Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Kind dat geboren zal worden
Mutueel testament
Onvolmaakt tweezijdig contract
Onvolmaakt tweezijdige overeenkomst
Onvolmaakt wederkerig contract
Onvolmaakt wederkerige overeenkomst
Toevallig wederkerige overeenkomst
Wederkerig contract
Wederkerig testament
Wederkerige testamentaire beschikkingen

Traduction de «wederkerig zal zijn » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
onvolmaakt tweezijdig contract | onvolmaakt tweezijdige overeenkomst | onvolmaakt wederkerig contract | onvolmaakt wederkerige overeenkomst | toevallig wederkerige overeenkomst

unechter gegenseitiger Vertrag


mutueel testament | wederkerig testament | wederkerige testamentaire beschikkingen

gemeinschaftliches Testament


geleidelijke en wederkerige liberalisering van de handel

schrittweise und gegenseitige Liberalisierung des Handels




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wederkerige toegang tot programma’s van derde landen moet worden aangemoedigd en waar passend, worden gecontroleerd.

Der gegenseitige Zugang zu Drittlandprogrammen sollte unterstützt und gegebenenfalls überwacht werden.


De aangevoerde grieven komen samengevat neer op de schending van : - het gelijkheidsbeginsel, doordat een niet-verantwoord verschil in behandeling wordt ingesteld (1) tussen de publiekrechtelijke rechtspersonen en de privépersonen, in zoverre de eerstgenoemden worden vrijgesteld van het procesrisico indien zij optreden in het algemeen belang, en in zoverre die vrijstelling niet wederkerig is, hetgeen tevens afbreuk zou doen aan de wapengelijkheid, (2) tussen de rechtzoekenden, naargelang zij in het gelijk worden gesteld ten aanzien van een privépersoon of een publiekrechtelijke rechtspersoon, (3) tussen de procespartijen voor de Raad van ...[+++]

Die vorgebrachten Beschwerdegründe laufen zusammengefasst hinaus auf einen Verstoß gegen: - den Gleichheitsgrundsatz, indem ein nicht gerechtfertigter Behandlungsunterschied eingeführt werde (1) zwischen den juristischen Personen des öffentlichen Rechts und den Privatpersonen, insofern die Erstgenannten von dem Verfahrensrisiko befreit würden, wenn sie im Allgemeininteresse aufträten, und insofern diese Befreiung nicht gegenseitig sei, was ebenfalls die Waffengleichheit verletze, (2) zwischen den Rechtsuchenden je nachdem, ob sie gegenüber einer Privatperson oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts obsiegen würden, (3) zwis ...[+++]


Indien gedurende de overgangsperiode, zoals bepaald in de overeenkomst, de recuperatie van het gedeelte waarvan het gebruik niet wederkerig is gemaakt, niet volstaat om de financiering voor het opzetten door de betrokken lidstaat van zijn nationale financieringsregeling conform Richtlijn [BRRD] mogelijk te maken, dienen de te recupereren bedragen ook de totaliteit of een deel van het met die lidstaat overeenkomende compartiment waa ...[+++]

Falls während des in der Vereinbarung festgelegten Übergangszeitraums der Ausgleich für den Teil, der nicht Gegenstand der gemeinsamen Nutzung ist, nicht ausreicht, um die Finanzierung des eigenen nationalen Finanzierungsmechanismus durch den Mitgliedstaat gemäß der Richtlinie [BRRD] zu ermöglichen, ist in den Ausgleich auch der Teil des diesem Mitgliedstaat entsprechenden Teilfonds, der Gegenstand der gemeinsamen Nutzung ist, oder anderenfalls – nach dem Übergangszeitraum – die Beiträge, die von dem Mitgliedstaat im Laufe der engen Zusammenarbeit übertragen wurden, insgesamt oder zum Teil in Höhe eines Betrags einzubeziehen, der ausreic ...[+++]


17. onderstreept dat de EU-markt voor overheidsopdrachten toegankelijker is dan de markten van haar internationale partners en dat Europese ondernemingen daardoor niet onder dezelfde concurrentievoorwaarden kunnen concurreren als ondernemingen uit derde landen, en dat zij nog steeds problemen ondervinden om toegang te krijgen tot de markten van derde landen; dringt er bij de Commissie op aan wederkerige openstelling van markten en wederkerige toegankelijkheid van contracten voor overheidsopdrachten te waarborgen, zowel in Europa als in derde landen, conform de akkoorden die daartoe tussen de EU en derde landen ...[+++]

17. betont, dass die EU ihren öffentlichen Beschaffungsmarkt in höherem Maße geöffnet hat, als dies bei den Märkten ihrer internationalen Partner der Fall ist, weshalb für EU-Unternehmen nicht die gleichen Wettbewerbsbedingungen wie für Unternehmen aus Drittländern herrschen und es für sie nach wie vor schwierig ist, Zugang zu Drittlandsmärkten zu erlangen; fordert die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass eine beidseitige Marktöffnung erfolgt und der Zugang zu öffentlichen Aufträgen in der EU und in Drittländern gleichermaßen möglich ist, wie dies in den Vereinbarungen der EU mit Drittländern vorgesehen ist;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
29. verzoekt de Commissie te streven naar wederkerige toegang in deze belangrijke economische sector, met dien verstande dat het bij wederkerige toegang in de eerste plaats gaat om buitenlandse markten voor overheidsopdrachten open te stellen en niet om onze markten te sluiten;

29. fordert die Kommission auf, auf einen sicheren gegenseitigen Zugang in diesem wichtigen Wirtschaftsbereich hinzuwirken, wo es hierbei doch eindeutig vor allem darum geht, dass die Märkte in der EU nicht abgeschottet, sondern die ausländischen Märkte für die Vergabe öffentlicher Aufträge erschlossen werden;


30. verzoekt de Commissie te streven naar wederkerige toegang in deze belangrijke economische sector, met dien verstande dat het bij wederkerige toegang in de eerste plaats gaat om buitenlandse markten voor overheidsopdrachten open te stellen en niet om onze markten te sluiten;

30. fordert die Kommission auf, auf einen sicheren gegenseitigen Zugang in diesem wichtigen Wirtschaftsbereich hinzuwirken, wo es hierbei doch eindeutig vor allem darum geht, dass die Märkte in der EU nicht abgeschottet, sondern die ausländischen Märkte für die Vergabe öffentlicher Aufträge erschlossen werden;


Die overeenkomsten kunnen wederkerige rechten en verplichtingen omvatten en tevens voorzien in de mogelijkheid gemeenschappelijk op te treden.

Diese Übereinkünfte können gegenseitige Rechte und Pflichten umfassen und die Möglichkeit zu gemeinsamem Vorgehen eröffnen.


De EU zal zich dus inspannen om transparante, betrouwbare en wederkerige partnerschappen op het gebied van energie op te zetten met deze landen, en vooral met die landen die aan de Unie grenzen.

Die EU wird sich daher um den Aufbau transparenter, berechenbarer und auf Gegenseitigkeit beruhender Energiepartnerschaften mit diesen Ländern, insbesondere mit den Nachbarländern, bemühen.


De term „terugbetaald” houdt niet noodzakelijkerwijs een betaling in, maar kan ook duiden op terugbetaling door verrekening, hetgeen een methode is om twee wederkerige vorderingen gelijktijdig teniet te doen (zie in die zin het arrest van het Hof van 10 juli 2003, Commissie/CCRE, C‑87/01 P, Jurispr. blz. I‑7617, punt 59).

Der Begriff „zurückerstattet“ impliziert jedoch nicht notwendigerweise eine Zahlung, sondern kann auch eine Rückerstattung im Wege der Aufrechnung bezeichnen, die eine Form der Erfüllung darstellt, die zum gleichzeitigen Erlöschen gegenseitiger Forderungen führt (vgl. in diesem Sinne Urteil des Gerichtshofes vom 10. Juli 2003 in der Rechtssache C‑87/01 P, Kommission/CCRE, Slg. 2003, I‑7617, Randnr. 59).


Dergelijke wederkerige overeenkomsten vereisen meer in het bijzonder: een veel langere overgangsperiode dan de huidige beoogde periode van tien jaar; belangrijke verschillen qua omvang van het afschaffen van de tarifaire belemmeringen, daarbij rekening houdend met de uiteenlopende grootte en het uiteenlopende niveau van de ontwikkeling van de betrokken economieën, en verder de wederkerige afschaffing van tarifaire belemmeringen niet te laten gelden voor landbouwproducten van de EU, totdat het EU-systeem van productie- en exportsubsidies is ontmanteld.

Genauer gesagt, setzt dies voraus, daß solch ein gegenseitiges Abkommen folgendes erfordert: einen weitaus längeren Zeitraum als die derzeit geplanten 10 Jahre; größere Unterschiede beim Grad der Zollaufhebung je nach Größe und Entwicklungsstand der betroffenen Wirtschaften; den Ausschluß von gegenseitigen Tarifaufhebungen für EU-Agrarprodukte bis die EU-Regelung für Erzeuger- und Ausfuhrsubventionen außer Kraft gesetzt wird.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wederkerig zal zijn' ->

Date index: 2021-10-09
w