17. is van mening dat, om de herintreding van vrouwen op de arbeidsmarkt te bevorderen, veelzijdig beleid nodig is (met inbegrip van beroepsond
erwijs en een leven lang leren, en de bevordering van
stabielere werkgelegenheid en op maat gemaakte arbeidspatronen), en vestigt de aandacht op het feit dat het concept flexibele werkuren steeds meer gemeengoed wordt; wijst erop dat er meer behoefte is aan flexibiliteit bij deeltijdse werknemers, en dat mee
r vrouwen deeltijds werken dan mannen; dringt ...[+++] er bijgevolg op aan dat het recht op collectieve onderhandelingen zoveel mogelijk moet worden verdedigd, aangezien dit bijdraagt tot de bestrijding van discriminatie en de verdediging en versterking van de rechten; 17. ist der Auffassung, dass für die Wiedereingliederung von Frauen in die Arbeitswelt eine mehrdimensionale Politik erforderlich ist, die berufliche Bildung und lebenslanges Lernen sowie die Förderung sichererer Beschäftigungsverhältnisse und maßgeschneiderter Arbeitsmodelle umfasst, und weist darauf hin, dass sich das Konzept der flexiblen Arbeitszeit immer mehr verbreitet; stellt fest, dass vor allem von Teilzeitbeschäftigten, die mehrheitlich Frauen sind, Flexibilität verlangt wird; vertritt aus diesem Grund die Auffassung, dass Tarifverhandlungen ein Recht dars
tellen, das gewahrt werden muss, da es zur Bekämpfung von Diskriminieru
...[+++]ng sowie zur Wahrung und Förderung von Rechten beiträgt;