[22] „Een nationale bepaling als die welke in het hoofdgeding aan de orde is, kan dan ook niet binnen de werkingssfeer van de richtlijn oneerlijke handelspraktijken vallen indien zij, zoals de verwijzende rechter van oordeel is, enkel de concurrentieverhoudingen tussen handelaars regelt en niet de bescherming van de consumenten beoogt” (beschikking in zaak C‑126/11, Inno, punt 29).
[22] „[.] Eine nationale Bestimmung wie die des Ausgangsverfahrens fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken, wenn sie im Sinne der Argumentation des vorlegenden Gerichts ausschließlich darauf gerichtet ist, die Wettbewerbsverhältnisse zwischen Gewerbetreibenden zu regeln, und nicht auf den Schutz der Verbraucher abzielt.“ (Rechtssache C-162/11 – INNO, Randnr. 29).