2. overwegende dat migrantenvrouwen vooral werkzaam zijn in sectoren van de schaduweconomie en het zwartwerk (landbouw, horeca, schoonmaakdiensten, huishoudelijke arbeid); vraagt de lidstaten er in het kader van de bilaterale arbeidsovereenkomsten voor de toelating van onderdanen uit derde landen of met andere methodes ervo
or te zorgen dat de werkneemsters die worden aangenomen een veilige arbeidsregeling genieten in de gastlanden en niet worden gediscrimineerd, overeenkomstig het communautair acquis; het bestrijden van zwartwerk binnen het legale arbeidscircuit is een basiscomponent in de strijd tegen de illegale economische migra
tie waarva ...[+++]n vrouwen vaak het slachtoffer zijn; 2. stellt fest, dass legale Migrantinnen vor allem in der Schattenwirtschaft und in nicht angemeldeten Beschäftigungsverhältnissen tätig sind (Landwirtschaft, Gastronomie, Reinigungsdienste, Hausarbeit); fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen der bilateralen Arbeitskräfteabkommen über die Aufnahme von Drittstaatsangehörigen oder auf andere Weise zu gewährleisten, dass Migrantinne
n in den Aufnahmeländern in gesicherten Arbeitsverhältnissen tätig sein können und dass gemäß dem gemeinschaftlichen Besitzstand keine Diskriminierungen zu verzeichnen sind; weist darauf hin, dass die Bekämpfung der nicht angemeldeten Erwerbstätigkeit und i
...[+++]hre Umwandlung in eine legale Beschäftigung wesentlicher Bestandteil bei der Bekämpfung der illegalen Wirtschaftsmigration darstellt, deren Opfer häufig Frauen sind;