Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Lees 10 en 11

Traduction de «werkgevers door burgers vaak rechtszaken » (Néerlandais → Allemand) :

verzoekt de EU-instellingen, -agentschappen en -instanties, alsook de lidstaten en hun rechtshandhavingsinstanties, samen te werken en hun acties ter bestrijding van het gebruik van ICT om misdrijven te begaan in verband met mensenhandel, cyberpesten en cyberstalken, concreet te coördineren, aangezien deze vaak grensoverschrijdend van aard zijn en coördinatie op EU-niveau cruciaal is voor het vervolgen van deze misdaden; verzoekt de lidstaten hun respectieve strafrecht na te gaan en eventueel te herzien, teneinde te waarborgen dat ni ...[+++]

fordert die EU-Organe, -Agenturen und -Einrichtungen sowie die Mitgliedstaaten und deren Strafverfolgungsbehörden auf, zusammenzuarbeiten und ihre Maßnahmen konkret zu koordinieren, um der Nutzung von IKT zur Begehung von Straftaten im Zusammenhang mit Menschenhandel, Cyber-Mobbing und Cyber-Stalking entgegenzutreten, zumal diese häufig grenzübergreifender Art sind und eine Koordinierung auf EU-Ebene von zentraler Bedeutung ist, um diese Straftaten zu verfolgen; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihr Strafrecht zu überprüfen und eventuell zu überarbeiten, um sicherzustellen, dass neue Formen digitaler Gewalt klar definiert und anerkannt w ...[+++]


In verband met onvolledige regelgeving of onvoldoende handhaving zijn tegen nationale regeringen en werkgevers door burgers vaak rechtszaken aangespannen wegens schade aan hun gezondheid als gevolg van passief roken[xl].

Infolge unvollständiger Bestimmungen oder deren mangelhafter Anwendung kam es bereits oft vor, dass Bürger ihre jeweilige Regierung oder ihren Arbeitgeber wegen Gesundheitsschäden, die sie aufgrund des Passivrauchens erlitten hatten, verklagten.[xl]


65. pleit voor een gemeenschappelijk immigratiebeleid van de EU en verwelkomt de voorstellen van de Commissie om meer legale kanalen te creëren om in de EU te komen werken; onderstreept de noodzaak tot hervorming van het bestaande blauwekaartsysteem (zodat het zich tot een veel groter aantal banen en beroepen uitstrekt); merkt op dat werkgevers in de EU steeds meer afhankelijk zijn van mensen uit landen buiten Europa die naar de EU komen voor een baan in sectoren zoals landbouw, tuinbouw, toerisme, ouderenzorg en verpleging, aangezien er stee ...[+++]

65. fordert eine gemeinsame EU-Zuwanderungspolitik und begrüßt die Vorschläge der Kommission, mehr rechtmäßige Möglichkeiten für die Zuwanderung in die EU zum Zweck der Arbeitsaufnahme zu schaffen; hält eine Reform des derzeitigen Blue-Card-Systems (durch Ausweitung auf eine wesentlich höhere Anzahl von Arbeitsplätzen und Berufen) für erforderlich; stellt fest, dass Arbeitgeber in der EU zunehmend auf Bürger aus Drittstaaten angewiesen sind, die zum Zweck der Arbeitsaufnahme in Sektoren wie Landwirtschaft, Gartenbau, Fremdenverkehr, Alten- und Krankenpflege in die EU zuwandern, da für derartige Tätigkeiten immer weniger EU-Bürger zur Verfü ...[+++]


66. pleit voor een gemeenschappelijk immigratiebeleid van de EU en verwelkomt de voorstellen van de Commissie om meer legale kanalen te creëren om in de EU te komen werken; onderstreept de noodzaak tot hervorming van het bestaande blauwekaartsysteem (zodat het zich tot een veel groter aantal banen en beroepen uitstrekt); merkt op dat werkgevers in de EU steeds meer afhankelijk zijn van mensen uit landen buiten Europa die naar de EU komen voor een baan in sectoren zoals landbouw, tuinbouw, toerisme, ouderenzorg en verpleging, aangezien er stee ...[+++]

66. fordert eine gemeinsame EU-Zuwanderungspolitik und begrüßt die Vorschläge der Kommission, mehr rechtmäßige Möglichkeiten für die Zuwanderung in die EU zum Zweck der Arbeitsaufnahme zu schaffen; hält eine Reform des derzeitigen Blue-Card-Systems (durch Ausweitung auf eine wesentlich höhere Anzahl von Arbeitsplätzen und Berufen) für erforderlich; stellt fest, dass Arbeitgeber in der EU zunehmend auf Bürger aus Drittstaaten angewiesen sind, die zum Zweck der Arbeitsaufnahme in Sektoren wie Landwirtschaft, Gartenbau, Fremdenverkehr, Alten- und Krankenpflege in die EU zuwandern, da für derartige Tätigkeiten immer weniger EU-Bürger zur Verfü ...[+++]


16. dringt bij de lidstaten erop aan de toepassing van de rechten van de burger in de Unie volgens de Richtlijnen 2000/43/EG en 2000/78/EG doeltreffender te stimuleren en dringt bij de lidstaten, de Commissie, de vakbonden en de werkgevers alsmede alle betrokken overheids- en niet-overheidsactoren erop aan alles te doen wat in hun macht ligt om de bewustwording van de rechten overeenkomstig deze richtlijnen te vergr ...[+++]

16. fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Durchsetzung der Rechte der Unionsbürger gemäß den Richtlinien 2000/43/EG und 2000/78/EG effizienter zu fördern, und fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten, die Gewerkschaften und die Arbeitgeber sowie die staatlichen und nichtstaatlichen Beteiligten auf, alles in ihrer Macht Stehende zu unternehmen, um die Sensibilisierung für die in diesen Richtlinien festgeschriebenen Rechte zu verbessern und zu gewährleisten, dass Diskriminierungsopfer Zugang zu einer Reihe von Beistandsleistungen haben, damit sie die ihnen nach den Richtlinien zustehenden Rechte wirklich in Anspruch nehmen können; stellt fest, dass die Last des Vorgehens ...[+++]


15. dringt bij de lidstaten erop aan de toepassing van de rechten van de burger in de Unie volgens de Richtlijnen 2000/43/EG en 2000/78/EG doeltreffender te stimuleren en dringt bij de lidstaten, de Commissie, de vakbonden en de werkgevers alsmede alle betrokken overheids- en niet-overheidsactoren erop aan alles te doen wat in hun macht ligt om de bewustwording van de rechten overeenkomstig deze richtlijnen te vergr ...[+++]

15. fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Durchsetzung der Rechte der Unionsbürger gemäß den Richtlinien 2000/43/EG und 2000/78/EG effizienter zu fördern, und fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten, die Gewerkschaften und die Arbeitgeber sowie die staatlichen und nichtstaatlichen Beteiligten auf, alles in ihrer Macht Stehende zu unternehmen, um die Sensibilisierung für die in diesen Richtlinien festgeschriebenen Rechte zu verbessern und zu gewährleisten, dass Diskriminierungsopfer Zugang zu einer Reihe von Beistandsleistungen haben, damit sie die ihnen nach den Richtlinien zustehenden Rechte wirklich in Anspruch nehmen können; stellt fest, dass die Last des Vorgehens ...[+++]


« Schendt artikel 46 van de wet van 10 april 1971 op de arbeidsongevallen het grondwettelijke beginsel en het niet-discriminatiebeginsel, als vervat in de artikelen 11 en 12 [lees : 10 en 11] van de Grondwet, door, wanneer een ongeval wordt veroorzaakt door de werkgever van het slachtoffer of door een aangestelde van de werkgever, een onderscheid te maken tussen de slachtoffers van een arbeidsongeval en de slachtoffers van een ongeval ' op de weg ' van en naar het werk, ...[+++]

« Verstosst Artikel 46 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle gegen den in den Artikeln 11 und 12 [zu lesen ist: 10 und 11] der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, indem er in dem Fall, wo ein Unfall vom Arbeitgeber des Opfers oder von einem Angestellten des Arbeitgebers verursacht wird, zwischen den Opfern eines Arbeitsunfalls und den Opfern eines Wegeunfalls unterscheidet und nur aufgrund dieser Unterscheidung die Opfer eines Arbeitsunfalls von der völligen gemeinrechtlichen Entschädigung, die jedem Bürger und auch dem Opfer eines Wegeunfalls zusteht, ausschliesst?


« Schendt artikel 14 van de wet van 3 juli 1967 betreffende de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector, door, wanneer het ongeval wordt veroorzaakt door de werkgever van het slachtoffer of door een aangestelde van die werkgever, een onderscheid te maken tussen de slachtoffers van een arbeidsongeval en de slachtoffers van een ongeval op de w ...[+++]

« Verstösst Artikel 14 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor dadurch, dass, wenn der Unfall durch den Arbeitgeber des Opfers oder durch einen Bediensteten dieses Arbeitgebers verursacht wird, zwischen den Opfern eines Arbeitsunfalls und den Opfern eines Wegeunfalls unterschieden wird und nur aufgrund dieses Unterschieds die Opfer eines Arbeitsunfalls von der vollständigen gemeinrechtlichen Entschädigung ausgeschlossen werden, die einem jeden Bürger sowie dem Opfer eines Wegeunfalls zusteht, gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verank ...[+++]


« Schendt artikel 14 van de wet van 3 juli 1967 betreffende de schadevergoeding voor arbeidsongevallen, voor ongevallen op de weg naar en van het werk en voor beroepsziekten in de overheidssector, door, wanneer het ongeval wordt veroorzaakt door de werkgever van het slachtoffer of door een aangestelde van die werkgever, een onderscheid te maken tussen de slachtoffers van een arbeidsongeval en de slachtoffers van een ongeval op de w ...[+++]

« Verstösst Artikel 14 des Gesetzes vom 3. Juli 1967 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle, Wegeunfälle und Berufskrankheiten im öffentlichen Sektor dadurch, dass, wenn der Unfall durch den Arbeitgeber des Opfers oder durch einen Bediensteten dieses Arbeitgebers verursacht wird, zwischen den Opfern eines Arbeitsunfalls und den Opferns eines Wegeunfalls unterschieden wird und nur aufgrund dieses Unterschieds die Opfer eines Arbeitsunfalls von der vollständigen gemeinrechtlichen Entschädigung ausgeschlossen werden, die einem jeden Bürger sowie dem Opfer eines Wegeunfalls zusteht, gegen die in den Artkeln 10 und 11 der Verfassung verank ...[+++]


« Van oudsher hebben de gemeenten een doorslaggevende rol gespeeld op het vlak van het beheer van huishoudelijke en inerte afvalstoffen, voor de eerstgenoemde omdat zij rechtstreeks door de burgers worden geproduceerd, voor de laatstgenoemde omdat zij vaak het gevolg zijn van lokale openbare werken.

« Seit jeher haben die Gemeinden in der Bewirtschaftung der Haushalts- und Inertabfälle eine vorherrschende Rolle gespielt, und zwar bei den ersteren, weil sie direkt durch die Bürger produziert werden, und bei den letzteren, weil sie sich oft aus lokalen öffentlichen Arbeiten ergeben.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'werkgevers door burgers vaak rechtszaken' ->

Date index: 2023-03-05
w