Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wederzijdse erkenning vereist vertrouwen » (Néerlandais → Allemand) :

37. meent dat wederzijdse erkenning het vertrouwen van burgers en praktijkjuristen in elkaars rechtsinstellingen veronderstelt; constateert dat versterking van een werkelijke Europese rechtscultuur die de grondrechten en de beginselen van subsidiariteit en rechterlijke onafhankelijkheid ten volle respecteert, de invoering van gemeenschappelijke normen, en inzicht in andere rechtsstelsels, met name dankzij opleiding, zeer belangrijk zijn als fundament voor wederzijdse erkenning en vertrouwen; wijst erop dat wederzijdse erkenning ...[+++]

37. vertritt die Auffassung, dass die gegenseitige Anerkennung nur dann verwirklicht werden kann, wenn die Bürger und die Angehörigen der Rechtsberufe den entsprechenden Institutionen der jeweils anderen Partei vertrauen; stellt fest, dass die Stärkung einer wirklich europäischen Rechtskultur, die die Grundrechte und die Grundsätze der Subsidiarität und der Unabhängigkeit der Justiz uneingeschränkt wahrt, die Festlegung gemeinsamer Normen und das durch Aus- und Weiterbildung vermittelte Verst ...[+++]


38. meent dat wederzijdse erkenning het vertrouwen van burgers en praktijkjuristen in elkaars rechtsinstellingen veronderstelt; constateert dat versterking van een werkelijke Europese rechtscultuur die de grondrechten en de beginselen van subsidiariteit en rechterlijke onafhankelijkheid ten volle respecteert, de invoering van gemeenschappelijke normen, en inzicht in andere rechtsstelsels, met name dankzij opleiding, zeer belangrijk zijn als fundament voor wederzijdse erkenning en vertrouwen; wijst erop dat wederzijdse erkenning ...[+++]

38. vertritt die Auffassung, dass die gegenseitige Anerkennung nur dann verwirklicht werden kann, wenn die Bürger und die Angehörigen der Rechtsberufe den entsprechenden Institutionen der jeweils anderen Partei vertrauen; stellt fest, dass die Stärkung einer wirklich europäischen Rechtskultur, die die Grundrechte und die Grundsätze der Subsidiarität und der Unabhängigkeit der Justiz uneingeschränkt wahrt, die Festlegung gemeinsamer Normen und das durch Aus- und Weiterbildung vermittelte Verst ...[+++]


Wederzijdse erkenning van beslissingen in strafzaken kan alleen effectief functioneren in een geest van vertrouwen, waarbij niet alleen de gerechtelijke autoriteiten, maar alle bij de strafprocedure betrokken actoren beslissingen van de gerechtelijke autoriteiten van de andere lidstaten als gelijkwaardig aan hun eigen beslissingen beschouwen; daarbij gaat het niet alleen om het vertrouwen dat de regels van de andere lidstaten adequaat zijn, maar ook o ...[+++]

Der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung von Entscheidungen in Strafverfahren kann nur in einem Klima des Vertrauens vollständig zum Tragen kommen, in dem nicht nur die Justizbehörden, sondern alle an Strafverfahren beteiligten Akteure Entscheidungen der Justizbehörden anderer Mitgliedstaaten als denen ihrer eigenen Justizbehörden gleichwertig ansehen; dies setzt nicht nur Vertrauen in die Angemessenheit der Rechtsvorschriften anderer Mitgliedstaaten voraus, sondern auch Vertrauen in die ordnungsgemäße Anwendung dieser Vorschrifte ...[+++]


overwegende dat het beginsel van wederzijdse erkenning op steeds meer beleidsterreinen ingang vindt, met name op het punt van vonnissen en rechterlijke beslissingen, en dit beginsel wederzijds vertrouwen vereist, waarvoor invoering van minimum beschermingsnormen op het hoogst mogelijke niveau noodzakelijk is;

in der Erwägung, dass der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung in einer wachsenden Zahl von Politikbereichen an Akzeptanz gewinnt, insbesondere bezüglich Urteilen und gerichtlichen Entscheidungen und in der Erwägung, dass dieser Grundsatz auf gegenseitigem Vertrauen beruht, was die Einrichtung von Mindestnormen zum höchstmöglichen Schutz erfordert;


het specifieke programma "Strafrecht" (2007-2013), ter bevordering van de gerechtelijke samenwerking in strafzaken op basis van de wederzijdse erkenning en vertrouwen, versterking van de contacten en de informatie-uitwisseling tussen de bevoegde nationale autoriteiten,

das spezifische Programm "Strafjustiz" (2007-2013), das darauf abzielt, die Zusammenarbeit in der Strafjustiz zu verbessern auf der Grundlage von Anerkennung und gegenseitigem Vertrauen sowie der Gewährleistung intensiverer Kontakte und eines besseren Informationsaustauschs zwischen den zuständigen nationalen Justizbehörden,


- het specifieke programma "Strafrecht" (2007-2013), ter bevordering van de gerechtelijke samenwerking in strafzaken op basis van de wederzijdse erkenning en vertrouwen, versterking van de contacten en de informatie-uitwisseling tussen de bevoegde nationale autoriteiten,

– das spezifische Programm „Strafjustiz“ (2007-2013), das darauf abzielt, die Zusammenarbeit in der Strafjustiz zu verbessern auf der Grundlage von Anerkennung und gegenseitigem Vertrauen sowie der Gewährleistung intensiverer Kontakte und eines besseren Informationsaustauschs zwischen den zuständigen nationalen Justizbehörden,


Bij Richtlijn 96/26/EG van de Raad van 29 april 1996 inzake de toegang tot het beroep van ondernemer van goederen-, respectievelijk personenvervoer over de weg, nationaal en internationaal, en inzake de wederzijdse erkenning van diploma’s, certificaten en andere titels ter vergemakkelijking van de uitoefening van het recht van vrije vestiging van bedoelde vervoersondernemers (4) worden de minimumvoorwaarden vastgesteld voor de toegang tot het beroep van wegvervoerondernemer alsmede voor de wederzijdse erkenning van de daartoe vereiste documenten. ...[+++]

In der Richtlinie 96/26/EG des Rates vom 29. April 1996 über den Zugang zum Beruf des Güter- und Personenkraftverkehrsunternehmers im innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Verkehr sowie über die gegenseitige Anerkennung der Diplome, Prüfungszeugnisse und sonstigen Befähigungsnachweise für die Beförderung von Gütern und die Beförderung von Personen im Straßenverkehr und über Maßnahmen zur Förderung der tatsächlichen Inanspruchnahme der Niederlassungsfreiheit der betreffenden Verkehrsunternehmer (4) sind die Mindestbedingungen für ...[+++]


Wederzijdse erkenning vereist vertrouwen en vertrouwen vereist, zeker in het geval van voedselveiligheid, gemeenschappelijke normen.

Gegenseitige Anerkennung erfordert Vertrauen, und Vertrauen verlangt, auf jeden Fall in bezug auf die Lebensmittelsicherheit, gemeinsame Normen.


20. In haar mededeling over de wederzijdse erkenning en de versterking van het wederzijdse vertrouwen in de EU van 2005[10] heeft de Commissie beschreven hoe zij voornemens was het wederzijdse vertrouwen te bevorderen via een aantal begeleidingsmaatregelen (versterking van de evaluatiemechanismen, bevordering van netwerken tussen rechtspractici en ontwikkeling van de justitiële opleiding).

20. In ihrer Mitteilung von 2005 zur gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen und zur Stärkung des Vertrauens der Mitgliedstaaten untereinander[10] legte die Kommission dar, mit welchen Maßnahmen sie das Vertrauen der Mitgliedstaaten untereinander zu stärken gedenkt (Erweiterung der Begutachtungsverfahren, Förderung der Kontakte zwischen Rechtsanwendern und Ausbau der juristischen Aus- und Fortbildung).


2. Bijna 5 jaar nadat de Raad en de Commissie het programma inzake wederzijdse erkenning hebben vastgesteld om uitvoering te geven aan de conclusies van de Europese Raad van Tampere, wordt in deze mededeling het standpunt van de Commissie uiteengezet over de verdere tenuitvoerlegging van het beginsel van wederzijdse erkenning (in het licht van de reeds opgedane eerste ervaringen) en over de punten van een actieprogramma ter versterking van het wederzijdse vertrouwen tussen de lidstaten.

2. Fast fünf Jahre nach Annahme des Maßnahmenprogramms durch Rat und Kommission, mit dem die Vorgaben des Europäischen Rats von Tampere umgesetzt werden sollten, legt die Kommission in dieser Mitteilung dar, wie sie sich die weiteren Arbeiten zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung in Anbetracht der bisherigen Erfahrungen vorstellt und wie ein Aktionsprogramm zur Stärkung des Vertrauens der Mitgliedstaaten untereinander aussehen könnte.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wederzijdse erkenning vereist vertrouwen' ->

Date index: 2023-01-23
w