Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wederzijdse vertrouwen vereist gedetailleerde » (Néerlandais → Allemand) :

(8) Verbetering van het wederzijdse vertrouwen vereist gedetailleerde regels inzake de bescherming van de procedurele rechten en waarborgen die voortvloeien uit het Handvest en het EVRM.

(8) Zur Stärkung des gegenseitigen Vertrauens bedarf es detaillierter Bestimmungen zum Schutz der Verfahrensrechte und -garantien, die auf die Charta und die EMRK zurückgehen.


Versterking van wederzijds vertrouwen vereist gedetailleerde regels inzake de bescherming van de procedurele rechten en waarborgen die voortvloeien uit het Handvest, het EVRM en het IVBPR.

Zur Stärkung des gegenseitigen Vertrauens bedarf es detaillierter Bestimmungen zum Schutz der Verfahrensrechte und -garantien, die auf die Charta, die EMRK und das IPbpR zurückgehen.


Versterking van wederzijds vertrouwen vereist gedetailleerde regels inzake de bescherming van de procedurele rechten en waarborgen die voortvloeien uit het Handvest, het EVRM en het IVBPR.

Zur Stärkung des gegenseitigen Vertrauens bedarf es detaillierter Bestimmungen zum Schutz der Verfahrensrechte und -garantien, die auf die Charta, die EMRK und das IPbpR zurückgehen.


(4 bis) Versterking van wederzijds vertrouwen vereist gedetailleerde regels inzake de bescherming van de procedurele rechten en waarborgen die voortvloeien uit het Handvest en het EVRM.

(4a) Zur Stärkung des gegenseitigen Vertrauens bedarf es detaillierter Bestimmungen zum Schutz der Verfahrensrechte und -garantien, die auf die Charta und die EMRK zurückgehen.


Versterking van wederzijds vertrouwen vereist gedetailleerde regels inzake de bescherming van de procedurele rechten en waarborgen die voortvloeien uit het Handvest en het EVRM.

Zur Stärkung des gegenseitigen Vertrauens bedarf es detaillierter Bestimmungen zum Schutz der Verfahrensrechte und -garantien, die auf die Charta und die EMRK zurückgehen.


F. overwegende dat het beginsel van wederzijdse erkenning op steeds meer beleidsterreinen ingang vindt, met name op het punt van vonnissen en rechterlijke beslissingen, en dit beginsel wederzijds vertrouwen vereist, waarvoor invoering van minimum beschermingsnormen op het hoogst mogelijke niveau noodzakelijk is;

F. in der Erwägung, dass der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung in einer wachsenden Zahl von Politikbereichen an Akzeptanz gewinnt, insbesondere bezüglich Urteilen und gerichtlichen Entscheidungen und in der Erwägung, dass dieser Grundsatz auf gegenseitigem Vertrauen beruht, was die Einrichtung von Mindestnormen zum höchstmöglichen Schutz erfordert;


F. overwegende dat het beginsel van wederzijdse erkenning op steeds meer beleidsterreinen ingang vindt, met name op het punt van vonnissen en rechterlijke beslissingen, en dit beginsel wederzijds vertrouwen vereist, waarvoor invoering van minimum beschermingsnormen op het hoogst mogelijke niveau noodzakelijk is;

F. in der Erwägung, dass der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung in einer wachsenden Zahl von Politikbereichen an Akzeptanz gewinnt, insbesondere bezüglich Urteilen und gerichtlichen Entscheidungen und in der Erwägung, dass dieser Grundsatz auf gegenseitigem Vertrauen beruht, was die Einrichtung von Mindestnormen zum höchstmöglichen Schutz erfordert;


33. Een derde doelstelling - namelijk een meer algemene evaluatie van de voorwaarden voor het opstellen van gerechtelijke beslissingen om ervoor te zorgen dat deze beslissingen aan hoge kwaliteitsnormen voldoen, waardoor het voor de wederzijdse erkenning onontbeerlijke wederzijdse vertrouwen tussen rechtsstelsels kan worden versterkt – vereist een globalere aanpak op langere termijn.

31. Das dritte Ziel, d. h. allgemein die Umstände zu bewerten, unter denen gerichtliche Entscheidungen zustande kommen, um sicherzustellen, dass sie hohen Qualitätsanforderungen genügen, die geeignet sind, das Vertrauen in die einzelstaatlichen Rechtssysteme zu stärken, ohne das die gegenseitige Anerkennung keine Basis hätte, erfordert ein umfassenderes und auf längere Sicht ausgerichtetes Vorgehen.


(52) Het daadwerkelijke gebruik van de vrijheden van de interne markt vereist dat de slachtoffers effectief toegang wordt gewaarborgd tot de geschillenregelingen. De schade die in het kader van de diensten van de informatiemaatschappij kan ontstaan, loopt snel op en bestrijkt een groot geografisch gebied. In de onderhavige richtlijn wordt met het oog op deze specifieke kenmerken en om ervoor te zorgen dat de nationale autoriteiten het wederzijdse vertrouwen dat zij elkaar moeten schenken, niet in gevaar brengen, aan de lidstaten gevra ...[+++]

(52) Die effektive Wahrnehmung der durch den Binnenmarkt gebotenen Freiheiten macht es erforderlich, den Opfern einen wirksamen Zugang zu Möglichkeiten der Beilegung von Streitigkeiten zu gewährleisten. Schäden, die in Verbindung mit den Diensten der Informationsgesellschaft entstehen können, sind durch ihre Schnelligkeit und ihre geographische Ausbreitung gekennzeichnet. Wegen dieser spezifischen Eigenheit und der Notwendigkeit, darüber zu wachen, daß die nationalen Behörden das Vertrauen, das sie sich gegenseitig entgegenbringen müssen, nicht in Frage stellen, verlangt diese Ric ...[+++]


Wederzijdse erkenning vereist vertrouwen en vertrouwen vereist, zeker in het geval van voedselveiligheid, gemeenschappelijke normen.

Gegenseitige Anerkennung erfordert Vertrauen, und Vertrauen verlangt, auf jeden Fall in bezug auf die Lebensmittelsicherheit, gemeinsame Normen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wederzijdse vertrouwen vereist gedetailleerde' ->

Date index: 2021-10-20
w