Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
De wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen
Wederzijdse erkenning

Vertaling van "wederzijdse erkenning van gerechtelijke beslissingen zowel " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
wederzijdse erkenning | wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en van beslissingen in buitengerechtelijke zaken

gegenseitige Anerkennung | Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher und außergerichtlicher Entscheidungen


wederzijdse erkenning van strafrechterlijke beslissingen

gegenseitige Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen


de wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen

die gegenseitige Anerkennung richterlicher Entscheidungen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
doorgaat met de uitvoering van het beginsel van wederzijdse erkenning van gerechtelijke beslissingen zowel in het kader van het civiele recht als het strafrecht, in alle stadia van de gerechtelijke procedure, met name op strafrechtelijk gebied, ter garantie van een EU-systeem van erkenning en wederzijdse aanvaardbaarheid van bewijs, met volledige inachtneming van de grondrechten;

weiterhin den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen sowohl im Zivilrecht als auch im Strafrecht und in allen Phasen des Gerichtsverfahrens umsetzt, insbesondere, was das Strafrecht betrifft, um ein EU-weites System der Anerkennung und der gegenseitigen Annehmbarkeit von Beweisen zu gewährleisten, wobei die Achtung der Grundrechte weitestgehend berücksichtigt werden muss,


doorgaat met de uitvoering van het beginsel van wederzijdse erkenning van gerechtelijke beslissingen zowel in het kader van het civiele recht als het strafrecht, in alle stadia van de gerechtelijke procedure, met name op strafrechtelijk gebied, ter garantie van een EU-systeem van erkenning en wederzijdse aanvaardbaarheid van bewijs, met volledige inachtneming van de grondrechten;

weiterhin den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen sowohl im Zivilrecht als auch im Strafrecht und in allen Phasen des Gerichtsverfahrens umsetzt, insbesondere, was das Strafrecht betrifft, um ein EU-weites System der Anerkennung und der gegenseitigen Annehmbarkeit von Beweisen zu gewährleisten, wobei die Achtung der Grundrechte weitestgehend berücksichtigt werden muss,


Op zijn bijeenkomst in Tampere op 15 en 16 oktober 1999 heeft de Europese Raad het beginsel van wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en andere beslissingen van gerechtelijke autoriteiten aangewezen als de hoeksteen van justitiële samenwerking in burgerlijke zaken en de Raad en de Commissie verzocht een programma van maatregelen vast te stellen ter uitvoer ...[+++]

Auf seiner Tagung vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere hat der Europäische Rat den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Urteilen und anderen Entscheidungen von Justizbehörden als Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in Zivilsachen unterstützt und den Rat und die Kommission ersucht, ein Maßnahmenprogramm zur Umsetzung dieses Grundsatzes anzunehmen.


Op grond van de Kaderbesluiten 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sancties (2), 2006/783/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie (3), 2008/909/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op strafrechtelijke beslissingen waarbij vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen worden opgelegd met het oog op de tenuitvo ...[+++]

Gemäß den Rahmenbeschlüssen 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Geldbußen (2), 2006/783/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen (3), 2008/909/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile in Strafsachen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, für die Zwecke ihrer Vollstreckung in der Europäischen Union (4) und 2008/947/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Urteile und Bewährungsentscheidungen im Hinblick auf die Überwachu ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1 bis) Overeenkomstig conclusie 36 van de Europese Raad van Tampere dienen de huidige samenwerkingsverbanden tussen de lidstaten plaats te maken voor een systeem van wederzijdse erkenning van gerechtelijke beslissingen, zowel van voorlopige als van definitieve aard, in de gehele ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid.

(1a) Gemäß der vom Europäischen Rat in Tampere angenommenen Schlussfolgerung 36 sind die bestehenden Beziehungen der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten durch ein System gegenseitiger Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen, die vor dem Urteil ergehen oder rechtskräftig sind, im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts zu ersetzen.


(3) De Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999 onderschreef het beginsel van wederzijdse erkenning van gerechtelijke beslissingen als de hoeksteen van een ware rechtsruimte.

(3) Auf seiner Tagung vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere bekräftigte der Europäische Rat den Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen als Eckpfeiler für die Schaffung eines echten europäischen Rechtsraums.


37. wijst erop dat de samenwerking in strafzaken bestaat bij de gratie van de wederzijdse erkenning van gerechtelijke beslissingen; bepleit de vaststelling van andere maatregelen voor wederzijdse erkenning die de weg effenen voor gerechtelijke samenwerking in strafzaken - zoals het Europees bewijsverkrijgingsbevel - daar deze samenwerking van wezenlijk belang is voor de voorkoming en bestrijding van misdaad in e ...[+++]

37. weist darauf hin, dass der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung der richterlichen Entscheidungen das wichtigste Element der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen darstellt; wünscht, dass weitere Maßnahmen betreffend die gegenseitige Anerkennung angenommen werden – beispielsweise die Europäische Beweisanordnung –, mit denen die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen erleichtert wird, die zur Verbrechensverhütung und -bekämpfung in einem Raum ohne Binnengrenzen unerlässlich ist;


35. wijst erop dat de samenwerking in strafzaken bestaat bij de gratie van de wederzijdse erkenning van gerechtelijke beslissingen; bepleit de vaststelling van andere maatregelen voor wederzijdse erkenning die de weg effenen voor gerechtelijke samenwerking in strafzaken - zoals het Europees bewijsverkrijgingsbevel - daar deze samenwerking van wezenlijk belang is voor de voorkoming en bestrijding van misdaad in e ...[+++]

35. weist darauf hin, dass der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung der richterlichen Entscheidungen das wichtigste Element der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen darstellt; wünscht, dass weitere Maßnahmen betreffend die gegenseitige Anerkennung angenommen werden – beispielsweise die Europäische Beweisanordnung –, mit denen die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen erleichtert wird, die zur Verbrechensverhütung und -bekämpfung in einem Raum ohne Binnengrenzen unerlässlich ist;


- de mededeling van de Commissie over de wederzijdse erkenning van definitieve beslissingen in strafzaken waarin twee gebieden worden behandeld die belangrijk zijn op het gebied van de preventie, namelijk de wederzijdse erkenning van bepaalde ontzeggingsmaatregelen en de wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen;

- Mitteilung der Kommission über die gegenseitige Anerkennung von Endentscheidungen in Strafsachen und verfahrensbeendenden Entscheidungen zur Aberkennung von Rechten - zwei für die Kriminalprävention relevante Themen;


de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning: elke gerechtelijke autoriteit moet de beslissingen van de gerechtelijke autoriteiten van de andere EU-landen erkennen als geldige beslissingen die moeten worden gehandhaafd;

Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung: jedes Rechtssystem muss die Entscheidungen, die von den Rechtssystemen der anderen EU-Länder gefasst wurden, als gültig und anwendbar anerkennen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wederzijdse erkenning van gerechtelijke beslissingen zowel' ->

Date index: 2023-08-02
w