Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "welke niet-agrarische gebieden " (Nederlands → Duits) :

Bovendien kan niet worden uitgesloten dat, niettegenstaande deze exclusiviteitsovereenkomsten, onafhankelijke reparatiebedrijven in de soms afgelegen agrarische gebieden van de EU trekkers in spoedeisende gevallen of bij kleinere storingen moeten repareren.

Darüber hinaus lässt sich nicht ausschließen, dass ungeachtet dieser exklusiven Vereinbarungen in den manchmal abgelegenen landwirtschaftlichen Regionen der EU unabhängige Reparaturbetriebe Zugmaschinen reparieren müssen, wenn es zu einem Notfall oder kleineren Problemen kommt.


1. De toelating bepaalt op welke planten of plantaardige producten en in welke niet-agrarische gebieden (bv. spoorwegen, openbare ruimten, opslagplaatsen) en voor welke doeleinden het gewasbeschermingsmiddel mag worden gebruikt.

(1) In der Zulassung wird festgelegt, bei welchen Pflanzen oder Pflanzenerzeugnissen und nicht-landwirtschaftlichen Bereichen (z. B. Bahnanlagen, öffentliche Bereiche, Lagerräume) und für welche Zwecke das Pflanzenschutzmittel verwendet werden darf.


3. merkt op dat India de zevende economie ter wereld is en dat de Indiase regering verwacht dat het bbp in 2010-2011 met 8,6% zal groeien; betreurt het dat, ondanks aanhoudende economische groei, er nog steeds enorme ongelijkheid bestaat, met meer dan 800 miljoen mensen die van minder dan 2 USD per dag moeten rondkomen; benadrukt dat de vrijhandelsovereenkomst de mogelijkheden van de Indiase overheid om de armoede en ongelijkheid te bestrijden niet mag beperken, vooral in agrarische gebieden waar de landbouw de belangrijkste economische activiteit vormt;

3. stellt fest, dass Indien die siebtgrößte Volkswirtschaft in der Welt ist und dass die indische Regierung für den Zeitraum 2010-2011 mit einem BIP-Wachstum von 8,6 % rechnet; bedauert, dass trotz eines anhaltenden Wirtschaftswachstums in dem Land nach wie vor erhebliche Ungleichheiten bestehen, da über 800 Millionen Menschen mit weniger als 2 US-Dollar am Tag auskommen müssen; betont, dass durch das Freihandelsabkommen die Handlungsmöglichkeiten, die die indische Regierung zur Bekämpfung der Armut und Ungleichheit benötigt, nicht eingeschränkt werden würden, vor allem nicht in den ländlichen Gebieten ...[+++]


3. merkt op dat India de 7e economie ter wereld is en dat de Indiase regering verwacht dat het bbp in 2010-2011 met 8,6% zal groeien; merkt op dat, ondanks aanhoudende economische groei, er nog steeds enorme ongelijkheid bestaat, met meer dan 800 miljoen mensen die van minder dan 2 USD per dag moeten rondkomen; benadrukt dat de vrijhandelsovereenkomst de mogelijkheden van de Indiase overheid om de armoede en ongelijkheid te bestrijden niet mag beperken, vooral in agrarische gebieden waar de landbouw de belangrijkste economische activiteit vormt;

3. stellt fest, dass Indien die siebtgrößte Volkswirtschaft der Welt ist; stellt ferner fest, dass die indische Regierung für den Zeitraum 2010-2011 mit einem BIP-Wachstum von 8,6 % rechnet; bedauert, dass trotz eines anhaltenden Wirtschaftswachstums nach wie vor erhebliche Ungleichheiten bestehen, da über 800 Millionen Menschen mit weniger als 2 US-Dollar am Tag auskommen müssen; betont, dass durch das Freihandelsabkommen die Handlungsmöglichkeiten, die die indische Regierung zur Bekämpfung der Armut und Ungleichheit benötigt, nicht eingeschränkt werden dürfen, vor allem nicht in den ländlichen ...[+++]


30. wijst erop dat voedsel het belangrijkste collectieve goed is dat door de landbouwsector wordt geproduceerd; onderkent dat de boeren ook een aantal collectieve goederen leveren waarvoor zij via de markt niet worden beloond; dringt er daarom op aan dat zij hiervoor een eerlijke beloning moeten krijgen, alsmede verdere stimulansen om te blijven zorgen voor veilige producten van hogere kwaliteit, betere omstandigheden voor het dierenwelzijn en bijkomende milieuvoordelen, en dat er daarnaast meer werkgelegenheid moet worden gecreëerd om het landelijke karakter van de agrarische ...[+++]

30. betont, dass das wichtigste landwirtschaftlich erzeugte Gemeingut die Lebensmittel sind; erkennt an, dass Landwirte eine Reihe öffentlicher Güter bereitstellen, für die sie vom Markt nicht belohnt werden; betont daher, dass sie eine gerechte Entschädigung und weitere Anreize erhalten müssen, damit sie auch künftig für sichere und hochwertigere Erzeugnisse, eine artgerechtere Tierhaltung und weitere Umweltentlastungen Sorge tragen und zusätzliche zur Schaffung neuer Arbeitsplätze unsere Landschaft in ganz Europa erhalten;


30. wijst erop dat voedsel het belangrijkste collectieve goed is dat door de landbouwsector wordt geproduceerd; onderkent dat de boeren ook een aantal collectieve goederen leveren waarvoor zij via de markt niet worden beloond; dringt er daarom op aan dat zij hiervoor een eerlijke beloning moeten krijgen, alsmede verdere stimulansen om te blijven zorgen voor veilige producten van hogere kwaliteit, betere omstandigheden voor het dierenwelzijn en bijkomende milieuvoordelen, en dat er daarnaast meer werkgelegenheid moet worden gecreëerd om het landelijke karakter van de agrarische ...[+++]

30. betont, dass das wichtigste landwirtschaftlich erzeugte Gemeingut die Lebensmittel sind; erkennt an, dass Landwirte eine Reihe öffentlicher Güter bereitstellen, für die sie vom Markt nicht belohnt werden; betont daher, dass sie eine gerechte Entschädigung und weitere Anreize erhalten müssen, damit sie auch künftig für sichere und hochwertigere Erzeugnisse, eine artgerechtere Tierhaltung und weitere Umweltentlastungen Sorge tragen und zusätzliche zur Schaffung neuer Arbeitsplätze unsere Landschaft in ganz Europa erhalten;


De in de voorgaande alinea bedoelde verplichting om te voldoen aan de voorgeschreven beheerseisen en de goede landbouw- en milieucondities, geldt niet voor niet-agrarische activiteiten in een bedrijf en niet-agrarische gebieden waarvoor geen steun overeenkomstig artikel 36, onder b), i), iv) en v), van deze verordening is aangevraagd.

Die Auflage zur Einhaltung der Grundanforderungen an die Betriebsführung und der Vorschriften für die Erhaltung der Flächen in gutem landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand gilt nicht für nichtlandwirtschaftliche Tätigkeiten in einem Betrieb und nichtlandwirtschaftliche Flächen, für die keine Unterstützung gemäß Artikel 36 Buchstabe b Ziffern i, iv und v dieser Verordnung beantragt wurde.


De veranderingen in de plattelandsgebieden dienen te worden begeleid door deze gebieden te helpen om naast landbouwactiviteiten ook niet-agrarische activiteiten te ontplooien en niet-agrarische sectoren te ontwikkelen, om de werkgelegenheid te bevorderen, om basisvoorzieningen te verbeteren, met inbegrip van de plaatselijke toegang tot informatie- en communicatietechnologieën (ITC), en om investeringen te verrichten die plattelands ...[+++]

Der Wandel der ländlichen Gebiete bedarf einer Begleitung in Form von Hilfe zur Diversifizierung landwirtschaftlicher hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten und beim Ausbau nichtlandwirtschaftlicher Wirtschaftszweige, bei beschäftigungsfördernden Maßnahmen, bei der Verbesserung von Dienstleistungen für die Grundversorgung, wie beispielsweise des Zugangs zur Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) vor Ort, und bei sonstigen Investitionen zur Steigerung der Attraktivität der ländlichen Gebiete, damit der Tendenz des wirtschaftlichen und sozialen Niedergangs und der Entvölkerung des ländlichen Raums entgegengewirkt wird.


In de kennisgeving wordt met name aangegeven welke in bijlage X genoemde gebieden of delen daarvan niet langer voldoen aan de in artikel 113, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1782/2003 vastgestelde criteria, alsmede welke gebieden eventueel aan die criteria voldoen maar nog niet in bijlage X zijn opgenomen. Voor die mogelijke nieuwe gebieden doen de lidstaten de Commissie een gedetailleerde motivering van hun voorstel toekomen.

Die Mitteilung enthält insbesondere Angaben über die in Anhang X aufgeführten Regionen oder Teile von Regionen, in denen die Kriterien gemäß Artikel 113 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 nicht weiter eingehalten werden, sowie gegebenenfalls über die Regionen, die die Kriterien erfüllen, aber noch nicht in Anhang X aufgeführt sind. Für diese möglichen neuen Regionen übermitteln die Mitgliedstaaten der Kommission eine ausführliche Begründung ihres Vorschlags.


Verordening van de Commissie van 29 januari 1993, waarin is opgesomd welke ingrediënten in biologische producten mogen worden verwerkt (met name producten van niet-agrarische oorsprong en producten van agrarische oorsprong die in de Gemeenschap niet in voldoende grote hoeveelheid volgens de biologische productiemethode worden geproduceerd) en welke producten mogen worden gebruikt voor de verwerking van biologisch geproduceerde ingrediënten van agrarische oorsprong.

In dieser Verordnung der Kommission werden bestimmte Zutaten genannt, die in ökologischen Erzeugnissen enthalten sein dürfen (insbesondere Erzeugnisse landwirtschaftlichen und nichtlandwirtschaftlichen Ursprungs, die nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus erzeugt, in der Gemeinschaft aber nicht in ausreichenden Mengen hergestellt werden), sowie die Erzeugnisse, die für die Verarbeitung von Zutaten landwirtschaftlichen Ursprungs aus ökologischem Landbau verwendet werden dürfen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'welke niet-agrarische gebieden' ->

Date index: 2022-01-16
w