Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gemiddelde dosis van de wereldbevolking
In strijd met de verwachting
Paradoxaal
Verwacht een naderingstoelating om
Verwacht een toelating tot nadering om
Verwachte aankomsttijd
Verwachte hoogtekaart
Verwachte isohypsenkaart
Verwachte naderingstijd
Verwachter
Wereldbevolking

Vertaling van "wereldbevolking verwachte " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
verwachte hoogtekaart | verwachte isohypsenkaart

Isohypsenvorhersagekarte


verwacht een naderingstoelating om | verwacht een toelating tot nadering om

erwarte Anfluggenehmigung um








verwachte naderingstijd

voraussichtlicher Anflugszeitpunkt




gemiddelde dosis van de wereldbevolking

mittlere Dosis der Weltbevölkerung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Er wordt verwacht dat de groei van de wereldbevolking zeker op korte termijn zal aanhouden en dat verbeteringen in de communicatie er in combinatie met aanhoudende economische ongelijkheden, conflicten en milieufactoren voor zullen zorgen dat de migratorische bewegingen in de loop van de 21ste eeuw op en neer zullen blijven gaan.

Der Anstieg der Weltbevölkerung wird in unmittelbarer Zukunft voraussichtlich anhalten. Verbesserungen der Kommunikationsmöglichkeiten in Verbindung mit anhaltenden wirtschaftlichen Ungleichgewichten, Konflikten und ökologischen Faktoren werden vermutlich dazu führen, dass sich die Migrationsströme auch im 21. Jahrhundert fortsetzen werden.


Als de huidige trends aanhouden, zal de wereldbevolking tegen 2050 naar verwachting met 30% zijn aangegroeid tot ongeveer 9 miljard mensen. Bovendien zullen de inwoners van ontwikkelingslanden en opkomende economieën met recht streven naar hetzelfde welvaarts- en consumptiepeil als in de ontwikkelde landen.

Geht die Entwicklung unverändert weiter, dürfte die Weltbevölkerung bis 2050 um 30 % auf 9 Milliarden angewachsen sein. Die Menschen in den Entwicklungsländern und Schwellenländern streben mit gutem Recht den Wohlstand der entwickelten Länder und deren Verbrauchsniveau an.


De wereldbevolking zal in 2050 naar verwacht met 2,4 miljard mensen zijn toegenomen, waarvan 1,3 miljard in Afrika.

Es wird davon ausgegangen, dass die Weltbevölkerung bis 2050 um 2,4 Mrd. Menschen wachsen wird, von denen 1,3 Mrd. in Afrika leben werden.


De wereldbevolking zal naar verwachting tegen het jaar 2050 9 miljard bereiken en de vraag naar voedsel zal, ten gevolge van de verandering van eetgewoonten en hogere inkomens, vermoedelijk stijgen met 70%[14].

Die Weltbevölkerung wird bis 2050 schätzungsweise auf 9 Milliarden Menschen anwachsen: Da sich gleichzeitig die Ernährungsgewohnheiten ändern und die Einkommen steigen, dürfte sich die Nachfrage nach Nahrungsmitteln um 70 % erhöhen[14].


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verwacht wordt dat waterschaarste een groot probleem zal worden en dat tegen 2030 bijna de helft van de wereldbevolking zal wonen in gebieden met grote waterproblemen[11]; er duiken nieuwe risico´s op met mogelijk sterk ontwrichtende gevolgen (ruimte- of weergerelateerde gebeurtenissen, multirisico-gebeurtenissen zoals de drievoudige ramp in Fukushima in 2011, risico´s in het digitale en high-tech tijdperk, waaronder cyberrisico´s); met aanzienlijke risico´s gepaard gaande gebeurtenissen (kleinschalige, zeer frequente en plaatselijke gebeurtenissen zoals plotselinge overstr ...[+++]

Man geht davon aus, dass sich die Wasserknappheit zu einem großen Problem entwickeln wird und im Jahr 2030 fast die Hälfte der Weltbevölkerung in Regionen mit einer massiven Belastung der Wasserressourcen leben wird.[11] Es entstehen neue Risiken mit potenziell gravierenden Folgen (Weltraumwetterereignisse, mit multiplen Risiken verbundene Naturkatastrophen wie die Dreifachkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011, die Risiken des digitalen Hightech-Zeitalters wie beispielsweise Cyber-Risiken). Mit extremen Risiken behaftete Ereignisse (sehr häufige und lokal begrenzte Ereignisse wie Sturzfluten, Feuer und Erdrutsche) werden häufig untersch ...[+++]


De landbouwmethoden in dit nieuwe millennium vereisen menselijke inspanningen om te voldoen aan grote behoeften: voedselveiligheid en –zekerheid voor de wereldbevolking (verwachte groei tot negen miljard in 2050), het harmoniseren van maatregelen ter ondersteuning van een kwantitatieve en kwalitatieve toename van de voedselproductie enerzijds, en de ontwikkelingseisen vanuit de productie van biobrandstoffen anderzijds, het beschermen van ecosystemen en het verbreken van de band tussen economische groei en ecologische achteruitgang.

Die Bewirtschaftungsweise, die in diesem Jahrtausend, in das wir gerade eingetreten sind, angewandt wird, baut auf Handarbeit auf, um den wesentlichen Anforderungen zu genügen: Gewährleistung der Ernährungs- und Lebensmittelsicherheit für die Weltbevölkerung (die bis zum Jahr 2050 voraussichtlich auf 9 Milliarden anwachsen wird), Harmonisierung von Maßnahmen, um den quantitativen und qualitativen Anstieg der landwirtschaftlichen Produktion mit dem Ziel zu stützen, bei der Erzeugung von Nahrungsmitteln den durch die Biotreibstoffproduktion auferlegten Entwicklungsanforderungen zu entsprechen und gleichzeitig die Ökosysteme zu schützen und ...[+++]


De landbouwmethoden in dit nieuwe millennium vereisen menselijke inspanningen om te voldoen aan grote behoeften: voedselveiligheid en –zekerheid voor de wereldbevolking (verwachte groei tot negen miljard in 2050), het harmoniseren van maatregelen ter ondersteuning van een kwantitatieve en kwalitatieve toename van de voedselproductie enerzijds, en de ontwikkelingseisen vanuit de productie van biobrandstoffen anderzijds, het beschermen van ecosystemen en het verbreken van de band tussen economische groei en ecologische achteruitgang.

Die Bewirtschaftungsweise, die in diesem Jahrtausend, in das wir gerade eingetreten sind, angewandt wird, baut auf Handarbeit auf, um den wesentlichen Anforderungen zu genügen: Gewährleistung der Ernährungs- und Lebensmittelsicherheit für die Weltbevölkerung (die bis zum Jahr 2050 voraussichtlich auf 9 Milliarden anwachsen wird), Harmonisierung von Maßnahmen, um den quantitativen und qualitativen Anstieg der landwirtschaftlichen Produktion mit dem Ziel zu stützen, bei der Erzeugung von Nahrungsmitteln den durch die Biotreibstoffproduktion auferlegten Entwicklungsanforderungen zu entsprechen und gleichzeitig die Ökosysteme zu schützen und ...[+++]


C. overwegende dat de wereldbevolking naar verwachting in 2050 de grens van 9 miljard zal overschrijden en dat de mondiale vraag naar voedsel naar verwachting in dezelfde periode zal verdubbelen; overwegende dat de FAO verwacht dat de mondiale landbouwproductie tot dan met 70% zal moeten toenemen; overwegende dat dit moet gebeuren met minder water en pesticiden en minder beschikbare landbouwgrond als gevolg van de klimaatverandering,

C. in der Erwägung, dass die Weltbevölkerung im Jahr 2050 wahrscheinlich auf über 9 Milliarden Menschen angewachsen sein wird und dass erwartet wird, dass sich der Nahrungsmittelbedarf im gleichen Zeitraum verdoppeln wird; ferner in der Erwägung, dass die FAO erwartet, dass eine Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion weltweit um 70 % bis dahin erforderlich sein wird, und in der Erwägung, dass dies unter Einsatz von weniger Wasser und Pflanzenschutzmitteln und mit einer – wegen der Auswirkungen des Klimawandels – geringeren landwirtschaftlichen Fläche erreicht werden muss,


In mijn visie heeft de EU de plicht haar eigen burgers en ook de hele wereldbevolking te voeden. Naar verwachting zal de wereldbevolking tegen 2050 met twee miljard mensen zijn toegenomen, en de behoefte aan voedsel met 70 procent.

Ich denke, dass es die Pflicht der EU ist, die europäische Bevölkerung und die Weltbevölkerung zu ernähren, die bis 2050 voraussichtlich um 2 Milliarden steigen wird und daher eine Erhöhung der Nahrungsmittelversorgung um 70 % notwendig ist.


A. overwegende dat de wereldbevolking naar verwachting over 9 miljard zal gaan in 2050 en dat de mondiale vraag naar voedsel naar verwachting in dezelfde periode zal verdubbelen; overwegende dat de FAO verwacht dat de mondiale landbouwproductie tot dan met 70% zal moeten toenemen; overwegende dat dit moet gebeuren met minder water en pesticiden en minder beschikbare landbouwgrond als gevolg van de klimaatverandering,

A. in der Erwägung, dass die Weltbevölkerung im Jahr 2050 wahrscheinlich auf über 9 Milliarden Menschen angewachsen sein wird und dass erwartet wird, dass sich der Nahrungsmittelbedarf im gleichen Zeitraum verdoppeln wird, unter Hinweis darauf, dass die FAO erwartet, dass eine Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion weltweit um 70 % bis dahin erforderlich sein wird und in der Erwägung, dass dies unter Einsatz von weniger Wasser und Pflanzenschutzmitteln und mit einer – wegen der Auswirkungen des Klimawandels – geringeren landwirtschaftlichen Fläche erreicht werden muss,




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wereldbevolking verwachte' ->

Date index: 2021-07-10
w