Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
TPC - deskundigen
Wederzijdse erkenning

Vertaling van "wederzijdse erkenning onontbeerlijke wederzijdse vertrouwen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
wederzijdse erkenning | wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en van beslissingen in buitengerechtelijke zaken

gegenseitige Anerkennung | Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen


Comité handelspolitiek - deskundigen (STIS, diensten en investeringen) | Comité handelspolitiek - deskundigen (STIS, diensten en investeringen, wederzijdse erkenning) | Comité van artikel 133 - deskundigen (STIS, diensten, wederzijdse erkenning) | TPC - deskundigen

Ausschuss Artikel 133 (Sachverständige - STIS, Dienstleistungen, Gegenseitige Anerkennung) | Ausschuss für Handelspolitik (Sachverständige - STIS, Dienstleistungen und Investitionen) | Ausschuss für Handelspolitik (Sachverständige - STIS, Dienstleistungen und Investitionen, Gegenseitige Anerkennung)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Het justitiebeleid van de EU is erop gericht geweest een Europese rechtsruimte te ontwikkelen die steunt op wederzijdse erkenning en wederzijds vertrouwen, door bruggen te slaan tussen de rechtsstelsels van de lidstaten.

Die EU-Justizpolitik zielte auf die Entwicklung eines auf gegenseitiger Anerkennung und gegenseitigem Vertrauen beruhenden Europäischen Rechtsraums ab, was durch einen Brückenschlag zwischen den verschiedenen Justizsystemen der Mitgliedstaaten erreicht werden soll.


Dit programma draagt bij aan de verdere ontwikkeling van een Europees gebied voor justitie op basis van wederzijdse erkenning en wederzijds vertrouwen, door het bevorderen van justitiële samenwerking inzake burgerlijke en strafzaken en door te helpen bij de opleiding van rechters en andere juridische beroepsbeoefenaren.

Dieses Programm leistet einen Beitrag zur Weiterentwicklung eines Rechtsraums der Europäischen Union, der auf gegenseitiger Anerkennung und gegenseitigem Vertrauen beruht, indem die justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen sowie die juristische Ausbildung von Richtern sowie anderen Rechtspraktikern gefördert wird.


De algemene doelstelling van het programma is bij te dragen tot de verdere ontwikkeling van een Europese rechtsruimte op basis van wederzijdse erkenning en wederzijdse vertrouwen, in het bijzonder door de justitiële samenwerking in burgerlijke en in strafzaken te bevorderen.

Allgemeines Ziel des Programms ist es, einen Beitrag zur Weiterentwicklung des auf gegenseitige Anerkennung und gegenseitiges Vertrauen gegründeten europäischen Rechtsraums zu leisten, insbesondere durch die Förderung der justiziellen Zusammenarbeit in Zivil- und Strafsachen.


Het bij Besluit nr. 1150/2007/EG van het Europees Parlement en de Raad vastgestelde„programma Drugspreventie en -voorlichting” had een rechtsgrondslag op het gebied van volksgezondheid, en had betrekking op die aspecten; het programma heeft een andere rechtsgrondslag en moet gericht zijn op de verdere ontwikkeling van een Europese rechtsruimte op basis van wederzijdse erkenning en wederzijds vertrouwen, in het bijzonder door de justitiële samenwerking te bevorderen.

Das mit dem Beschluss Nr. 1150/2007/EG des Europäischen Parlaments und des Rates aufgelegte Programm „Drogenprävention und -aufklärung“ war auf eine Rechtsgrundlage aus dem Bereich öffentliche Gesundheit gestützt und deckte diese Aspekte ab; das Programm ist hingegen auf eine andere Rechtsgrundlage gestützt und sollte darauf abzielen, den europäischen Rechtsraum, der auf gegenseitiger Anerkennung und gegenseitigem Vertrauen beruht, weiterzuentwickeln, indem insbesondere die justizielle Zusammenarbeit gefördert wird.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Kaderbesluit van de Raad tot versterking van de rechten van de burgers, tot bevordering van de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op vonnissen die zijn gewezen na een proces waar de betrokkene niet persoonlijk aanwezig was en tot wijziging van Kaderbesluit 2002/584/JBZ betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten, Kaderbesluit 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties ...[+++]

Rahmenbeschluss des Rates zur Stärkung der Rechte der Bürger, zur Förderung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Entscheidungen, die im Anschluss an eine Verhandlung ergangen sind, bei der die betreffende Person nicht persönlich anwesend war, und zur Änderung des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten, des Rahmenbeschlusses 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen, des Rahmenbeschlusses 2006/783/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Ei ...[+++]


Kaderbesluit van de Raad tot versterking van de rechten van de burgers, tot bevordering van de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op vonnissen die zijn gewezen na een proces waar de betrokkene niet persoonlijk aanwezig was en tot wijziging van Kaderbesluit 2002/584/JBZ betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten, Kaderbesluit 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties ...[+++]

Rahmenbeschluss des Rates zur Stärkung der Rechte der Bürger, zur Förderung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Entscheidungen, die im Anschluss an eine Verhandlung ergangen sind, bei der die betreffende Person nicht persönlich anwesend war, und zur Änderung des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten, des Rahmenbeschlusses 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen, des Rahmenbeschlusses 2006/783/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Ei ...[+++]


tot versterking van de rechten van de burgers, tot bevordering van de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op vonnissen die zijn gewezen na een proces waar de betrokkene niet persoonlijk aanwezig was en tot wijziging van Kaderbesluit 2002/584/JBZ betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten, Kaderbesluit 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties, Kaderbesluit 2006/783/J ...[+++]

zur Stärkung der Rechte der Bürger, zur Förderung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Entscheidungen, die im Anschluss an eine Verhandlung ergangen sind, bei der die betreffende Person nicht persönlich anwesend war, und zur Änderung des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten, des Rahmenbeschlusses 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen, des Rahmenbeschlusses 2006/783/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen, d ...[+++]


bevordering van de justitiële samenwerking om bij te dragen aan de totstandbrenging van een ware Europese rechtsruimte in burgerlijke zaken, die is gebaseerd op wederzijdse erkenning en wederzijds vertrouwen;

Förderung der justiziellen Zusammenarbeit als Beitrag zur Schaffung eines echten europäischen Rechtsraums in Zivilsachen auf der Grundlage gegenseitiger Anerkennung und gegenseitigen Vertrauens;


Dit programma, dat deel uitmaakt van het algemene programma "Grondrechten en justitie", draagt bij aan de totstandbrenging van een Europese rechtsruimte in burgerlijke zaken, die is gebaseerd op wederzijdse erkenning en wederzijds vertrouwen.

Als Teil des Generellen Programms „Grundrechte und Justiz" trägt dieses Programm zur Schaffung eines europäischen Rechtsraums in Zivilsachen auf der Grundlage gegenseitiger Anerkennung und gegenseitigen Vertrauens bei.


bevorderen van de justitiële samenwerking om bij te dragen aan de totstandbrenging van een ware Europese rechtsruimte in strafzaken, die is gebaseerd op wederzijdse erkenning en wederzijds vertrouwen;

Förderung der justiziellen Zusammenarbeit als Beitrag zur Schaffung eines echten europäischen Rechtsraums in Strafsachen auf der Grundlage gegenseitiger Anerkennung und gegenseitigen Vertrauens;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wederzijdse erkenning onontbeerlijke wederzijdse vertrouwen' ->

Date index: 2021-02-09
w