52. vraagt de EU om samenwerking met onder meer start-ups, verzekeringsmaatschappijen en technologiebedrijven te onderzoeken en aan te moedigen teneinde instrumenten voor paraatheid en inzet in noodgevallen te ontwikkelen; onderstreept dat de werkzaamheden van het VN-Bureau voor de Coördinatie van Humanitaire Aangel
egenheden (OCHA) om wereldwijd de beschikbare middelen en capaciteit in de privésector in kaart te brengen, moeten worden gesteund en verder moeten ont
wikkeld teneinde de technische samenwerking voor inspanningen op het vl
...[+++]ak van rampenrespons te versterken;
52. fordert die EU auf, unter anderem Partnerschaften mit Start‑up‑Unternehmen, Versicherungs- und Technologieunternehmen zu erforschen und zu fördern, um Instrumente für die Vorsorge und den Entsatz in Notlagen zu entwickeln; betont, dass die umfassende Abbildung der verfügbaren Mittel und Kapazitäten der Privatwirtschaft durch das Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) unterstützt und weiterentwickelt werden muss, um die technische Zusammenarbeit bei den Bemühungen im Bereich der Katastrophenabwehr zu verbessern;