Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wegverkeer strenger heeft willen bestraffen » (Néerlandais → Allemand) :

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 9 maart 2014 volgt dat de wetgever, teneinde het doel te bereiken dat de Staten-Generaal van de verkeersveiligheid voor 2020 heeft vooropgesteld, overeenkomstig het voorstel van de Europese Commissie, namelijk het jaarlijks aantal verkeersdoden doen dalen, maatregelen heeft willen nemen die een impact op lange termijn hebben en met name de herhaling bij overtredingen van de wet betreffende de politie over het wegverkeer strenger heeft willen bestraffen (Parl. St., Kamer, 2012-2013, DOC 53-2880/001, p. 3) :

Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 9. März 2014 ergibt sich, dass der Gesetzgeber, um das Ziel zu erreichen, das für 2010 durch die Versammlung aller Hauptakteure der Verkehrssicherheit gemäß dem Vorschlag der Europäischen Kommission festgelegt wurde, die jährliche Anzahl der Verkehrstoten zu verringern, Maßnahmen ergreifen wollte, die eine langfristige Wirkung haben, und insbesondere wiederholte Verstöße gegen das Straßenverkehrsgesetz strenger bestrafen wollte (Parl. Dok., Kammer, 2012-2013, DOC 53-2880/001, S. ...[+++]


Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 9 maart 2014 volgt dat de wetgever, teneinde het doel te bereiken dat de Staten-Generaal van de Verkeersveiligheid voor 2020 heeft vooropgesteld, overeenkomstig het voorstel van de Europese Commissie, namelijk het jaarlijks aantal verkeersdoden doen dalen, maatregelen heeft willen nemen die een impact op lange termijn hebben en met name de herhaling bij overtredingen van de wet betreffende de politie over het wegverkeer strenger heeft willen bestraffen (Parl. St., Kamer, 2012-2013, DOC 53-2880/001, p. 3) :

Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 9. März 2014 ergibt sich, dass der Gesetzgeber, um das Ziel zu erreichen, das für 2010 durch die Versammlung aller Hauptakteure der Verkehrssicherheit gemäß dem Vorschlag der Europäischen Kommission festgelegt wurde, die jährliche Anzahl der Verkehrstoten zu verringern, Maßnahmen ergreifen wollte, die eine langfristige Wirkung haben, und insbesondere wiederholte Verstöße gegen das Straßenverkehrsgesetz strenger bestrafen wollte (Parl. Dok., Kammer, 2012-2013, DOC 53-2880/001, S. ...[+++]


Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 9 maart 2014 volgt dat de wetgever, teneinde het doel te bereiken dat de Staten-Generaal van de verkeersveiligheid voor 2020 heeft vooropgesteld, overeenkomstig het voorstel van de Europese Commissie, namelijk het jaarlijks aantal verkeersdoden doen dalen, maatregelen heeft willen nemen die een impact op lange termijn hebben en met name de herhaling bij overtredingen van de wet betreffende de politie over het wegverkeer strenger heeft willen bestraffen (Parl. St., Kamer, 2012-2013, DOC 53-2880/001, p. 3) :

Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 9. März 2014 ergibt sich, dass der Gesetzgeber, um das Ziel zu erreichen, das für 2010 durch die Versammlung aller Hauptakteure der Verkehrssicherheit gemäß dem Vorschlag der Europäischen Kommission festgelegt wurde, die jährliche Anzahl der Verkehrstoten zu verringern, Maßnahmen ergreifen wollte, die eine langfristige Wirkung haben, und insbesondere wiederholte Verstöße gegen das Straßenverkehrsgesetz strenger bestrafen wollte (Parl. Dok., Kammer, 2012-2013, DOC 53-2880/001, S. ...[+++]


– gezien de door het parlement van de DRC in 2006 aangenomen wet inzake seksueel geweld, die tot doel heeft de vervolging van gevallen van verkrachting te versnellen en strenger te bestraffen,

– unter Hinweis auf das Gesetz über sexuelle Gewalt, das 2006 vom Parlament der Demokratischen Republik Kongo verabschiedet wurde und mit dem die strafrechtliche Verfolgung von Vergewaltigungsfällen beschleunigt und die Verhängung härterer Strafen erreicht werden sollte,


– gezien de door het parlement van de Democratische Republiek Congo in 2006 aangenomen wet inzake seksueel geweld, die tot doel heeft de vervolging van gevallen van verkrachting te versnellen en strenger te bestraffen,

– unter Hinweis auf das Gesetz über sexuelle Gewalt, das 2006 vom Parlament der Demokratischen Republik Kongo verabschiedet wurde und mit dem die strafrechtliche Verfolgung von Vergewaltigungsfällen beschleunigt und die Verhängung härterer Strafen erreicht werden sollte,


J. overwegende dat de nieuwe wet tegen seksueel geweld, die het parlement van de Democratische Republiek Congo in 2006 aangenomen heeft en die bedoeld is om de vervolging van verkrachting te bespoedigen en ze strenger te bestraffen, totnogtoe weinig resultaten te zien geeft,

J. in der Erwägung, dass das neue Gesetz über sexuelle Gewalt, das 2006 vom Parlament der Demokratischen Republik Kongo verabschiedet wurde und mit dem die strafrechtliche Verfolgung von Vergewaltigungsfällen beschleunigt und die Verhängung härterer Strafen erreicht werden soll, bisher nur wenig Wirkung gezeigt hat,


J. overwegende dat de nieuwe wet tegen seksueel geweld, die het parlement van de Democratische Republiek Congo in 2006 aangenomen heeft en die bedoeld is om de vervolging van verkrachting te bespoedigen en ze strenger te bestraffen, totnogtoe weinig resultaten te zien geeft,

J. in der Erwägung, dass das neue Gesetz über sexuelle Gewalt, das 2006 vom Parlament der Demokratischen Republik Kongo verabschiedet wurde und mit dem die strafrechtliche Verfolgung von Vergewaltigungsfällen beschleunigt und die Verhängung härterer Strafen erreicht werden soll, bisher nur wenig Wirkung gezeigt hat,


J. overwegende dat de nieuwe wet tegen seksueel geweld, die het parlement in 2006 aangenomen heeft en die bedoeld is om de vervolging van verkrachting te bespoedigen en ze strenger te bestraffen, totnogtoe weinig resultaten te zien geeft,

J. in der Erwägung, dass das neue Gesetz über sexuelle Gewalt, das 2006 vom Parlament der DRK verabschiedet wurde und mit dem die strafrechtliche Verfolgung von Vergewaltigungsfällen beschleunigt und die Verhängung härterer Strafen erreicht werden soll, bisher nur wenig Wirkung gezeigt hat,


Teneinde de doelstelling na te streven zoals ze is omschreven in B.5, heeft de wetgever die tekortkoming willen bestraffen met twee afzonderlijke straffen die cumulatief van toepassing zijn : die welke is vastgesteld in het eerste lid van artikel 35, en die welke is vastgesteld in het vierde lid van dezelfde bepaling.

Um die in B.5 beschriebene Zielsetzung anzustreben, hat der Gesetzgeber für dieses Versäumnis zwei gesonderte Strafen vorgesehen, die kumulativ anwendbar sind: diejenige, die im ersten Absatz von Artikel 35 festgelegt worden ist, und jene, die im vierten Absatz derselben Bestimmung festgelegt worden ist.


De decreetgever heeft immers niet de « rijke » gemeenten willen bestraffen, doch wel die gemeenten die niet bepaalde, minimale fiscale inspanningen leveren.

Der Dekretgeber habe nämlich nicht die « reichen » Gemeinden bestrafen wollen, sondern vielmehr die Gemeinden, die nicht bestimmte minimale steuerliche Anstrengungen leisteten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wegverkeer strenger heeft willen bestraffen' ->

Date index: 2021-06-29
w