Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "wereldbevolking dat in landen leeft waar " (Nederlands → Duits) :

Vergelijkbare cijfers voor Zuid-Azië, waar na Afrika het grootste aantal ondervoeden leeft, bedroegen respectievelijk 24% en 21%[10]. De recentste cijfers voor kwetsbare landen tonen bovendien een percentage ondervoeden van 31,4% vergeleken met 14,5% in niet-kwetsbare landen.

Die entsprechenden Zahlen für Südasien, der Region mit der zweithöchsten Unterernährungsrate, lagen bei 24 % bzw. 21 %[10]. Den jüngsten Angaben für fragile Länder zufolge liegt die Unterernährungsrate dort bei 31,4 % gegenüber 14,5 % in nichtfragilen Ländern.


M. overwegende dat de Wereldgezondheidsorganisatie (WHO) signaleert dat er 10 landen zijn waar 80% van de legaal verkrijgbare opiaten in de wereld gebruikt wordt en dat van de overige 180 landen de meeste ontwikkelingslanden zijn, waar 80% van de wereldbevolking leeft; voorts overwegende dat het Internationaal Comité van toezicht op verdovende middelen (INCB) de inter ...[+++]

M. in der Erwägung, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) darauf hingewiesen hat, dass 80 % der weltweit legal verfügbaren Opiate von 10 Ländern verbraucht werden und dass es sich bei einem Großteil der verbleibenden 180 Staaten mehrheitlich um Entwicklungsländer handelt, die 80 % der Weltbevölkerung ausmachen; ferner in der Erwägung, dass das Internationale Suchtstoffkontrollamt (INCB) die Völkergemeinschaft aufgerufen hat, ...[+++]


M. overwegende dat de Wereldgezondheidsorganisatie (WHO) signaleert dat er 10 landen zijn waar 80% van de legaal verkrijgbare opiaten in de wereld gebruikt wordt en dat van de overige 180 landen de meeste ontwikkelingslanden zijn, waar 80% van de wereldbevolking leeft; voorts overwegende dat het Internationaal Comité van toezicht op verdovende middelen (INCB) de inter ...[+++]

M. in der Erwägung, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) darauf hingewiesen hat, dass 80 % der weltweit legal verfügbaren Opiate von 10 Ländern verbraucht werden und dass es sich bei einem Großteil der verbleibenden 180 Staaten mehrheitlich um Entwicklungsländer handelt, die 80 % der Weltbevölkerung ausmachen; ferner in der Erwägung, dass das Internationale Suchtstoffkontrollamt (INCB) die Völkergemeinschaft aufgerufen hat, ...[+++]


M. overwegende dat de Wereldgezondheidsorganisatie (WHO) signaleert dat er 10 landen zijn waar 80% van de legaal verkrijgbare opiaten in de wereld gebruikt wordt en dat van de overige 180 landen de meeste ontwikkelingslanden zijn, waar 80% van de wereldbevolking leeft; voorts overwegende dat het Internationaal Comité van toezicht op verdovende middelen (INCB) de intern ...[+++]

M. in der Erwägung, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) darauf hingewiesen hat, dass 80 % der weltweit legal verfügbaren Opiate von 10 Ländern verbraucht werden und dass es sich bei einem Großteil der verbleibenden 180 Staaten mehrheitlich um Entwicklungsländer handelt, die 80 % der Weltbevölkerung ausmachen; ferner in der Erwägung, dass das Internationale Suchtstoffkontrollamt (INCB) die Völkergemeinschaft aufgerufen hat, ...[+++]


L. overwegende dat de Wereldgezondheidsorganisatie (WHO) signaleert dat er 10 landen zijn waar 80% van de legaal verkrijgbare opiaten in de wereld gebruikt wordt en dat van de overige 180 landen de meeste ontwikkelingslanden zijn, waar 80% van de wereldbevolking leeft; voorts overwegende dat het Internationaal Comité van toezicht op verdovende middelen (INCB) de intern ...[+++]

L. in der Erwägung, dass die Weltgesundheitsorganisation darauf hinweist, dass von 10 Ländern 80 % der weltweit legal verfügbaren Opiate verbraucht werden und dass es sich bei einem Großteil der verbleibenden 180 Staaten um Entwicklungsländer handelt, die 80 % der Weltbevölkerung ausmachen; ferner in der Erwägung, dass das Internationale Suchtstoffkontrollamt (INCB) die Völkergemeinschaft aufgerufen hat, die ärztliche Verschreibung von Schmerzmitteln insbesondere in armen Ländern zu fördern, die einen außerordentlichen Anstieg von HI ...[+++]


∙ in 1997 het derde deel van de wereldbevolking dat in landen leeft waar de watervoorraden gemeten aan de behoeften ontoereikend zijn, tegen 2025 tot twee derde zou kunnen toenemen, waardoor spanningen en mogelijk conflicten en oorlogen ontstaan, en alle ontwikkelingsinspanningen in de desbetreffende regio’s teniet worden gedaan; 60% van de armste mensen in de minst ontwikkelde landen in ecologisch kwetsbare gebieden leven;

1997 ein Drittel der Weltbevölkerung in Ländern lebte, deren Wasserbedarf durch die vorhandenen Wasserquellen nicht gedeckt werden kann, und dass sich diese Zahl bis 2025 auf zwei Drittel erhöhen könnte, was Spannungen auslöst und zu Konflikten und Kriegen führen könnte und alle Entwicklungsanstrengungen in den betreffenden Regionen zunichte machen würde, und dass 60 % der ärmsten Menschen in den am wenigsten entwickelten Ländern in ökologisch anfälligen Regionen leben,


Vergelijkbare cijfers voor Zuid-Azië, waar na Afrika het grootste aantal ondervoeden leeft, bedroegen respectievelijk 24% en 21%[10]. De recentste cijfers voor kwetsbare landen tonen bovendien een percentage ondervoeden van 31,4% vergeleken met 14,5% in niet-kwetsbare landen.

Die entsprechenden Zahlen für Südasien, der Region mit der zweithöchsten Unterernährungsrate, lagen bei 24 % bzw. 21 %[10]. Den jüngsten Angaben für fragile Länder zufolge liegt die Unterernährungsrate dort bei 31,4 % gegenüber 14,5 % in nichtfragilen Ländern.


Wellicht leeft in 2025 tweederde van de wereldbevolking in landen die een tekort aan schoon water hebben.

Im Jahr 2025 könnten zwei Drittel der Weltbevölkerung in Ländern leben, in denen Wasserknappheit herrscht.


[3] Al met al overschrijden 261 stroomgebieden, die 45% van de oppervlakte van de aarde uitmaken, waar 40% van de wereldbevolking woont en die 80% van het afgevloeide water opvangen, de staatkundige grenzen van twee of meer landen (Aaron T. Wolf, Criteria for equitable allocations: the hearth of international water conflict)

[3] Insgesamt kreuzen 261 Flusseinzugsgebiete, die 45 % der Erdoberfläche bedecken, 40 % ihrer Bevölkerung beherbergen und 80 % des abfließenden Flusswassers sammeln, die politischen Grenzen von zwei oder mehr Ländern (Aaron T Wolf: Criteria for equitable allocations: the hearth of international water conflict).




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wereldbevolking dat in landen leeft waar' ->

Date index: 2023-06-01
w