22. verzoekt de Commissie en de lidstaten iets
te doen aan de hoge werkloosheid onder de Roma en een einde te maken aan alle obstakels voor de toegang tot werkgelegenheid, waaronder middels bestaande mechanismen zoals de Jeugdgarantieregeling en de vlaggenschipinitiatieven van de Europa 2020-strategie; verzoekt de lidstaten anti-discriminatiemechanismen, speciale opleidingsprogramma’s en programma’s ter facilitering van de toegang tot de arbeidsmarkt te ontwikkelen, inclusief voor de evenredige vertegenwoordiging van de Roma in overheidsdiensten, de uito
...[+++]efening van vrije beroepen te bevorderen, middelen vrij te maken voor meer banen in sectoren met het grootste werkgelegenheidspotentieel - zoals de inclusieve groene economie, gezondheids- en sociale diensten, en de digitale economie - en partnerschappen tussen overheden en werkgevers tot stand te brengen; 22. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die hoh
e Arbeitslosenquote unter Roma anzugehen und alle Hindernisse für den Zugang zum Arbeitsmarkt zu beseitigen, unter anderem durch Verwendung bestehender Mechanismen wie die „Europäische Jugendgarantie“ und die Leitinitiativen der Strategie Europa 2020; fordert die Mitgliedstaaten auf, Antidiskriminierungsmechanismen, maßgeschneiderte Schulungsprogramme und Programme, die den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern zu schaffen, für eine proportionalen Vertretung von
Roma in den öffentlichen Diensten zu sorgen, die Selbstständigkeit zu förd
...[+++]ern, Mittel zur Schaffung von mehr Arbeitsplätzen in Sektoren mit dem größten Beschäftigungspotenzial – wie die integrative umweltverträgliche Wirtschaft, das Gesundheits- und Sozialwesen und die digitale Wirtschaft– bereitzustellen und Partnerschaften zwischen Behörden und Arbeitgebern zu schaffen;