Welbewust wordt verzwegen dat een van de fundamentele voorwaarden die de EU de voormalige socialistische landen bij hun toetreding oplegde, was dat de productiecoöperaties die toen in de landbouweconomie overheersten, werden opgedoekt en dat de tot de overheid behorende coöperaties voor de verwerking van landbouwproducten werden geprivatiseerd. Daarmee werden rechtstreeks de belangen van de handelaren en industriëlen gediend, en daarvoor moeten nu de kleine boeren en de consumenten het gelag betalen.
Ganz bewusst wird dabei aber verschwiegen, dass eine der grundlegenden Beitrittsvoraussetzungen, die die EU für die ehemaligen sozialistischen Länder festgelegt hatte, darin bestand, dass die in der Landwirtschaft einst vorherrschenden Agrarerzeugerkooperativen aufgegeben und staatlich-genossenschaftliche Betriebe in der Lebensmittelverarbeitung privatisiert werden mussten – eine Bedingung, die den Interessen von Handel und Industrie unmittelbar zugutekommt und zu Lasten der kleinen und mittleren Agrarbetriebe sowie der Verbraucher geht.