Als weigeringsgronden gelden in de eerste plaats de in artikel 2, onder b), van het Europees Rechtshulpverdrag opgesomde weigeringsgronden (soevereiniteit, veiligheid, openbare orde of andere wezenlijke belangen) en in de tweede plaats de in artikel 5 van dat Verdrag, in artikel 51 van de Schengenuitvoeringsovereenkomst en in artikel 5, lid 5, van het ontwerp-protocol opgesomde weigeringsgronden (dubbele strafbaarheid en verenigbaarheid met de nationale wetgeving betreffende opsporing en inbeslagneming).
Die aufgeführten Verweigerungsgründe sind zum einen die nach Artikel 2 Buchstabe b des Europäischen Übereinkommens über die Rechtshilfe in Strafsachen (Souveränität, Sicherheit, öffentliche Ordnung (ordre public) oder andere grundlegende Interessen) und zum anderen die nach Artikel 5 dieses Übereinkommens, nach Artikel 51 des Schengener Durchführungsübereinkommens und nach Artikel 5 Absatz 5 des Protokollentwurfs (beiderseitige Strafbarkeit und Vereinbarkeit mit dem nationalen Recht im Hinblick auf die Durchsuchung oder Beschlagnahme).