– (EL) Obwohl das Wachstum von Produktion und Investitionen sowie die Zunahme der Beschäftigung in der Union als Ziele gesetzt wurden, weisen d
ie Empfehlungen der Kommission für die Grundzüge der Wirtschaftspolitik der Mitgliedstaaten und der Gemeinschaft auch eine Reihe negativer Orientierungen auf: die Beibehaltung der Haushaltskürzungen, die über die Vorgaben des Stabilitätspakts hinausgehen, Einschränkungen bei der Lohnentwicklung, die Umgestaltung der Besteuerung zum Nutzen der Starken, die weitere Deregulierung des Arbeitsmarkts und die zentrale Rolle der Wettbewerbspolitik, wodurch die Grundsätze der sozialen Gerechtigkeit unter D
...[+++]ruck gesetzt werden.