Ik was vooral ingenomen met de onomwonden uitspraken die in het verslag worden gedaan over terrorisme – met inbegrip van de verklaring dat het de eerste plicht van democratische regeringen is om terroristische netwerken te ontmantelen –, met de veroordeling van de ommezwaai van de Commissie ten aanzien van het
wapenembargo tegen China, en met de constatering dat burgers in vel
e landen overal ter wereld vervolgd worden vanwege hun christelijke geloofsovertuigingen, hoewel ik liever had gezien dat deze explicieter en gerichter was gefor
...[+++]muleerd, met name in verband met de ontstellende schending van de rechten van leden van protestantse minderheidsgezindten in Eritrea, Vietnam, Noord-Korea, Colombia, Birma, Indonesië, Laos, Egypte, China, Sri Lanka, Pakistan en elders.Letztere halte ich für rechtmäßig, sofern es sich um ein transparentes und faires Rechtssystem handelt, das auf einem angemessenen Rechtsverfahren beruht. Insbesondere begrüßte ich die kategorische Verurteilun
g des Terrorismus – darunter die Erklärung, dass eine der obersten Pflichten demokratischer Regierungen in der Zerschlagung von Terrornetzwerken besteht –, die Verurteilung der Aufhebung des Waffe
nembargos gegenüber China durch die Kommission und die Feststellung, dass in vielen Ländern der Welt Bürger aufgrund ihres christliche
n Glaubens ...[+++] verfolgt werden. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass die Formulierung des Berichts expliziter ausfällt und bestimmte Punkte gezielter angesprochen werden, vor allem was die gravierende Verletzung der Rechte von Angehörigen protestantischer Minderheitengemeinschaften in Eritrea, Vietnam, Nordkorea, Kolumbien, Birma, Indonesien, Laos, Ägypten, China, Sri Lanka, Pakistan und in anderen Ländern angeht.