Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
B2A
Beloningsverschil tussen mannen en vrouwen
Business-to-administratie
Conjuncturele werkloosheid
Conjunctuurwerkeloosheid
Cyclische werkloosheid
E-handel tussen bedrijven onderling
Elektronische handel tussen bedrijven en consumenten
Elektronische handel tussen bedrijven onderling
Handel tussen bedrijven en consumenten
Handel tussen bedrijven onderling
Loonkloof tussen mannen en vrouwen
Loonverschil tussen mannen en vrouwen
Verschil in werkloosheid tussen mannen en vrouwen
Werkloosheid
Werkloosheid onder migrerende werknemers
Werkloosheidsgraad
Werkloosheidspercentage

Vertaling van "werkloosheid tussen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
verschil in werkloosheid tussen mannen en vrouwen

geschlechtsspezifische Diskrepanz bei der Arbeitslosigkeit | Unterschiede bei der Arbeitslosigkeit von Frauen und Männern


werkloosheid [ werkloosheidsgraad | werkloosheidspercentage ]

Arbeitslosigkeit [ Arbeitslosenquote | Arbeitslosenrate ]


E-handel tussen bedrijven onderling | Elektronische handel tussen bedrijven onderling | Handel tussen bedrijven onderling

Business-to-Business


Elektronische handel tussen bedrijven en consumenten | Handel tussen bedrijven en consumenten

Business-to-Consumer | Business-to-Customer


werkloosheid onder migrerende werknemers

Arbeitslosigkeit von Wanderarbeitnehmern [ Arbeitslosigkeit von Migranten ]


conjuncturele werkloosheid [ conjunctuurwerkeloosheid ]

konjunkturelle Arbeitslosigkeit [ konjunkturbedingte Arbeitslosigkeit | zyklische Arbeitslosigkeit ]


conjuncturele werkloosheid | cyclische werkloosheid

konjunkturbedingte Arbeitslosigkeit | konjunkturelle Arbeitslosigkeit


beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen

Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern


B2A | Business-to-administratie | Elektronische communicatie tussen bedrijven en overheden

Business-to-Administration


Provinciale commissie voor overleg en coördinatie tussen de gemeentelijke politiediensten

Provinzialer Ausschuss für die Beratung und Koordinierung zwischen den Gemeindepolizeidiensten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Artikel 3, § 15, van dit ontwerp voegt aan artikel 6 van de bijzondere wet tot hervorming der instellingen een § 3bis, 1°, toe, waarbij in een overleg tussen de betrokken Executieven en de betrokken nationale overheid voorzien wordt, om de uitwisseling van informatie mogelijk te maken tussen de diensten voor beroepsopleiding, werkloosheid en bemiddeling evenals over de initiatieven die de wedertewerkstellingsprogramma's van werklozen betreffen ' (Parl. St., Kamer, B.Z. 1988, nr. 516/1, pp. 18-19).

Artikel 3 § 15 des vorliegenden Entwurfs fügt Artikel 6 des Sondergesetzes zur Reform der Institutionen einen § 3bis Nr. 1 hinzu, der eine Konzertierung zwischen den betreffenden Exekutiven und der betreffenden Nationalbehörde vorsieht, um den Informationsaustausch zwischen den Diensten für Berufsbildung, Arbeitslosigkeit und Arbeitsvermittlung zu ermöglichen, sowie für die Initiativen, die die Programme zur Wiederbeschäftigung von Arbeitslosen betreffen ' (Parl. Dok., Kammer, Sondersitzungsperiode 1988, Nr. 516/1, SS. 18-19).


Krachtens artikel 93 ontvangt de cursist een « productiviteitspremie », waarvan het bedrag in beginsel wordt uitgedrukt als een percentage van het verschil tussen het normale loon van het beroep en het inkomen waarop de cursist recht heeft op grond van werkloosheid, leefloon of financiële maatschappelijke dienstverlening.

Aufgrund von Artikel 93 erhält der Lernende eine « Produktivitätsprämie », deren Betrag grundsätzlich ausgedrückt wird als Prozentsatz der Differenz zwischen der normalen Entlohnung des Berufs und dem Einkommen, auf das der Lernende aufgrund von Arbeitslosigkeit, eines Eingliederungseinkommens oder finanzieller Sozialhilfe Anspruch hat.


De lidstaten moeten de arbeidsparticipatie van vrouwen, met volledige eerbiediging van de werknemersrechten, verhogen en de loonverschillen tussen mannen en vrouwen, alsook de discriminatie en de verschillen in arbeidsparticipatie en werkloosheid tussen mannen en vrouwen wegwerken door middel van specifieke streefcijfers voor gendergelijkheid, gendermainstreaming en specifieke beleidsmaatregelen.

Die Mitgliedstaaten sollten mithilfe spezifischer Gleichstellungsziele, des Gender-Mainstreaming und einer gezielten Politik die Beschäftigung von Frauen, die wirtschaftliche Unabhängigkeit bietet und die Arbeitnehmerrechte umfassend achtet, erhöhen und das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen, Diskriminierung und Unterschiede bei den Beschäftigungs- und Arbeitslosenquoten beseitigen.


B. overwegende dat de werkloosheid tussen 2004 en 2014 is gestegen van 7% tot 11,5% van de bevolking; overwegende dat het zwartwerk enorm is toegenomen en volgens de Commissie ongeveer 15% van het Europese bbp vertegenwoordigt;

B. in der Erwägung, dass im Zeitraum von 2004 bis 2014 die Arbeitslosenquote von 7 % auf 11,5 % der Bevölkerung gestiegen ist und dass die nicht angemeldete Erwerbstätigkeit sehr stark zugenommen hat und nach Angaben der Kommission etwa 15 % des BIP ausmacht;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Naast het voorkomen van werkloosheid is het ook van groot belang dat het opnieuw terugvallen in werkloosheid tussen de generaties wordt verhinderd.

Erste Einfügung: Neben der Prävention von Arbeitslosigkeit kommt der Verhinderung des erneuten Eintritts in die Arbeitslosigkeit zwischen den Generationen sehr große Bedeutung zu.


De kloof op het gebied van werkloosheid tussen gewone werknemers en mensen met een achterstandspositie, vrouwen, jongeren en oudere werknemers, en tussen EU- en niet-EU-onderdanen blijft te hoog en moet zoveel mogelijk worden gedicht overeenkomstig nationale doelstellingen.

Die Beschäftigungsdefizite von benachteiligten Menschen, Frauen, Jugendlichen und Älteren – in der Gegenüberstellung mit der Allgemeinbevölkerung – und der Nicht-EU-Bürger – in der Gegenüberstellung mit EU-Bürgern – sind zu hoch und sollten abgebaut werden unter Berücksichtigung einschlägiger nationaler Zielvorgaben.


De kloof op het gebied van werkloosheid tussen gewone werknemers en mensen met een achterstandspositie en tussen EU- en niet-EU-onderdanen blijft te hoog en moet zoveel mogelijk worden gedicht overeenkomstig nationale doelstellingen.

Die Beschäftigungsdefizite der benachteiligten Menschen – in der Gegenüberstellung mit der Allgemeinbevölkerung – und der Nicht-EU-Bürger – in der Gegenüberstellung mit EU-Bürgern – sind zu hoch und sollten abgebaut werden unter Berücksichtigung einschlägiger nationaler Zielvorgaben.


De kloof op het gebied van werkloosheid tussen gewone werknemers en mensen met een achterstandspositie en tussen EU- en niet-EU-onderdanen blijft te hoog en moet zoveel mogelijk worden gedicht overeenkomstig nationale doelstellingen.

Die Beschäftigungsdefizite der benachteiligten Menschen – in der Gegenüberstellung mit der Allgemeinbevölkerung – und der Nicht-EU-Bürger – in der Gegenüberstellung mit EU-Bürgern – sind zu hoch und sollten abgebaut werden unter Berücksichtigung einschlägiger nationaler Zielvorgaben.


(20) De verschillen op het gebied van werkgelegenheid en werkloosheid tussen de regio's van de Europese Unie blijven groot en zij zullen na de uitbreiding toenemen.

(20) Das Gefälle zwischen Erwerbstätigkeit und Erwerbslosigkeit zwischen den Regionen der Europäischen Union ist nach wie vor groß und wird nach der Erweiterung noch zunehmen.


- een significante verlaging in elke lidstaat van de verschillen in werkloosheid tussen niet-EU- en EU-onderdanen, volgens de nationale streefcijfers.

- erhebliche Verringerung der Differenz zwischen den Arbeitslosenquoten von Bürgern der Europäischen Union und den Arbeitslosenquoten von Drittstaatsangehörigen - in jedem Mitgliedstaat entsprechend den nationalen Zielvorgaben.


w