » (Néerlandais → Allemand) :

(a) een bijgewerkte website aanhouden waarop partijen online informatie over ADR-procedures kunnen inwinnen en een klacht kunnen indienen, en dat die website functioneel is gekoppeld aan het Europees platform voor onlinegeschillenbeslechting (ODR) overeenkomstig Verordening (EU) nr. [...]/2012 van het Europees Parlement en de Raad van [.] [betreffende onlinebeslechting van consumentengeschillen];

(a) eine aktuelle Website unterhalten, auf der die Parteien online Informationen über Verfahren zur alternativen Streitbeilegung abrufen und Beschwerden einreichen können und diese Website funktional mit der europäischen Plattform zur Online-Streitbeilegung gemäß der Verordnung (EG) Nr/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom [...] [über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten] verbunden ist;


(a) over een website beschikken waarop partijen online een klacht kunnen indienen;

(a) eine Website besitzen, auf der die Parteien online Beschwerden einreichen können;


(a) een geactualiseerde website onderhouden waarop partijen gemakkelijk en op duidelijke en begrijpelijke wijze toegang kunnen krijgen tot informatie over ADR-procedures en aan de hand waarvan consumenten online via e-mail of met andere elektronische middelen een klacht kunnen indienen en de nodige bewijsstukken kunnen verzenden;

(a) eine laufend aktualisierte Website unterhalten, die den Parteien in einer klaren und verständlichen Art und Weise einen unkomplizierten Zugang zu den Informationen über AS-Verfahren bietet und die zudem die Verbraucher in die Lage versetzt, online mittels E-Mail oder anderer elektronischer Mittel Beschwerden und die erforderlichen einschlägigen Dokumente einreichen zu können;


Het platform zal volledig transparant zijn, met een eigen website waarop alle suggesties, opmerkingen, bijdragen van leden en externe partijen, beknopte notulen van vergaderingen en opmerkingen van de Commissie en nationale autoriteiten over follow-up worden gepubliceerd.

Die Plattform wird in völliger Transparenz arbeiten, mit einer eigenen Website, auf der alle Vorschläge, Kommentare, Beiträge von Mitgliedern und externe Stellungnahmen, Kurzprotokolle der Sitzungen und Kommentare der Kommission und der Mitgliedstaaten zu den Folgemaßnahmen veröffentlicht werden.


Het Oberste Gerichtshof wenst voorts te vernemen of de op Unieniveau erkende grondrechten eraan in de weg staan dat een nationale rechter een internetprovider bij bevel verbiedt om zijn klanten toegang te verschaffen tot een website waarop beschermde werken zonder toestemming van de rechthebbenden online worden geplaatst, wanneer dit bevel niet preciseert welke maatregelen de internetprovider moet nemen en dat de internetprovider aan de dwangsommen wegens overtreding van dat bevel kan ontkomen door aan te tonen da ...[+++]

Der Oberste Gerichtshof möchte außerdem wissen, ob die unionsrechtlich anerkannten Grundrechte dahin auszulegen sind, dass sie einer Anordnung eines nationalen Gerichts entgegenstehen, mit der einem Anbieter von Internetzugangsdiensten verboten wird, seinen Kunden den Zugang zu einer Website zu ermöglichen, auf der ohne Zustimmung der Rechtsinhaber Schutzgegenstände online zugänglich gemacht werden, wenn die Anordnung keine Angaben dazu enthält, welche Maßnahmen dieser Anbieter ergreifen muss, und wenn er Beugestrafen wegen eines Vers ...[+++]


een geactualiseerde website onderhouden die de partijen gemakkelijk toegang biedt tot informatie betreffende de ADR-procedure en consumenten in staat stelt online een klacht in te dienen en de nodige bewijsstukken te verzenden.

eine laufend aktualisierte Website unterhalten, die den Parteien einen einfachen Zugang zu den Informationen über das AS-Verfahren bietet und es Verbrauchern ermöglicht, Beschwerden und die erforderlichen einschlägigen Dokumente online einzureichen.


Op de website zou een interactieve ruimte moeten komen waar de partijen hun problemen kunnen melden en meteen online antwoord kunnen krijgen.

Vorgesehen werden sollte ein interaktives Forum, in dem die Parteien ihre technischen Schwierigkeiten schildern und sofort online Antworten erhalten können.


25. is verheugd over bovengenoemde mededeling van de Commissie van 21 december 2007 waarin duidelijke doelstellingen worden uiteengezet over de wijze waarop de Europa-website kan worden veranderd in een op dienstverlening gerichte web 2.0-site; dringt er bij de Commissie op aan om de volledige inrichting van de nieuwe site in 2009 te voltooien en is van mening dat de nieuwe website een forum aan de burgers moet bieden om hun meningen uit te wisselen en aan online-enquêtes deel te nemen, waar alle ngo's, overheidsinstellingen en individuen hun ervaringen met de communicatieprojecten van de EU kun ...[+++]

25. begrüßt die oben genannte Mitteilung der Kommission vom 21. Dezember 2007, in der klare Ziele bezüglich der Umgestaltung der Webseite Europa zu einer service-orientierten Webseite der Generation "Web 2.0" festgelegt wurden; fordert die Kommission auf, die Gestaltung der neuen Webseite schon 2009 fertig zu stellen, und ist der Meinung, dass die neue Webseite ein Forum für Bürger zum Meinungsaustausch und die Möglichkeit zur Teilnahme an Online-Umfragen bieten sollte, auf der alle nichtstaatlichen Organisationen, öffentlichen Institutionen und Privatpersonen sich über ihre Erfahrungen im Rahmen der EU-Kommunikationsprojekte austausch ...[+++]


25. is verheugd over bovengenoemde mededeling van de Commissie van 21 december 2007 waarin duidelijke doelstellingen worden uiteengezet over de wijze waarop de Europa-website kan worden veranderd in een op dienstverlening gerichte web 2.0-site; dringt er bij de Commissie op aan om de volledige inrichting van de nieuwe site in 2009 te voltooien en is van mening dat de nieuwe website een forum aan de burgers moet bieden om hun meningen uit te wisselen en aan online-enquêtes deel te nemen, waar alle ngo's, overheidsinstellingen en individuen hun ervaringen met de communicatieprojecten van de EU kun ...[+++]

25. begrüßt die oben genannte Mitteilung der Kommission vom 21. Dezember 2007, in der klare Ziele bezüglich der Umgestaltung der Webseite Europa zu einer service-orientierten Webseite der Generation "Web 2.0" festgelegt wurden; fordert die Kommission auf, die Gestaltung der neuen Webseite schon 2009 fertig zu stellen, und ist der Meinung, dass die neue Webseite ein Forum für Bürger zum Meinungsaustausch und die Möglichkeit zur Teilnahme an Online-Umfragen bieten sollte, auf der alle nichtstaatlichen Organisationen, öffentlichen Institutionen und Privatpersonen sich über ihre Erfahrungen im Rahmen der EU-Kommunikationsprojekte austausch ...[+++]


Er zal ook een website worden geopend waarop de partijen kunnen reageren op de gestelde vragen.

Auch wird eine Internetseite für Antworten auf die Fragen eingerichtet, die von den verschiedenen Stellen eingehen.


w