Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «wereld blijven krimpen vanwege klimaatverandering » (Néerlandais → Allemand) :

C. overwegende dat veranderingen in het klimaat de afgelopen decennia gevolgen hebben gehad voor natuurlijke en menselijke systemen op alle continenten en in de oceanen; overwegende dat veranderende neerslagpatronen of smeltende sneeuw en smeltend ijs in veel gebieden veranderingen veroorzaken in de hydrologische systemen en gevolgen hebben voor de kwantiteit en kwaliteit van de watervoorraden; overwegende dat de gletsjers nagenoeg overal ter wereld blijven krimpen vanwege klimaatverandering, wat gevolgen heeft voor de waterafvloeiing en de watervoorraden stroomafwaarts;

C. in der Erwägung, dass in den vorangegangenen Jahrzehnten Klimaänderungen Auswirkungen auf natürliche und menschliche Systeme auf allen Kontinenten und in den Ozeanen hatten; in der Erwägung, dass in vielen Regionen Änderungen der Niederschlagsmengen, die Schneeschmelze und die Eisschmelze die hydrologischen Systeme verändern und sich auf die Quantität und Qualität der Wasserressourcen auswirken; in der Erwägung, dass Gletscher aufgrund des Klimawandels beinahe weltweit abschmelzen, was sich auf die abfließenden Wassermengen und die nachgelagerten Wasserressourcen auswirkt;


C. overwegende dat veranderingen in het klimaat de afgelopen decennia gevolgen hebben gehad voor natuurlijke en menselijke systemen op alle continenten en in de oceanen; overwegende dat veranderende neerslagpatronen of smeltende sneeuw en smeltend ijs in veel gebieden veranderingen veroorzaken in de hydrologische systemen en gevolgen hebben voor de kwantiteit en kwaliteit van de watervoorraden; overwegende dat de gletsjers nagenoeg overal ter wereld blijven krimpen vanwege klimaatverandering, wat gevolgen heeft voor de waterafvloeiing en de watervoorraden stroomafwaarts;

C. in der Erwägung, dass in den vorangegangenen Jahrzehnten Klimaänderungen Auswirkungen auf natürliche und menschliche Systeme auf allen Kontinenten und in den Ozeanen hatten; in der Erwägung, dass in vielen Regionen Änderungen der Niederschlagsmengen, die Schneeschmelze und die Eisschmelze die hydrologischen Systeme verändern und sich auf die Quantität und Qualität der Wasserressourcen auswirken; in der Erwägung, dass Gletscher aufgrund des Klimawandels beinahe weltweit abschmelzen, was sich auf die abfließenden Wassermengen und die nachgelagerten Wasserressourcen auswirkt;


Deze kwestie vereist een gebundelde actie op EU-niveau, en het is des te meer noodzakelijk om actie te ondernemen gezien watertekorten naar alle waarschijnlijkheid zullen blijven bestaan vanwege klimaatverandering.

Dieses Problem erfordert gemeinsames Handeln auf EU-Ebene, und angesichts der Tatsache, dass der Wassermangel aufgrund des Klimawandels noch weiter anhalten wird, ist es umso mehr geboten, tätig zu werden.


Zich blijven inspannen voor een alomvattende inzet op wereldniveau ter bestrijding van klimaatverandering zal van het grootste belang zijn om de belangen van toekomstige generaties in onze beide regio's en in de hele wereld te beschermen.

Konsequente Bemühungen um die Vereinbarung eines globalen Engagements im Kampf gegen den Klimawandel ist von überragender Bedeutung für die Lebensinteressen künftiger Generationen in Europa, in Asien und anderswo auf der Welt.


F. overwegende de belangrijkste vraag nog steeds is hoe de bevolkingen in verschillende delen van de wereld zichzelf zullen kunnen voeden, aangezien de hoeveelheid cultiveerbare grond afneemt vanwege onjuist landgebruik en slechte landbouwpraktijken, een probleem dat nog wordt verergerd door de klimaatverandering; dat de mogelijkheid om het landbouwareaal uit te breiden uiterst beperkt is, aangezien het in veel delen van de wereld ...[+++]

F. in der Erwägung, dass das Hauptproblem bestehen bleibt, nämlich wie sich die Bevölkerung in den verschiedenen Teilen unserer Erde ernähren soll, wenn die landwirtschaftlich nutzbaren Flächen aufgrund unangemessener Landnutzung, einschließlich mangelhafter agrarwirtschaftlicher Verfahren, eines Problems, das durch den Klimawandel noch verschärft wird, abnehmen und nur in äußerst begrenztem Umfang neuer Boden hinzugewonnen werden kann; in der Erwägung, dass es in den meisten Regionen der Welt als äußerst unrealistisch gilt, neuen Boden landwirtschaftlich nutzbar zu machen, nicht zuletzt aufgrund des Erhalts der biologischen Vielfalt;


21. stelt vast dat in veel gemeenschappen overal ter wereld vrouwen kwetsbaarder zijn voor milieuveranderingen vanwege hun verantwoordelijkheden binnen het gezin, hetgeen nog verergerd wordt door de gevolgen van klimaatverandering; wijst erop dat zij worden getroffen in hun verschillende rollen als voedselproducenten en -voorzieners, verzorgers en deelnemers aan het ec ...[+++]

21. stellt fest, dass in vielen Gemeinschaften weltweit Frauen aufgrund ihrer familiären Verpflichtungen umweltbedingten Veränderungen, die durch die Auswirkungen des Klimawandels noch verschärft werden, stärker ausgesetzt sind; weist darauf hin, dass dies sich auf ihre vielfältigen Rollen im Bereich der Erzeugung und Bereitstellung von Nahrung sowie der Betreuung und auf ihre Funktion als Wirtschaftsakteure auswirkt;


Landen over de hele wereld staan voor dezelfde uitdagingen, niet in de laatste plaats vanwege de mondiale economische crisis, maar ook vanwege vergrijzende bevolkingen, de risico's die voortvloeien uit klimaatverandering en de bezorgdheid over de energiezekerheid.

Im Vorfeld der Konferenz erklärte die Kommissarin: „Viele Länder in der ganzen Welt stehen vor ähnlichen Herausforderungen: in erster Linie die globale Wirtschaftskrise, aber auch das Altern der Bevölkerung, die Risiken aufgrund des Klimawandels und die Frage der Energieversorgung.


In de mededeling van de Commissie van 10 januari 2007 met de titel „De wereldwijde klimaatverandering beperken tot 2 graden Celsius — Het beleid tot 2020 en daarna” wordt beklemtoond dat in de context van een geplande wereldwijde vermindering van de broeikasgasemissies met 50 % tegen 2050 een vermindering met 30 % in de ontwikkelde wereld tegen 2020 vereist is, wat moet oplopen tot 60-80 % in 2050, dat deze vermindering in technologisch opzicht haalbaar is en dat de baten veel groter zijn dan de kosten, maar dat, om dit te bereiken, alle matigingsopties open moeten blijven.

In ihrer Mitteilung vom 10. Januar 2007 mit dem Titel „Begrenzung des globalen Klimawandels auf 2 Grad Celsius — Der Weg in die Zukunft bis 2020 und darüber hinaus“ stellt die Kommission klar, dass die Industrienationen im Zusammenhang der geplanten Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 50 % bis 2050 ihre Treibhausgasemissionen bis 2020 um 30 % und bis 2050 um 60-80 % reduzieren müssen, dass diese Reduzierung technisch möglich ist, dass der Nutzen von Maßnahmen weitaus größer ist als ihre Kosten, dass jedoch sämtliche Möglichkeiten der Emissionsminderung ausgeschöpft werden müssen, wenn dieses Ziel erreicht werden soll.


In de mededeling van de Commissie van 10 januari 2007 met de titel „De wereldwijde klimaatverandering beperken tot 2 graden Celsius — Het beleid tot 2020 en daarna” wordt beklemtoond dat in de context van een geplande wereldwijde vermindering van de broeikasgasemissies met 50 % tegen 2050 een vermindering met 30 % in de ontwikkelde wereld tegen 2020 vereist is, wat moet oplopen tot 60-80 % in 2050, dat deze vermindering in technologisch opzicht haalbaar is en dat de baten veel groter zijn dan de kosten, maar dat, om dit te bereiken, alle matigingsopties open moeten blijven.

In ihrer Mitteilung vom 10. Januar 2007 mit dem Titel „Begrenzung des globalen Klimawandels auf 2 Grad Celsius — Der Weg in die Zukunft bis 2020 und darüber hinaus“ stellt die Kommission klar, dass die Industrienationen im Zusammenhang der geplanten Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 50 % bis 2050 ihre Treibhausgasemissionen bis 2020 um 30 % und bis 2050 um 60-80 % reduzieren müssen, dass diese Reduzierung technisch möglich ist, dass der Nutzen von Maßnahmen weitaus größer ist als ihre Kosten, dass jedoch sämtliche Möglichkeiten der Emissionsminderung ausgeschöpft werden müssen, wenn dieses Ziel erreicht werden soll.


1. is ingenomen met de mededelingen van de Commissie, getiteld "Maatregelen tegen de stijgende olieprijzen" en "Second Strategic Energy Review – an EU Energy Security and Solidarity Action Plan" (tweede strategische toetsing van het energiebeleid – een EU-actieplan voor energiezekerheid en –solidariteit); wijst erop dat ondanks de daling van de olieprijzen in de tweede helft van 2008, die het gevolg was van de wereldwijde financiële crisis, het onvermijdelijk is dat de markten voor fossiele brandstoffen na het einde van de internationale crisis weer zullen krimpen en dat de ...[+++]

1. begrüßt die Mitteilungen der Kommission mit dem Titel „Maßnahmen gegen die steigenden Ölpreise“ und „Zweite Überprüfung der Energiestrategie – EU-Aktionsplan für Energieversorgungssicherheit und -solidarität“; weist darauf hin, dass trotz des Sinkens der Ölpreise im zweiten Halbjahr 2008 infolge der Weltfinanzkrise die langsamen Fortschritte bei der Umstellung auf nachhaltigere Brennstoffe, der Rückgang der Fördermengen aus den Ölfeldern der Welt und der kontinuierliche Anstieg der Nachfrage, der hauptsächlich von den Volkswirtschaften der Schwellenländer ausgeht, nach dem Ende der internationalen Krise zwangsläufig wieder dazu führe ...[+++]


w