6. is in dit verband verheugd over de verklaring van de Commissie dat het van cruciaal belang is de activeringsregelingen te versterken (met name voor laaggekwalificeerden), méér banensubsidies en korte opleidingstrajecten ter beschikking te stellen voor kwetsbare groepen en diegenen die het grootste risico lopen langdurig werkloos te raken, bij- en na-scholing en nieuwe vaardigheden aan te bieden in minder zwaar getroffen sectoren, adequate sociale bescherming te waarborgen die voor inkomenszekerheid zorgt, alsook een essentiële rol toe te kennen aan de sociale dialoog en de participatie van de sociale partners;
6. begrüßt in diesem Zusammenhang die Erklärung der Kommission, wonach es von ausschlaggebender Bedeutung ist, verstärkt auf Aktivierungsmaßnahmen insbesondere für schlecht qualifizierte Arbeitnehmer zu setzen, die Beschäftigungsbeihilfen und Kurzschulungen für besonders gefährdete Gruppen und Personen mit dem größten Langzeitarbeitslosigkeitsr
isiko zu verbessern, (Um-)Schulungsmaßnahmen und die Vermittlung neuer Qualifikationen für eine Beschäftigung in den von der Krise weniger betroffenen Sektoren anzubieten, einen angemessenen sozialen Schutz zu gewährleisten, der Einkommenssicherheit bietet, sowie sich vorbehaltlos zum sozialen Dial
...[+++]og und zur Einbeziehung der Sozialpartner zu bekennen;