Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Kandidaat-lidstaten van Midden- en Oost-Europa
Pretoetredingspact

Traduction de «welke aan kandidaat-lidstaten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
De kandidaat-lidstaten Turkije, de voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië*, Montenegro*, Servië* en Albanië*, het land van het stabilisatie- en associatieproces en mogelijke kandidaat-lidstaat Bosnië en Herzegovina, en de EVA-landen IJsland, Liechtenstein en Noorwegen, die lid zijn van de Europese Economische Ruimte, alsmede Oekraïne, de Republiek Moldavië, Armenië, Azerbeidzjan en Georgië, sluiten zich bij deze verklaring aan.* De voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië, Montenegro, Servië en Albanië blijven deelnemen aan het stabilisatie- e ...[+++]

Die Bewerberländer Türkei, ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien*, Montenegro*, Serbien* und Albanien*, das Land des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses und potenzielle Bewerberland Bosnien und Herzegowina und die dem Europäischen Wirtschaftsraum angehörenden EFTA-Länder Island, Liechtenstein und Norwegen sowie die Ukraine, die Republik Moldau, Armenien, Aserbaidschan und Georgien schließen sich dieser Erklärung an.*Die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Montenegro, Serbien und Albanien nehmen weiterhin am Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess teil.


Pretoetredingspact | Pretoetredingspact inzake georganiseerde criminaliteit tussen de lidstaten van de Europese Unie en de kandidaat-lidstaten van Midden- en Oost-Europa en Cyprus | pretoetredingspact voor samenwerking bij misdaadbestrijding

Vorbeitrittsvereinbarung | Vorbeitrittsvereinbarung über die Bekämpfung der organisierten Kriminalität | Vorbeitrittsvereinbarung über die Bekämpfung der organisierten Kriminalität zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den beitrittswilligen Ländern Mittel- und Osteuropas und Zypern


kandidaat-lidstaten van Midden- en Oost-Europa

beitrittswillige Staaten in Mittel- und Osteuropa
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die bescherming werd opgenomen in artikel 613 van het Wetboek van vennootschappen (oud artikel 72bis, § 1, van de gecoördineerde wetten op de handelsvennootschappen) ter omzetting van artikel 32 van de tweede richtlijn 77/91/EEG van de Raad van 13 december 1976 strekkende tot het coördineren van de waarborgen welke in de Lid-Staten worden verlangd van de vennootschappen in de zin van artikel 58, tweede alinea, van het Verdrag, om de belangen te beschermen zowel van de deelnemers in deze vennootschappen als van derden met betrekking to ...[+++]

Dieser Schutz wurde in Artikel 613 des Gesellschaftsgesetzbuches aufgenommen (ehemaliger Artikel 72bis § 1 der koordinierten Gesetze über die Handelsgesellschaften) zur Umsetzung von Artikel 32 der zweiten Richtlinie 77/91/EWG des Rates vom 13. Dezember 1976 zur Koordinierung der Schutzbestimmungen, die in den Mitgliedstaaten den Gesellschaften im Sinne des Artikels 58 Absatz 2 des Vertrages im Interesse der Gesellschafter sowie Dritter für die Gründung der Aktiengesellschaft sowie für die Erhaltung und Änderung ihres Kapitals vorgeschrieben sind, um diese Bestimmungen gleichwertig zu gestalten (nunmehr Artikel 36 der Richtlinie 2012/30 ...[+++]


2. De lidstaten, na raadpleging van de sociale partners, en/of, waar nodig, de sociale partners bepalen onder welke voorwaarden arbeidsovereenkomsten of arbeidsverhoudingen voor bepaalde tijd : a) als ' opeenvolgend ' worden beschouwd; b) geacht worden voor onbepaalde tijd te gelden ».

2. Die Mitgliedstaaten, nach Anhörung der Sozialpartner, und/oder die Sozialpartner legen gegebenenfalls fest, unter welchen Bedingungen befristete Arbeitsverträge oder Beschäftigungsverhältnisse: a) als ' aufeinander folgend ' zu betrachten sind; b) als unbefristete Verträge oder Verhältnisse zu gelten haben ».


2. In het licht van de nationale omstandigheden kunnen de lidstaten verlangen dat de aangewezen ondernemingen de consument tariefopties of -pakketten aanbieden die afwijken van die welke onder de gebruikelijke commerciële voorwaarden worden verstrekt, met name om ervoor te zorgen dat consumenten met een laag inkomen of met bijzondere sociale behoeften niet worden verhinderd gebruik te maken van de in artikel 4, lid 1, bedoelde netwerktoegang of van de diensten die in artikel 4, lid 3, en de artikelen 5, 6 en 7 zijn aangemerkt als vall ...[+++]

(2) Die Mitgliedstaaten können unter Berücksichtigung der nationalen Gegebenheiten verlangen, dass die benannten Unternehmen den Verbrauchern Tarifoptionen oder Tarifbündel anbieten, die von unter üblichen wirtschaftlichen Gegebenheiten gemachten Angeboten abweichen, insbesondere um sicherzustellen, dass einkommensschwache Personen oder Personen mit besonderen sozialen Bedürfnissen Zugang zu dem Netz gemäß Artikel 4 Absatz 1 haben oder die Dienste, die gemäß Artikel 4 Absatz 3 und den Artikeln 5, 6 und 7 unter die Universaldienstverpflichtungen fallen und von benannten Unternehmen erbracht werden, nutzen können ».


29. Blijkens artikel 9, lid 3, van de universeledienstrichtlijn kunnen de lidstaten in aanvulling op bepalingen luidens welke de ondernemingen die zijn aangewezen om de universele dienst te leveren, bijzondere tariefopties moeten aanbieden of moeten voldoen aan voorschriften inzake maximumprijzen of geografische gemiddelden of andere vergelijkbare regelingen, voorzien in waarborgen dat consumenten van wie vaststaat dat zij een laag inkomen of bijzondere sociale behoeften hebben, worden bijgestaan.

29. Aus Art. 9 Abs. 3 der Universaldienstrichtlinie geht hervor, dass die Mitgliedstaaten - über Vorschriften für die Bereitstellung besonderer Tarifoptionen durch die für die Bereitstellung des Universaldiensts benannten Unternehmen oder zur Einhaltung von Preisobergrenzen oder der Anwendung geografischer Mittelwerte oder anderer ähnlicher Systeme hinaus - dafür Sorge tragen können, dass diejenigen Verbraucher unterstützt werden, die über niedrige Einkommen verfügen oder besondere soziale Bedürfnisse haben.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Met die bepaling maakt de Belgische wetgever toepassing van de artikelen 282 en volgende van de richtlijn 2006/112/EG van de Raad van 28 november 2006 betreffende het gemeenschappelijke stelsel van belasting over de toegevoegde waarde, meer bepaald van artikel 285, dat als volgt luidt : « De lidstaten die geen gebruik hebben gemaakt van de in artikel 14 van Richtlijn 67/228/EEG gegeven mogelijkheid, mogen vrijstelling van belasting toekennen aan belastingplichtigen met een jaaromzet welke ten hoogste gelijk is aan EUR 5 000 of de tege ...[+++]

Mit dieser Bestimmung bringt der belgische Gesetzgeber die Artikel 282 ff. der Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem zur Anwendung, und zwar insbesondere Artikel 285, der wie folgt lautet: « Mitgliedstaaten, die von der Möglichkeit nach Artikel 14 der Richtlinie 67/228/EWG keinen Gebrauch gemacht haben, können Steuerpflichtigen mit einem Jahresumsatz von höchstens 5 000 EUR oder dem Gegenwert dieses Betrags in Landeswährung eine Steuerbefreiung gewähren.


(34) De lidstaten dienen hun bilaterale onderhandelingen met omringende derde landen, onder meer met kandidaat-lidstaten en mogelijke kandidaat-lidstaten, met het oog op de naleving van hun EU-verplichtingen inzake frequentiecoördinatie voort te zetten en te proberen overeenkomsten te sluiten, welke een positief precedent kunnen scheppen voor andere lidstaten.

(34) Die Mitgliedstaaten sollten die bilateralen Verhandlungen mit benachbarten Drittländern , einschließlich der Bewerberländer und der potenziellen Bewerberländer, fortzusetzen , um ihren EU-Verpflichtungen im Bereich der Frequenzkoordinierung nachzukommen und Vereinbarungen anzustreben, die für andere Mitgliedstaaten beispielhaft sein können .


(34) De lidstaten dienen hun bilaterale onderhandelingen met omringende derde landen, onder meer met kandidaat-lidstaten en mogelijke kandidaat-lidstaten, met het oog op de naleving van hun EU-verplichtingen inzake frequentiecoördinatie voort te zetten en te proberen overeenkomsten te sluiten, welke een positief precedent kunnen scheppen voor andere lidstaten.

(34) Die Mitgliedstaaten sollten die bilateralen Verhandlungen mit benachbarten Drittländern , einschließlich der Bewerberländer und der potenziellen Bewerberländer, fortzusetzen , um ihren EU-Verpflichtungen im Bereich der Frequenzkoordinierung nachzukommen und Vereinbarungen anzustreben, die für andere Mitgliedstaaten beispielhaft sein können .


(22) De lidstaten worden aangemoedigd om hun bilaterale onderhandelingen met omringende derde landen, onder meer met kandidaat-lidstaten en mogelijke kandidaat-lidstaten, met het oog op de naleving van hun EU-verplichtingen inzake frequentiecoördinatie voort te zetten en te proberen overeenkomsten te sluiten, welke een positief precedent kunnen scheppen voor andere lidstaten.

(22) Die Mitgliedstaaten werden darin bestärkt, die bilateralen Verhandlungen mit benachbarten Drittländern, einschließlich der Bewerberländer und der potenziellen Bewerberländer, fortzusetzen, um ihren EU-Verpflichtungen im Bereich der Frequenzkoordinierung nachzukommen und Vereinbarungen anzustreben, die für andere Mitgliedstaaten beispielhaft sein können.


12. is verheugd over de in het zesde kaderprogramma voor onderzoek opgenomen bepaling volgens welke de kandidaat-lidstaten als volwaardige deelnemers in de nieuwe structuur van de Europese onderzoekruimte worden opgenomen, in eerste instantie via deelname aan expertisenetwerken, geïntegreerde projecten en grotere mobiliteit van onderzoekers;

12. befürwortet die Bestimmung des 6. EU-Rahmenprogramms für Forschung, wonach die Bewerberländer als Vollmitglied in die neuen Strukturen des Europäischen Raums der Forschung integriert werden, d.h. dass sie vor allem am „network of excellence“, an integrierten Projekten und an Maßnahmen zur Erhöhung der Mobilität von Forschern teilnehmen sollen;


3. is van mening dat bij de overgang tussen FP5 en FP6 de tijd rijp is voor de Europese instellingen om vast te stellen welke baten de kandidaat-lidstaten hebben geput uit FP5, maar tevens welke belemmeringen daarbij zijn opgetreden, teneinde hun volledige participatie in FP6 te waarborgen;

3. ist der Auffassung, dass es am Wendepunkt zwischen RFP5 und RFP6 an der Zeit ist, dass die europäischen Institutionen den Nutzen ermitteln, der den Beitrittsländern aus dem RFP5 erwachsen ist, aber auch die Hindernisse, auf die sie gestoßen sind, um ihre volle Beteiligung am RFP6 zu gewährleisten;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'welke aan kandidaat-lidstaten' ->

Date index: 2022-02-03
w