Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «werden bepaalde beperkende » (Néerlandais → Allemand) :

Bij Verordening (EU) nr. 1284/2009 van de Raad (2) werden bepaalde beperkende maatregelen ten aanzien van de Republiek Guinee vastgesteld overeenkomstig Gemeenschappelijk Standpunt 2009/788/GBVB (3) (vervangen door Besluit 2010/638/GBVB).

Mit der Verordnung (EU) Nr. 1284/2009 (2) des Rates wurden im Einklang mit dem Gemeinsamen Standpunkt 2009/788/GASP (3) des Rates (ersetzt durch den Beschluss 2010/638/GASP) bestimmte restriktive Maßnahmen gegenüber der Republik Guinea eingeführt.


Er werd dan ook beslist de opsomming van de misdrijven wegens welke de betrokkenen niet mogen zijn veroordeeld aan te vullen met een criterium van algemene strafrechtelijke veroordeling; de wetgever stelde daarbij : « [...] Een opsomming van bepaalde misdrijven is steeds beperkend en laat het gevaar bestaan dat personen die veroordeeld werden tot vrijheidsstraffen voor misdrijven die niet in de lijst zijn opgenomen, toch de leiding hebben van een bewakings- of beveiliging ...[+++]

Daher wurde beschlossen, die Auflistung der Straftaten, wegen deren die betreffenden Personen nicht verurteilt worden sein dürfen, durch ein allgemeines Kriterium der strafrechtlichen Verurteilung zu ergänzen; der Gesetzgeber erklärte bei diesem Anlass: « [...] Eine Auflistung bestimmter Straftaten ist immer einschränkend und eröffnet die Gefahr, dass Personen, die zu Freiheitsstrafen verurteilt worden sind wegen Straftaten, die nicht in der Liste angeführt sind, dennoch die Führung eines Wach- oder Sicherheitsunternehmens ausüben oder von diesem angeworben werden können, o ...[+++]


« [ .] Een opsomming van bepaalde misdrijven is steeds beperkend en laat het gevaar bestaan dat personen die veroordeeld werden tot vrijheidsstraffen voor misdrijven die niet in de lijst zijn opgenomen, toch de leiding hebben van een bewakings- of beveiligingsonderneming of aangeworven worden, hoewel deze personen niet de vereiste moraliteit bezitten » (ibid., p. 12).

« [ .] Eine Auflistung bestimmter Straftaten ist immer einschränkend und eröffnet die Gefahr, dass Personen, die zu Freiheitsstrafen verurteilt worden sind wegen Straftaten, die nicht in der Liste angeführt sind, dennoch die Führung eines Wach- oder Sicherheitsunternehmens ausüben oder von diesem angeworben werden können, obwohl diese Personen nicht die erforderliche moralische Integrität aufweisen » (ebenda, S. 12).


– gezien Besluit 2010/92/GBVB van de Raad van 15 februari 2010 tot verlenging tot 20 februari 2011 van de beperkende maatregelen tegen Zimbabwe die werden genomen bij gemeenschappelijk standpunt 2004/161/GBVB , en gezien Verordening (EG) nr.°1226/2008 van de Commissie van 8 december 2008 tot wijziging van Verordening (EG) nr. 314/2004 van de Raad betreffende bepaalde beperkende maatregelen tegen Zimbabwe,

– unter Hinweis auf den Beschluss 2010/92/GASP des Rates vom 15. Februar 2010 zur Verlängerung der restriktiven Maßnahmen gegen Simbabwe, die mit dem Gemeinsamen Standpunkt 2004/161/GASP verhängt wurden, bis zum 20. Februar 2011 sowie auf die Verordnung (EG) Nr. 1226/2008 der Kommission vom 8. Dezember 2008 zur Änderung zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 314/2004 über bestimmte restriktive Maßnahmen gegenüber Simbabwe,


– gezien Besluit 2010/92/GBVB van de Raad van 15 februari 2010 tot verlenging tot 20 februari 2011 van de beperkende maatregelen tegen Zimbabwe die werden genomen bij gemeenschappelijk standpunt 2004/161/GBVB , en gezien Verordening (EG) nr.°1226/2008 van de Commissie van 8 december 2008 tot wijziging van Verordening (EG) nr. 314/2004 van de Raad betreffende bepaalde beperkende maatregelen tegen Zimbabwe,

– unter Hinweis auf den Beschluss 2010/92/GASP des Rates vom 15. Februar 2010 zur Verlängerung der restriktiven Maßnahmen gegen Simbabwe, die mit dem Gemeinsamen Standpunkt 2004/161/GASP verhängt wurden, bis zum 20. Februar 2011 sowie auf die Verordnung (EG) Nr. 1226/2008 der Kommission vom 8. Dezember 2008 zur Änderung zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 314/2004 über bestimmte restriktive Maßnahmen gegenüber Simbabwe,


– gezien Besluit 2010/92/GBVB van de Raad van 15 februari 2010 tot verlenging tot 20 februari 2011 van de beperkende maatregelen tegen Zimbabwe die werden genomen bij gemeenschappelijk standpunt 2004/161/GBVB, en gezien Verordening 1226/2008 van de Commissie van 8 december 2008 tot wijziging van Verordening (EG) nr. 314/2004 van de Raad betreffende bepaalde beperkende maatregelen tegen Zimbabwe,

– unter Hinweis auf den Beschluss 2010/92/GASP des Rates vom 15. Februar 2010 zur Verlängerung der restriktiven Maßnahmen gegen Simbabwe, die mit dem Gemeinsamen Standpunkt 2004/161/GASP verhängt wurden, bis zum 20. Februar 2011 sowie auf die Verordnung (EG) Nr. 1226/2008 der Kommission vom 8. Dezember 2008 zur Änderung des Gemeinsamen Standpunkts,


gezien Besluit 2010/92/GBVB (2) van de Raad van 15 februari 2010 tot verlenging tot 20 februari 2011 van de beperkende maatregelen tegen Zimbabwe die werden genomen bij gemeenschappelijk standpunt 2004/161/GBVB (3), en gezien Verordening (EG) nr.o 1226/2008 (4) van de Commissie van 8 december 2008 tot wijziging van Verordening (EG) nr. 314/2004 van de Raad betreffende bepaalde beperkende maatregelen tegen Zimbabwe,

unter Hinweis auf den Beschluss 2010/92/GASP des Rates (2) vom 15. Februar 2010 zur Verlängerung der restriktiven Maßnahmen gegen Simbabwe, die mit dem Gemeinsamen Standpunkt 2004/161/GASP (3) verhängt wurden, bis zum 20. Februar 2011 sowie auf die Verordnung (EG) Nr. 1226/2008 der Kommission (4) vom 8. Dezember 2008 zur Änderung zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 314/2004 über bestimmte restriktive Maßnahmen gegenüber Simbabwe,


Bij Gemeenschappelijk Standpunt 2008/844/GBVB van de Raad van 10 november 2008 houdende wijziging van Gemeenschappelijk Standpunt 2006/276/GBVB betreffende beperkende maatregelen tegen bepaalde functionarissen van Belarus (2) werden de beperkende maatregelen van Gemeenschappelijk Standpunt 2006/276/GBVB verlengd tot en met 13 oktober 2009.

Der Gemeinsame Standpunkt 2008/844/CFSP des Rates vom 10. November 2008 zur Änderung des Gemeinsamen Standpunkts 2006/276/GASP über restriktive Maßnahmen gegen einzelne belarussische Amtsträger (2) hat die im Gemeinsamen Standpunkt 2006/276/GASP vorgesehenen restriktiven Maßnahmen bis 13. Oktober 2009 verlängert.


– gelet op Besluit 2010/639/GBVB van de Raad van 25 oktober 2010 betreffende beperkende maatregelen tegen bepaalde functionarissen van Belarus , waarbij zowel de beperkende maatregelen als de opschorting verlengd werden tot en met 31 oktober 2011,

– unter Hinweis auf den Beschluss 2010/639/GASP des Rates vom 25. Oktober 2010 über restriktive Maßnahmen gegen einzelne belarussische Amtsträger , mit dem sowohl die restriktiven Maßnahmen als auch deren Aussetzung bis zum 31. Oktober 2011 verlängert wurden,


– gelet op Besluit 2010/639/GBVB van de Raad van 25 oktober 2010 betreffende beperkende maatregelen tegen bepaalde functionarissen van Belarus, waarbij zowel de beperkende maatregelen als de opschorting verlengd werden tot en met 31 oktober 2011,

– unter Hinweis auf den Beschluss 2010/639/GASP des Rates vom 25. Oktober 2010 über restriktive Maßnahmen gegen einzelne belarussische Amtsträger, mit dem sowohl die restriktiven Maßnahmen als auch deren Aussetzung bis zum 31. Oktober 2011 verlängert wurden,




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'werden bepaalde beperkende' ->

Date index: 2021-10-19
w