Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wederzijdse erkenning meer respect » (Néerlandais → Allemand) :

De Commissie meent dan ook dat specifieke regels noodzakelijk zijn om de wederzijdse erkenning meer structuur te geven, zodat er meer transparantie is en nationale instanties worden aangemoedigd zich "Europeser" te gedragen.

Nach Auffassung der Kommission sind daher besondere Regeln erforderlich, die die gegenseitige Anerkennung strukturell verbessern; dies schafft Transparenz und ermutigt die einzelstaatlichen Behörden, sich ,europäischer' zu verhalten.


Aan de talloze belangrijke standpunten wil ik graag een benadering toevoegen die tot nu heeft ontbroken. Een basisvoorwaarde voor het in harmonie en succesvol samenleven van traditionele bevolkingsgroepen, minderheden en meerderheden is wederzijdse erkenning en respect.

Gegenseitiges Verständnis und die Achtung im Umgang miteinander sind grundlegende Voraussetzungen für ein Zusammenleben in Harmonie und Wohlstand von den traditionellen nationalen Gemeinschaften, Minderheiten und Mehrheiten.


Dat is buitengewoon belangrijk, aangezien bij uitstek met dit onderdeel van het recht wederzijdse erkenning en respect voor het juridische stelsel van de ander kan worden bewerkstelligd.

Dies ist sehr wichtig, da dieses Rechtsgebiet das Mittel schlechthin ist, um gegenseitige Anerkennung und Respekt vor den unterschiedlichen Rechtssystemen zu erlangen.


6. Sectorspecifieke behoeften: 6.1 Wederzijdse erkenning voor gespecialiseerde diensten 6.2. Wetgeving inzake consumentenbescherming: meer harmonisering in aantal sectoren 6.3. Retail- en zakelijke diensten: specifieke initiatieven || Ø Commissie zal volle werking van vrijheden van Verdrag verzekeren door te streven naar meer gebruik van clausules inzake wederzijdse erkenning in toekomstige sectorspecifieke wetgeving tot invoering van machtigingsstelsels voor experts die gespecialiseerde diens ...[+++]

6. Sektorspezifischer Bedarf: 6.1 Gegenseitige Anerkennung für spezialisierte Dienstleistungen 6.2 Verbraucherschutz-recht: Stärkere Harmonisierung in bestimmten Sektoren 6.3 Dienstleistungen für den Handel und für Unternehmen: Besondere Initiativen || Ø Die Kommission gewährleistet die volle Wirksamkeit der im Vertrag niedergelegten Freiheiten, indem sie danach strebt, im Rahmen künftiger Vorschläge für sektorspezifische Rechtsvorschriften zur Einführung von Genehmigungsregelungen für Experten, die spezialisierte Dienstleistungen anbieten, die Klauseln für die gegenseitige Anerkennung verstärkt zu nutzen.


84. roept de Commissie en de lidstaten ertoe op gezamenlijk toe te werken naar een situatie waarin onderwijsprogramma's van scholen en universiteiten en onderwijsstelsels in de EU beter met elkaar te vergelijken zijn, door middel van de wederzijdse erkenning van diploma's, mede met als doel de noodzakelijke wederzijdse erkenning van scholing te bevorderen; wijst op de verschillen die alsnog bestaan tussen de erkenning van diploma's en van kwalificaties voor gereglementeerde beroepen, in de hoop dat de toegang volledig wordt geliberaliseerd; juicht in dit verband toe dat ...[+++]

84. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten zur Zusammenarbeit auf, um durch eine vereinfachte gegenseitige Anerkennung von Befähigungsnachweisen eine bessere Vergleichbarkeit von Schul- und Hochschullehrplänen und Ausbildungssystemen in der EU zu erreichen, auch im Hinblick auf die Förderung der unverzichtbaren gegenseitigen Anerkennung von Ausbildungsabschlüssen; weist jedoch vor dem Hintergrund des Wunsches nach einer umfassenden Zugangsliberalisierung auf den Unterschied hin, der zwischen dieser Anerkennung und der Anerken ...[+++]


84. roept de Commissie en de lidstaten ertoe op gezamenlijk toe te werken naar een situatie waarin onderwijsprogramma's van scholen en universiteiten en onderwijsstelsels in de EU beter met elkaar te vergelijken zijn, door middel van de wederzijdse erkenning van diploma's, mede met als doel de noodzakelijke wederzijdse erkenning van scholing te bevorderen; wijst op de verschillen die alsnog bestaan tussen de erkenning van diploma's en van kwalificaties voor gereglementeerde beroepen, in de hoop dat de toegang volledig wordt geliberaliseerd; juicht in dit verband toe dat ...[+++]

84. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten zur Zusammenarbeit auf, um durch eine vereinfachte gegenseitige Anerkennung von Befähigungsnachweisen eine bessere Vergleichbarkeit von Schul- und Hochschullehrplänen und Ausbildungssystemen in der EU zu erreichen, auch im Hinblick auf die Förderung der unverzichtbaren gegenseitigen Anerkennung von Ausbildungsabschlüssen; weist jedoch vor dem Hintergrund des Wunsches nach einer umfassenden Zugangsliberalisierung auf den Unterschied hin, der zwischen dieser Anerkennung und der Anerken ...[+++]


gelijkheid, die is gebaseerd op wederzijdse erkenning en respect van de instellingen, alsook een vaststelling van beider gezamenlijke belangen.

Gleichheit, die gegenseitige Anerkennung und Achtung der Institutionen des Partners und Verständigung auf gemeinsame Interessen bedeutet.


S. overwegende dat het voor een juiste toepassing van wederzijdse erkenning noodzakelijk zal zijn om gemeenschappelijke regels vast te stellen voor gevallen van dubbele procesvoering ("ne bis in idem”), seriedelicten, cumulatie van straffen en de oplossing van jurisdictiegeschillen alsook regels voor het bijhouden van strafregisters en registers van hangende zaken, de vertaling van beslissingen, recidive et wat dies meer zij, zodat definitieve beslissingen op het hele grondgebied van de Unie min of meer vergelijk ...[+++]

S. in der Erwägung, dass es im Sinne einer korrekten Anwendung der gegenseitigen Anerkennung notwendig sein wird, einige gemeinsame Vorschriften zur Regelung der Fälle eines doppelten Strafverfahrens ("ne bis in idem“), der fortgesetzten Tat, der Kumulierung der Strafen und der Beilegung von Kompetenzstreitigkeiten sowie Normen für die Führung der Register über Verurteilungen und anhängige Verfahren, für die Übersetzung der Entscheidungen, die Behandlung von Wiederholungstaten und alle sonstigen notwendigen Maßnahmen festzulegen, damit die endgültigen Entscheidungen substanziell übereinstimmende Wirkungen auf dem gesamten Unionsgebiet e ...[+++]


33. Een derde doelstelling - namelijk een meer algemene evaluatie van de voorwaarden voor het opstellen van gerechtelijke beslissingen om ervoor te zorgen dat deze beslissingen aan hoge kwaliteitsnormen voldoen, waardoor het voor de wederzijdse erkenning onontbeerlijke wederzijdse vertrouwen tussen rechtsstelsels kan worden versterkt – vereist een globalere aanpak op langere termijn.

31. Das dritte Ziel, d. h. allgemein die Umstände zu bewerten, unter denen gerichtliche Entscheidungen zustande kommen, um sicherzustellen, dass sie hohen Qualitätsanforderungen genügen, die geeignet sind, das Vertrauen in die einzelstaatlichen Rechtssysteme zu stärken, ohne das die gegenseitige Anerkennung keine Basis hätte, erfordert ein umfassenderes und auf längere Sicht ausgerichtetes Vorgehen.


Dit programma moet leiden tot meer steun van de Unie voor de justitiële samenwerking, de ontwikkeling van de wederzijdse erkenning en de versterking van het wederzijdse vertrouwen tussen de lidstaten.

Dieses Programm soll den Beitrag der EU zur justiziellen Zusammenarbeit, zur Weiterentwicklung der gegenseitigen Anerkennung und zur Stärkung des Vertrauens unter den Mitgliedstaaten erhöhen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wederzijdse erkenning meer respect' ->

Date index: 2021-06-02
w