1. merkt op dat vis een natuurlijke rijkdom is die, bij goed beheer, hernieuwbaar kan
zijn en in de EU en wereldwijd in voedsel en banen kan voorzien, en die moet worden ondersteund teneinde uitputting van de visbest
anden en de daaruit voortvloeiende problemen voor kustgemeenschappen binnen en buiten de EU te voorkomen; erkent in dit verband dat een beter, doeltreffend visserijbeheer noodzakelijk is, en dat in het kader daarvan ook moet worden gekeken naar de gevolgen
van internationale handel ...[+++] voor visbestanden wereldwijd;
1. weist darauf hin, dass Fisch eine natürliche Ressource ist, die bei einer angemessenen Bewirtschaftung eine erneuerbare Ressource bilden und in der EU wie auch weltweit sowohl die Ernährung als auch Arbeitsplätze sichern kann und die erhalten werden muss, damit die weitere Dezimierung der Fischbestände und somit eine Notlage für die Küstenbevölkerung in- und außerhalb der EU verhindert werden; ist sich in dieser Hinsicht bewusst, dass eine wirksame Fischereibewirtschaftung, unter Einbeziehung der Dimension und der Auswirkungen des internationalen Handels auf die Fischressourcen weltweit, verstärkt werden muss;